Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
WISSEN2GO I EPILEPSIE I DIAGNOSE DIENSTAG I
Video: WISSEN2GO I EPILEPSIE I DIAGNOSE DIENSTAG I

Inhalt

Epilepsie ist eine Erkrankung, die Anfälle verursacht - vorübergehende Störungen der elektrischen Aktivität des Gehirns. Diese elektrischen Störungen können eine Reihe von Symptomen verursachen. Einige Menschen starren in den Weltraum, andere machen ruckartige Bewegungen, während andere das Bewusstsein verlieren.

Ärzte wissen nicht, was Epilepsie verursacht. In einigen Fällen können Gene, Erkrankungen des Gehirns wie Tumore oder Schlaganfälle und Kopfverletzungen beteiligt sein. Da Epilepsie eine Hirnstörung ist, kann sie viele verschiedene Systeme im ganzen Körper betreffen.

Epilepsie kann auf Veränderungen in der Entwicklung, Verkabelung oder den Chemikalien des Gehirns zurückzuführen sein. Ärzte wissen nicht genau, was es verursacht, aber es kann nach einer Krankheit oder einer Schädigung des Gehirns beginnen. Die Krankheit stört die Aktivität von Gehirnzellen, die als Neuronen bezeichnet werden und normalerweise Nachrichten in Form von elektrischen Impulsen übertragen. Eine Unterbrechung dieser Impulse führt zu Anfällen.


Es gibt viele verschiedene Arten von Epilepsie und verschiedene Arten von Anfällen. Einige Anfälle sind harmlos und kaum wahrnehmbar. Andere können lebensbedrohlich sein. Da Epilepsie die Gehirnaktivität stört, können ihre Auswirkungen auf nahezu jeden Körperteil übertragen werden.

Herz-Kreislauf-System

Krampfanfälle können den normalen Herzrhythmus unterbrechen und dazu führen, dass das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig schlägt. Dies wird als Arrhythmie bezeichnet. Ein unregelmäßiger Herzschlag kann sehr schwerwiegend und möglicherweise lebensbedrohlich sein. Experten glauben, dass einige Fälle eines plötzlichen unerwarteten Todes bei Epilepsie (SUDEP) durch eine Störung des Herzrhythmus verursacht werden.

Probleme mit Blutgefäßen im Gehirn können Epilepsie verursachen. Das Gehirn braucht sauerstoffreiches Blut, um richtig zu funktionieren. Schäden an den Blutgefäßen des Gehirns, z. B. durch einen Schlaganfall oder eine Blutung, können Anfälle auslösen.

Fortpflanzungsapparat

Obwohl die meisten Menschen mit Epilepsie Kinder bekommen können, verursacht die Erkrankung hormonelle Veränderungen, die die Fortpflanzung sowohl bei Männern als auch bei Frauen beeinträchtigen können. Fortpflanzungsprobleme treten bei Menschen mit Epilepsie auf als bei Menschen ohne Störung.


Epilepsie kann den Menstruationszyklus einer Frau stören, ihre Perioden unregelmäßig machen oder sie ganz stoppen. Die polyzystische Ovarialkrankheit (PCOD) - eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit - tritt häufiger bei Frauen mit Epilepsie auf. Epilepsie und ihre Medikamente können auch den Sexualtrieb einer Frau senken.

Ungefähr 40 Prozent der Männer mit Epilepsie haben einen niedrigen Testosteronspiegel, das Hormon, das für Sexualtrieb und Spermienproduktion verantwortlich ist. Epilepsie-Medikamente können die Libido eines Mannes dämpfen und seine Spermienzahl beeinflussen.

Die Erkrankung kann sich auch auf die Schwangerschaft auswirken. Einige Frauen haben während der Schwangerschaft mehr Anfälle. Ein Anfall kann das Risiko von Stürzen sowie von Fehlgeburten und vorzeitiger Wehen erhöhen. Epilepsiemedikamente können Anfälle verhindern, aber einige dieser Medikamente wurden mit einem erhöhten Risiko für Geburtsfehler während der Schwangerschaft in Verbindung gebracht.

Atmungssystem

Das autonome Nervensystem reguliert Körperfunktionen wie das Atmen. Krampfanfälle können dieses System stören und dazu führen, dass die Atmung vorübergehend unterbrochen wird. Atemunterbrechungen während Anfällen können zu ungewöhnlich niedrigen Sauerstoffwerten führen und zu einem plötzlichen unerwarteten Tod bei Epilepsie (SUDEP) führen.


Nervöses System

Epilepsie ist eine Störung des Zentralnervensystems, die Nachrichten an und von Gehirn und Rückenmark sendet, um die Aktivitäten des Körpers zu steuern. Störungen der elektrischen Aktivität im Zentralnervensystem lösten Anfälle aus. Epilepsie kann Funktionen des Nervensystems beeinträchtigen, die freiwillig (unter Ihrer Kontrolle) und unfreiwillig (nicht unter Ihrer Kontrolle) sind.

Das autonome Nervensystem reguliert Funktionen, die nicht unter Ihrer Kontrolle stehen - wie Atmung, Herzschlag und Verdauung. Krampfanfälle können folgende Symptome des autonomen Nervensystems verursachen:

  • Herzklopfen
  • langsamer, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Atempausen
  • Schwitzen
  • Bewusstlosigkeit

Muskulatur

Die Muskeln, die es Ihnen ermöglichen, zu gehen, zu springen und Dinge zu heben, stehen unter der Kontrolle des Nervensystems. Während einiger Arten von Anfällen können die Muskeln entweder schlaff oder straffer als gewöhnlich werden.

Tonische Anfälle führen dazu, dass sich die Muskeln unwillkürlich zusammenziehen, zucken und zucken.

Atonische Anfälle verursachen einen plötzlichen Verlust des Muskeltonus und Schlappheit.

Knochenapparat

Epilepsie selbst wirkt sich nicht auf die Knochen aus, aber Medikamente, die Sie zur Behandlung einnehmen, können die Knochen schwächen. Knochenschwund kann zu Osteoporose und einem erhöhten Risiko für Frakturen führen - insbesondere, wenn Sie während eines Anfalls fallen.

Verdauungstrakt

Krampfanfälle können die Bewegung von Nahrungsmitteln durch das Verdauungssystem beeinträchtigen und Symptome verursachen wie:

  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Atempausen
  • Verdauungsstörungen
  • Verlust der Darmkontrolle

Epilepsie kann Welligkeitseffekte auf nahezu jedes System im Körper haben. Krampfanfälle - und die Angst davor - können auch emotionale Symptome wie Angst und Unruhe verursachen. Medikamente und Operationen können Anfälle kontrollieren, aber Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie sie so bald wie möglich nach der Diagnose einnehmen.

Neue Artikel

Rhinitis: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Rhinitis: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Rhiniti i t eine Entzündung der Na en chleimhaut, die ymptome wie häufige laufende Na e owie Nie en und Hu ten hervorruft. E tritt normalerwei e al Folge einer Allergie gegen taub, Milben od...
Symptome einer medizinischen Hepatitis

Symptome einer medizinischen Hepatitis

Medizini che Hepatiti hat al Haupt ymptome bei piel wei e die Veränderung der Farbe von Urin und Kot, Augen und gelber Haut, Übelkeit und Erbrechen.Die e Art der Hepatiti ent pricht einer Le...