Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Embryo vs. Fötus: Fetale Entwicklung Woche für Woche - Wellness
Embryo vs. Fötus: Fetale Entwicklung Woche für Woche - Wellness

Inhalt

Mit jeder Schwangerschaftswoche entwickelt Ihr zukünftiges Baby sprunghafte Fortschritte.

Möglicherweise hören Sie Ihren Arzt über verschiedene Phasen der Schwangerschaft mit bestimmten medizinischen Begriffen wie Embryo und Zygote sprechen. Diese beschreiben die Entwicklungsstadien Ihres Babys.

Hier erfahren Sie mehr darüber, was diese Begriffe bedeuten, was Ihr Baby Woche für Woche vorhat und was Sie unterwegs erwarten können.

Was ist eine Zygote?

Die Befruchtung ist ein Prozess, der normalerweise innerhalb weniger Stunden nach dem Eisprung stattfindet. Dies ist der kritische Punkt bei der Fortpflanzung, wenn das Sperma auf das neu freigesetzte Ei trifft. Bei diesem Treffen mischen sich 23 männliche und 23 weibliche Chromosomen zu einem einzelligen Embryo, der Zygote genannt wird.

Embryo gegen Fötus

Bei Schwangerschaften beim Menschen wird ein zukünftiges Baby erst in der 9. Woche nach der Empfängnis oder in der 11. Woche nach Ihrer letzten Menstruationsperiode (LMP) als Fötus betrachtet.


In der Embryonalperiode dreht sich alles um die Bildung wichtiger Körpersysteme. Betrachten Sie es als die grundlegende Grundlage und den Rahmen Ihres Babys.

In der fetalen Phase hingegen geht es mehr um Wachstum und Entwicklung, damit Ihr Baby in der Außenwelt überleben kann.

Die ersten 10 Wochen der Schwangerschaft

Woche 1 und 2: Vorbereitung

Sie sind in den ersten zwei Wochen (im Durchschnitt) Ihres Zyklus tatsächlich nicht schwanger. Stattdessen bereitet sich der Körper darauf vor, das Ei freizugeben. Notieren Sie sich, wann Ihre letzte Periode begonnen hat, damit Sie diese Informationen Ihrem Arzt geben können. Das LMP hilft Ihrem Arzt, Ihre Schwangerschaft zu datieren und Ihr Fälligkeitsdatum zu bestimmen.

Woche 3: Eisprung

Diese Woche beginnt mit dem Eisprung, der Freisetzung eines Eies in die Eileiter der Frau. Wenn das Sperma bereit ist und wartet, besteht die Möglichkeit, dass das Ei befruchtet wird und sich in eine Zygote verwandelt.

Woche 4: Implantation

Nach der Befruchtung teilt sich die Zygote weiter und verwandelt sich in eine Blastozyste. Es setzt seine Reise durch die Eileiter zur Gebärmutter fort. Es dauert ungefähr drei Tage, um dieses Ziel zu erreichen, wo es hoffentlich in Ihre Gebärmutterschleimhaut implantiert wird.


Wenn eine Implantation stattfindet, beginnt Ihr Körper, menschliches Choriongonadotropin (hCG) abzuscheiden, das Hormon, das durch Schwangerschaftstests zu Hause nachgewiesen wird.

Woche 5: Beginn der Embryonalperiode

Woche 5 ist wichtig, da sie die Embryonalperiode beginnt, in der sich der Großteil der Systeme Ihres Babys bildet. Der Embryo besteht zu diesem Zeitpunkt aus drei Schichten. Es ist nur so groß wie die Spitze eines Stifts.

  • Die oberste Schicht ist das Ektoderm. Dies wird schließlich zu Haut, Nervensystem, Augen, Innenohren und Bindegewebe Ihres Babys.
  • Die mittlere Schicht ist das Mesoderm. Es ist für die Knochen, Muskeln, Nieren und das Fortpflanzungssystem Ihres Babys verantwortlich.
  • Die letzte Schicht ist das Endoderm. Hier entwickeln sich später die Lungen, der Darm und die Blase Ihres Babys.

