Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Kokain - Wirkung und Nebenwirkungen - Doc Mo
Video: Kokain - Wirkung und Nebenwirkungen - Doc Mo

Inhalt

Kokain ist ein Stimulans aus Kokablättern, einer Pflanze mit einem wissenschaftlichen Namen. “Erythroxylum Coca ”, die zwar eine illegale Droge ist, aber weiterhin von einigen Menschen konsumiert wird, die ein Gefühl von Euphorie und Selbstvertrauen erlangen möchten. Kokain wird von Konsumenten auf verschiedene Arten konsumiert, beispielsweise durch Einatmen des Pulvers, Injizieren des verdünnten oder geräucherten Pulvers in einer sogenannten Form Riss.

Trotz der wünschenswerten Wirkungen, die viele Konsumenten zum Konsum von Kokain führen, hat dieses Medikament auch viele Nebenwirkungen und ist daher eine Gesundheitsbedrohung.

Auswirkungen von Kokain auf den Körper

Die Auswirkungen, die Konsumenten zum Konsum von Kokain führen, sind Euphorie und das damit verbundene Machtgefühl. Viele Menschen, die das Medikament konsumieren, berichten von intensiver Unruhe und einem Gefühl geistiger Wachsamkeit, erhöhtem sexuellen Verlangen und sensorischer Wahrnehmung. Unter dem Einfluss von Drogen glauben diese Menschen, dass sie absolute Macht haben und sagen, dass sie sich selbstbewusster, dynamischer fühlen, mit der Kraft des Wortes, mit Stärke, Kraft, Allmacht, Schönheit und Verführung.


In einigen Fällen verursacht Kokain diese angenehmen Symptome jedoch nicht. Die am häufigsten berichteten Empfindungen sind das Bedürfnis nach Isolation, Angst oder sogar Panik.

Mögliche Nebenwirkungen und Gesundheitsrisiken

Nach dem Einatmen, Injizieren oder Rauchen des Arzneimittels und dem Gefühl dieser anfänglichen Erregung wird der Benutzer jedoch nach einiger Zeit von einer schmerzhaften Depression, einem Gefühl der Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit heimgesucht. Darüber hinaus kann die Person bei kontinuierlichem Gebrauch des Arzneimittels die Euphorie, die sie anfangs empfand, nicht mehr spüren, und es kann ein Gefühl der Verzweiflung und des Missfallen auftreten, das die Person dazu veranlasst, wieder zu konsumieren und einen Zustand der Abhängigkeit zu entwickeln.

Kokainkonsum kann auch andere unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, wie Übelkeit, Erbrechen, Angstzustände, Panikattacken, Unruhe, Reizbarkeit, Paranoia, Brustschmerzen, erhöhter Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz, Atemprobleme und Nierenversagen. Erhöhter Blutdruck und erhöhte Herzfrequenz können zum Tod durch Herzinsuffizienz führen.


Symptome wie Unruhe, Reizbarkeit, extreme Angstzustände und Paranoia können zu aggressiven und irrationalen Verhaltensweisen des Benutzers sowie zum Auftreten psychotischer Erkrankungen führen.

Abhängig von der Art und Weise, auf der das Medikament konsumiert wird, können außerdem folgende Auswirkungen auftreten:

  • Einatmen von Kokainpulver: Schädigung der Schleimhaut und der Membranen, die die Nase auskleiden;
  • Raucher Crack: Atemprobleme und Stimmverlust;
  • Kokain injizieren: Abszesse und Infektionen durch gemeinsame Nutzung kontaminierter Spritzen wie Hepatitis C und HIV.

Der Konsum von Kokain im Übermaß kann auch Zittern und Krämpfe verursachen, mit der Möglichkeit eines Zusammenbruchs des Zentralnervensystems mit daraus resultierendem Atemversagen und / oder Kammerflimmern, Herzstillstand und Tod.

DAS Überdosis Es ist auch ein Risiko im Zusammenhang mit dem Konsum von Kokain, das bei Menschen auftreten kann, die Kokain in der Vene verabreichen und sich aufgrund von Anfällen, Herzinsuffizienz oder Atemdepression zu Tode waschen können. Wissen, wie man die Symptome von identifiziert Überdosis.


Ihnen Empfohlen

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

HIV-Symptome bei Männern: Kann dies einen Ausschlag am Penis verursachen?

Ein Auchlag it oft eine der erten Anzeichen von HIV. E tritt typicherweie nach Fieber und anderen grippeähnlichen ymptomen auf. Dieer Auchlag dauert normalerweie etwa eine Woche.Obwohl ein HIV-Au...
Schichtarbeit Schlafstörung

Schichtarbeit Schlafstörung

chichtarbeitchlaftörung (WD) tritt bei Peronen auf, die nicht-traditionelle tunden wie plit-hift, Friedhofchichten, Frühmorgenchichten oder Rotationchichten arbeiten. E it gekennzeichnet dur...