Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
.50 Cal vs Ballistic Window HARDCORE Slow Mo  - Smarter Every Day 187
Video: .50 Cal vs Ballistic Window HARDCORE Slow Mo - Smarter Every Day 187

Inhalt

Zur Diagnose einer Anämie ist eine Blutuntersuchung erforderlich, um die Menge an roten Blutkörperchen und Hämoglobin zu bestimmen. Dies weist normalerweise auf eine Anämie hin, wenn die Hämoglobinwerte bei Frauen unter 12 g / dl und bei Männern bei 14 g / dl liegen.

Die Hämoglobinkonzentration ist jedoch nicht der einzige Parameter für die Diagnose einer Anämie. In der Regel werden andere Tests angefordert, um die Ursache für einen niedrigen Hämoglobinspiegel zu ermitteln und die am besten geeignete Behandlung zu beginnen. Finden Sie heraus, was die veränderten Hämoglobinwerte anzeigen können.

Da Eisenmangelanämie am häufigsten vorkommt, beginnt der Arzt mit der Beurteilung der Ferritinmenge im Blut, denn wenn diese Substanz in geringer Menge vorhanden ist, bedeutet dies, dass im Körper wenig Eisen vorhanden ist. Wenn die Ferritinwerte jedoch normal sind, können weitere Tests wie die Hämoglobinelektrophorese oder die Zählung der Vitamin B12- und Folsäurespiegel erforderlich sein, um andere Arten von Anämie zu identifizieren.


Werte, die Anämie bestätigen

Die Diagnose einer Anämie wird gestellt, wenn die Hämoglobinwerte im Blutbild sind:

  • Bei Männern: weniger als 14 g / dl Blut;
  • Bei Frauen: weniger als 12 g / dl Blut;

In der Regel enthält dieser Bluttest bereits die Ferritinmenge, sodass der Arzt beurteilen kann, ob eine Anämie durch Eisenmangel verursacht wird. In diesem Fall ist auch der Ferritinwert niedrig, was auf niedrige Eisenwerte im Blut hinweist, was auf eine Eisenmangelanämie hinweisen kann. Wenn die Ferritinspiegel jedoch normal sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Anämie durch ein anderes Problem verursacht wird, und daher können weitere Tests angeordnet werden, um die richtige Ursache zu identifizieren.

Zusätzlich zur Bewertung des Hämoglobinwerts überprüft der Arzt den Wert der anderen Hämogrammindizes, wie z. B. durchschnittliches Korpuskularvolumen (VCM), durchschnittliches korpuskulares Hämoglobin (HCM), durchschnittliche korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (CHCM) und RDW, das die Variation misst in der Größe zwischen roten Blutkörperchen. Aus der Analyse des Blutbildes kann der Arzt die Art der Anämie identifizieren. Verstehe, wie das Blutbild funktioniert.


Tests zur Identifizierung der Art der Anämie

Neben Blutbild und Ferritin gibt es weitere Tests, die vom Arzt angeordnet werden können, um andere Arten von Anämie zu identifizieren, wie z.

  • Hämoglobin-Elektrophorese: analysiert die verschiedenen Arten von Hämoglobin im Blut, die bei der Diagnose der Art der Anämie hilfreich sein können, und wird hauptsächlich zur Identifizierung von Sichelzellenanämie durchgeführt. Verstehen Sie, wie die Hämoglobinelektrophorese durchgeführt wird.
  • Periphere Blutausstrichuntersuchung: bewertet das Auftreten roter Blutkörperchen unter einem Mikroskop, um Größe, Form, Anzahl und Aussehen zu bestimmen, und kann bei der Diagnose von Sichelzellenanämie, Thalassämie, megaloblastischer Anämie und anderen hämatologischen Veränderungen helfen;
  • Retikulozytenzahl: bewertet, ob das Knochenmark neue rote Blutkörperchen produziert, wodurch eine aplastische Anämie identifiziert werden kann;
  • Stuhluntersuchung: kann helfen, Blutungen aus dem Magen oder Darm zu erkennen, die die Ursache für Anämie sein können;
  • Ebenen von Vitamin B12 im Urin: Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu einer perniziösen Anämie führen.
  • Bilirubinspiegel: nützlich, um festzustellen, ob rote Blutkörperchen im Körper zerstört werden, was ein Zeichen für eine hämolytische Anämie sein kann;
  • Bleigehalte: Bleivergiftung kann eine Ursache für Anämie bei Kindern sein;
  • Leberfunktionstest: um die Funktion der Leber zu beurteilen, die eine der Ursachen für Anämie sein kann;
  • Nierenfunktionstests: kann helfen, festzustellen, ob Nierenprobleme vorliegen, wie z. B. Nierenversagen, das Anämie verursachen kann;
  • Knochenmarkbiopsie: bewertet die Produktion roter Blutkörperchen und kann durchgeführt werden, wenn der Verdacht besteht, dass ein Knochenmarksproblem eine Anämie verursacht hat. Sehen Sie, wofür es ist und wie eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt wird.

Andere Tests wie MRT, Röntgen, CT, Urintest, Gentests, serologische und biochemische Tests können ebenfalls zur Diagnose der Art der Anämie verwendet werden, werden jedoch nicht häufig angefordert.


Es ist wichtig, dass das Ergebnis der Untersuchungen vom Arzt bewertet wird, da nur dann die für die Situation geeignete Behandlung eingeleitet werden kann. Nur die Hämoglobinkonzentration unter dem Referenzwert zu halten, reicht nicht aus, um die Anämie zu bestimmen, und es ist sehr wichtig, weitere Tests durchzuführen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Anämie.

Eine Möglichkeit, Eisenmangel und perniziöse Anämie, die durch Essen entstehen können, zu verhindern, besteht darin, die Essgewohnheiten zu ändern. Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu sehen, wie Sie diese Arten von Anämie verhindern können:

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

Erste Hilfe bei Blutungen

Erste Hilfe bei Blutungen

Blutungen können durch eine Reihe von Faktoren verur acht werden, die päter identifiziert werden mü en. E i t jedoch wichtig, da ie überwacht werden, um da unmittelbare Wohlbefinde...
Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Was ist Flaschenkaries und wie zu behandeln

Fla chenkarie i t eine Infektion, die bei Kindern durch häufigen Kon um von zuckerhaltigen Getränken und chlechte Mundhygienegewohnheiten ent teht und die Vermehrung von Mikroorgani men und ...