Woche 6

Das Herz des Babys beginnt zu Beginn dieser Woche zu schlagen. Ihr Arzt kann es möglicherweise sogar mit Ultraschall erkennen. Ihr Baby sieht noch nicht so aus wie das, das Sie aus dem Krankenhaus mit nach Hause nehmen werden, aber es erhält einige sehr grundlegende Gesichtszüge sowie Arm- und Beinknospen.


Woche 7

Das Gehirn und der Kopf des Babys entwickeln sich in Woche 7 weiter. Diese Knospen von Armen und Beinen haben sich in Paddel verwandelt. Ihr Baby ist immer noch so klein wie ein Radiergummi, aber es hat bereits kleine Nasenlöcher. Die Linsen ihrer Augen beginnen sich zu bilden.

Woche 8

Die Augenlider und Ohren Ihres Babys bilden sich, damit es Sie sehen und hören kann. Ihre Oberlippe und Nase nehmen ebenfalls Gestalt an.

Woche 9

Die Arme des Babys können sich jetzt am Ellbogen beugen. Auch ihre Zehen bilden sich. Ihre Augenlider und Ohren werden immer raffinierter.

Woche 10: Die Embryonalperiode endet

Ihr Baby begann als winziger Fleck und ist von der Krone bis zum Hinterteil immer noch weniger als 5 cm lang. Trotzdem fängt Ihr Kind an, wie ein kleines Neugeborenes auszusehen. Viele Systeme ihres Körpers sind vorhanden.

Dies ist die letzte Woche der Embryonalperiode.

Woche 11 und darüber hinaus

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Embryo zu einem Fötus gemacht. Ab Woche 11 entwickelt sich Ihr Baby weiter und wächst bis zum Ende Ihrer Schwangerschaft. Hier erfahren Sie mehr darüber, was sie vorhaben.

Spätes erstes Trimester

Die Entwicklung Ihres Babys ist für den Rest des ersten Trimesters noch in vollem Gange. Sie haben sogar angefangen, Fingernägel zu wachsen. Ihr Gesicht hat mehr menschliche Eigenschaften angenommen. Am Ende der 12. Woche wird Ihr Baby 2 1/2 Zoll von der Krone bis zum Rumpf sein und ungefähr 1/2 Unze wiegen.

Zweites Trimester

Woche 13 markiert den Beginn des zweiten Trimesters. Während dieser Phase sieht Ihr Fötus eher aus und funktioniert wie ein echtes Baby. Schon früh entwickeln sich ihre Geschlechtsorgane, ihre Knochen werden stärker und Fett beginnt sich auf ihrem Körper anzusammeln. Auf halbem Weg werden ihre Haare sichtbar und sie können saugen und schlucken. Sie können auch anfangen, Ihre Stimme zu hören.

Ihr Baby wächst während dieser Zeit von 3 1/2 Zoll von der Krone bis zum Hinterteil auf 9 Zoll. Ihr Gewicht wird von 1 1/2 Unzen auf 2 Pfund gehen.

Drittes Trimester

Ab Woche 27 befinden Sie sich im dritten Trimester. In der ersten Hälfte dieser Phase beginnt Ihr Fetusstart, die Augen zu öffnen, das Einatmen von Fruchtwasser zu üben und wird mit Vernix Caseosa bedeckt.

Gegen Ende nehmen sie schneller zu, machen viele große Bewegungen und beginnen sich im Fruchtblasenbeutel zu drängen.

Ihr Fötus beginnt das dritte Trimester bei 10 Zoll von der Krone bis zum Rumpf und wächst auf 18 bis 20 Zoll. Ihr Gewicht beginnt bei 2 1/4 Pfund und geht bis zu 6 1/2 Pfund. Die Länge und das Gewicht der Babys bei der Entbindung variieren stark.

