Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Muskelschwäche – Ursachen, Symptome und Therapie
Video: Muskelschwäche – Ursachen, Symptome und Therapie

Inhalt

Muskeldehnung tritt auf, wenn sich der Muskel aufgrund übermäßiger Anstrengung, eine bestimmte Aktivität auszuführen, zu stark dehnt, was zum Reißen der in den Muskeln vorhandenen Fasern führen kann.

Sobald die Dehnung auftritt, kann die Person starke Schmerzen an der Verletzungsstelle haben und auch eine verminderte Muskelkraft und Flexibilität bemerken. Um Schmerzen zu lindern und eine schnellere Muskelregeneration zu fördern, wird empfohlen, den verletzten Muskel auszuruhen und Eis aufzutragen, in einigen Fällen zusätzlich zur Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten oder Physiotherapie-Sitzungen.

Symptome einer Muskelbelastung

Dehnungssymptome treten auf, sobald die Muskelfasern übermäßig gedehnt oder gerissen sind. Die wichtigsten sind:

  • Starke Schmerzen an der Dehnungsstelle;
  • Verlust der Muskelkraft;
  • Verminderte Bewegungsfreiheit;
  • Verminderte Flexibilität.

Je nach Schwere der Verletzung kann die Dehnung in folgende Kategorien eingeteilt werden:


  • 1. Klasse, bei denen sich die Muskel- oder Sehnenfasern dehnen, aber kein Bruch auftritt. Somit ist der Schmerz milder und hört nach ungefähr einer Woche auf;
  • Note 2, Bei einem kleinen Muskel- oder Sehnenbruch, der die stärksten Schmerzen verursacht, erfolgt die Genesung in 8-10 Wochen.
  • 3. Klasse, Die Erholung variiert zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Dies ist gekennzeichnet durch einen vollständigen Muskel- oder Sehnenriss, der Symptome wie starke Schmerzen, Schwellungen und Hitze in der verletzten Region verursacht.

Diese beiden Arten von Verletzungen treten häufiger in der inneren Muskulatur auf, im hinteren und vorderen Oberschenkel und in den Waden, können aber auch im Rücken und in den Armen auftreten. Es ist wichtig, dass die Person den Orthopäden oder Physiotherapeuten konsultiert, sobald Symptome auftreten, die auf eine Dehnung hindeuten, damit die Schwere der Verletzung beurteilt und die am besten geeignete Behandlung angezeigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Dehnen und Dehnen?

Der einzige Unterschied zwischen Muskelbelastung und Dehnung besteht darin, wo die Verletzung auftritt:


  • Muskeldehnung: Die Verletzung tritt in den roten Muskelfasern auf, die sich in der Mitte des Muskels befinden.
  • Muskelverstauchung: Die Verletzung tritt in der Sehne auf oder betrifft die Muskel-Sehnen-Verbindung, die genau die Stelle ist, an der sich Sehne und Muskel nahe dem Gelenk verbinden.

Obwohl sie die gleiche Ursache, Symptome, Klassifizierung und Behandlung haben, sollten sie nicht austauschbar verwendet werden, da sie unterschiedliche Bedeutungen haben, da die Verletzungsstelle nicht dieselbe ist.

Hauptgründe

Die Hauptursache für Dehnung und Blähungen ist die übermäßige Anstrengung, eine Muskelkontraktion durchzuführen, wie zum Beispiel bei Rennen, Fußball, Volleyball oder Basketball. Darüber hinaus kann es durch plötzliche Bewegungen, längere Anstrengung, Muskelermüdung oder unzureichende Trainingsgeräte verursacht werden.

Um die Muskeldehnung zu bestätigen, kann der Orthopäde angeben, dass eine MRT- oder Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird, um zu prüfen, ob eine Dehnung oder ein Bruch der Muskelfasern aufgetreten ist, und zusätzlich die von der Person präsentierten Symptome zu berücksichtigen.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der Muskeldehnung sollte vom Arzt gemäß den dargestellten Symptomen, den Ergebnissen der Untersuchungen und der Schwere der Verletzung angezeigt werden, wobei entzündungshemmende Medikamente zur Linderung der Symptome verwendet werden und Physiotherapie-Sitzungen, die die Genesung begünstigen normalerweise angezeigt. muskulös. Es ist auch wichtig, sich auszuruhen, wenn der Schmerz auftritt, und ihn 3 bis 4 Mal am Tag mit kaltem Wasser oder Eis zu komprimieren.

Weitere Informationen zur Muskeldehnung und -behandlung finden Sie im folgenden Video:

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Primäre Ovarialinsuffizienz

Primäre Ovarialinsuffizienz

Eine primäre Ovarialin uffizienz (POI), auch al vorzeitige Ovarialver agen bekannt, tritt auf, wenn die Eier töcke einer Frau vor dem 40.Viele Frauen leiden im Alter von etwa 40 Jahren auf n...
Polio-Impfstoff

Polio-Impfstoff

Impfungen können Men chen vor Polio chützen. Polio i t eine durch ein Viru verur achte Krankheit. ie wird haupt ächlich durch den per önlichen Kontakt verbreitet. E kann auch durch...