Fehlgeburt

Eine frühe Schwangerschaft kann für Ihren Geist und Ihre Gefühle schwierig sein. Forscher schätzen, dass zwischen 10 und 25 Prozent aller klinisch anerkannten Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt enden (Schwangerschaftsverlust vor 20 Wochen).

Viele dieser Fehlgeburten treten in den frühesten Entwicklungsstadien auf, noch bevor Sie Ihre Periode verpasst haben. Der Rest passiert normalerweise vor Woche 13.

Gründe für eine Fehlgeburt können sein:

  • Chromosomenanomalien
  • Grunderkrankungen
  • Hormonprobleme
  • Alter der Frau bei der Empfängnis
  • fehlgeschlagene Implantation
  • Lebensstilentscheidungen (z. B. Rauchen, Trinken oder schlechte Ernährung)

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind und Vaginalblutungen (mit oder ohne Blutgerinnsel), Krämpfe oder einen Verlust der Schwangerschaftssymptome haben. Einige dieser Symptome mögen normal sein, aber es ist eine gute Idee, sie noch einmal zu überprüfen.

Ihr erster vorgeburtlicher Termin: Was Sie erwartet

Wenn Sie einen positiven Schwangerschaftstest erhalten, rufen Sie Ihren Arzt an, um Ihren ersten vorgeburtlichen Termin zu vereinbaren.

Bei diesem Treffen gehen Sie in der Regel Ihre Krankengeschichte durch, besprechen Ihr Fälligkeitsdatum und lassen sich körperlich untersuchen. Sie erhalten außerdem den Auftrag, im Labor nach vorhandenen Infektionen, Blutgruppe, Hämoglobin und Ihrer Immunität gegen verschiedene Infektionen zu suchen.

Wichtige Fragen, die Sie bei Ihrem ersten Termin stellen sollten, sind:

  • Wann ist mein Fälligkeitsdatum? (Versuchen Sie sich zu erinnern, wann Ihre letzte Regelblutung war. Ihr Arzt kann einen Ultraschall verwenden, um Ihre Schwangerschaft zu datieren.)
  • Welche Arten von Vitaminen empfehlen Sie mir?
  • Können meine aktuellen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft fortgesetzt werden?
  • Können meine aktuellen Übungen oder Arbeitsaktivitäten während der Schwangerschaft fortgesetzt werden?
  • Gibt es Lebensmittel oder Lebensstile, die ich vermeiden oder ändern sollte?
  • Wird meine Schwangerschaft aus irgendeinem Grund als risikoreich eingestuft?
  • Wie viel Gewicht soll ich zunehmen?
  • Was soll ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmt? (Viele Anbieter haben Mitarbeiter außerhalb der Geschäftszeiten, die bereit sind, Ihre Fragen zu beantworten.)

Die meisten Ärzte sehen Patienten etwa alle vier Wochen im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester. Diese Termine bieten Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Gesundheit Ihres Babys zu überwachen und potenzielle Gesundheitsprobleme von Müttern zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden.

Das wegnehmen

Ihr Baby erreicht viele Meilensteine ​​und Marker vor dem Liefertermin. Jedes Stadium ist wichtig für das gesamte Schwangerschaftsbild. Während sich Ihr Baby weiterentwickelt, versuchen Sie, Ihre Bemühungen darauf zu konzentrieren, auf sich selbst aufzupassen, Ihre vorgeburtlichen Termine einzuhalten und sich mit dem Leben in Ihnen zu verbinden.

Interessant

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Erkennen und Behandeln des Lentigo Maligna Melanoms

Da Lentigo maligna Melanom it eine Art von invaivem Hautkreb. E entwickelt ich au Lentigo maligna, da manchmal al Hutchinon melanotiche ommerproe bezeichnet wird. Lentigo maligna bleibt auf der ä...
Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

Behandlung einer Salzsäurereaktion auf Ihrer Haut

alzäure it eine tarke äure, die bei Kontakt mit Ihrer Haut chwere Verätzungen verurachen kann. Toilettenreiniger, Poolchemikalien und einige Düngemittel ind übliche Hauhaltque...