Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Gebärdensprache - Gesundheit im Gespräch - Diabetes
Video: Gebärdensprache - Gesundheit im Gespräch - Diabetes

Inhalt

Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes, die auf unterschiedliche Weise wirken, wie Insulin, Metformin, Glibenclamid und Liraglutid. Diese Mittel können jedoch Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme oder -verlust, Übelkeit, Durchfall und Hypoglykämie verursachen, die zu Beginn der Behandlung häufiger auftreten.

Obwohl es diese möglichen Nebenwirkungen gibt, sind Medikamente zur Behandlung von Diabetes unerlässlich, da sie zur Kontrolle des Blutzuckers beitragen und das Risiko von Komplikationen wie Nierenversagen, Hautgeschwüren und Blindheit verringern. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte die Behandlung daher nicht abgebrochen werden. Es ist daher wichtig, den Endokrinologen oder Hausarzt zu konsultieren, um die Behandlung zu ändern und gegebenenfalls die Dosen anzupassen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass für die korrekte Behandlung jeder Art von Diabetes, sei es Typ 1, 2 oder Schwangerschaft, neben der Verwendung von Medikamenten oder der Anwendung von Diabetes eine zuckerarme Ernährung und tägliche Bewegung unerlässlich ist Insulin nach den Empfehlungen des Arztes. Besser verstehen, wie die Behandlung für jede Art von Diabetes durchgeführt wird.


Nebenwirkungen von Insulin

Die Hauptnebenwirkung jeder Art von Insulin ist eine Hypoglykämie, die eine übermäßige Verringerung der Glukose darstellt. Diese Änderung verursacht Symptome wie Zittern, Schwindel, Schwäche, Schwitzen und Nervosität und ist sehr gefährlich. Wenn sie nicht schnell korrigiert wird, können Sie ohnmächtig werden und sogar essen. Lernen Sie die Symptome einer Hypoglykämie zu erkennen.

  • Was ist zu tun: Wenn der Verdacht auf Hypoglykämie besteht, sollten Sie etwas essen, das leicht zu schlucken ist und Zucker enthält, wie z. B. Fruchtsaft, ein Glas Wasser mit 1 Esslöffel Zucker oder eine Süßigkeit. Wenn sich die Symptome nicht bessern, ist es wichtig, in die Notaufnahme zu gehen.

Eine Hypoglykämie tritt normalerweise auf, wenn die Behandlung dereguliert wird. Dies kann eine Änderung der Ernährung sein, an die die Person gewöhnt war, nachdem sie lange Zeit nichts gegessen hatte, alkoholische Getränke oder Bewegung oder starken Stress verwendet hatte.

Um diese Nebenwirkung zu vermeiden und den Glukosespiegel konstant zu halten, ist es daher wichtig, den ganzen Tag über mehrere kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, anstatt viel und einige Male zu essen, vorzugsweise mit einer Diät, die von einem Ernährungsberater geleitet wird. Wenn sich die Hypoglykämie wiederholt, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, um Ihre Insulindosen anzupassen und diese Art von Komplikationen zu vermeiden.


Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, wie Insulin richtig angewendet wird, um zu verhindern, dass ständige Injektionen die Haut oder das Fettgewebe schädigen, eine Veränderung, die als Insulin-Lipohypertrophie bezeichnet wird. Sehen Sie, wie es Schritt für Schritt geht, Insulin richtig anzuwenden.

Nebenwirkungen von oralen Antidiabetika

Es gibt mehrere orale Antidiabetika in Form von Pillen zur Bekämpfung von Typ-2-Diabetes, die allein oder zusammen mit anderen eingenommen werden können.

Jede Klasse von Hypoglykämika wirkt im Körper unterschiedlich und kann verschiedene Arten von Nebenwirkungen verursachen, die je nach Art der Medikamente, Dosis und Empfindlichkeit der einzelnen Personen variieren. Die wichtigsten sind:

1. Übelkeit und Durchfall

Dies ist die Hauptnebenwirkung von Diabetes-Medikamenten und wird von Menschen, die Metformin verwenden, sehr stark empfunden. Andere Medikamente, die ebenfalls diese gastrointestinale Veränderung verursachen, können Exenatide, Liraglutide oder Acarbose sein.


Was ist zu tun: Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um Anpassungen vorzunehmen, die das Risiko dieser Auswirkungen verringern, z. B. die Einnahme von Medikamenten nach dem Essen oder die Bevorzugung von Arzneimitteln mit lang wirkender Wirkung, wie z. B. Metformin XR. Wenn die Symptome anhalten, kann es erforderlich sein, die Art der Medikamente mit ärztlichem Rat zu ändern. Das Essen kleiner Mahlzeiten mehrmals am Tag hilft auch, diese Art von Symptom zu kontrollieren. Während Sie auf den Arzttermin warten, können Sie einen Ingwertee trinken, um das Gefühl von Übelkeit und Erbrechen zu kontrollieren.

2. Hypoglykämie

Das Risiko eines sehr niedrigen Zuckers ist bei Arzneimitteln, die die Insulinsekretion durch die Bauchspeicheldrüse stimulieren, wie beispielsweise Glibenclamid, Glimepirid, Gliclazid, Repaglinid und Nateglinid, oder die Insulininjektionen verwenden, größer.

Was ist zu tun: Niemals fasten oder lange nicht essen, während Sie das Medikament einnehmen. Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung, die in mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag unterteilt ist, sollten Sie mehr als 3 Stunden ohne Essen vermeiden. Wenn Sie die ersten Symptome bemerken oder jemanden mit Anzeichen einer Hypoglykämie identifizieren, sollten Sie sich hinsetzen und Lebensmittel anbieten, die reich an Zucker oder leicht verdaulichen Kohlenhydraten sind, wie 1 Glas Fruchtsaft, ein halbes Glas Wasser mit 1 Esslöffel Zucker oder 1 Süßes Brot zum Beispiel. Wenden Sie sich an den Arzt, um festzustellen, ob eine Dosisanpassung oder eine Änderung des Arzneimittels erforderlich ist.

3. Überschüssige Gase

Diese Art von Symptom wird von Menschen empfunden, die Medikamente verwenden, die die Absorption von Glukose im Darm verringern, wie Acarbose und Miglitol, und auch eine Beschwerde von Menschen ist, die Metformin verwenden.

Was ist zu tun: Es wird empfohlen, Lebensmittel mit einem Zuckerüberschuss wie Süßigkeiten, Kuchen und Brot zu vermeiden, die neben einer ballaststoffreichen Ernährung viele Gase wie Bohnen, Kohl und Eier produzieren. Weitere gasverursachende Lebensmittel finden Sie in diesem Video:

4. Nehmen Sie zu

Diese Nebenwirkung tritt häufig bei der Verwendung von Insulin oder Medikamenten auf, die die Insulinmenge im Körper erhöhen, wie Glibenclamid, Glimepirid, Gliclazid, Repaglinid und Nateglinid, oder bei solchen, die Flüssigkeitsansammlung und Schwellung verursachen, wie Pioglitazon und Rosiglitazon .

Was ist zu tun: Sie müssen sich ausgewogen ernähren, mit wenig Kohlenhydraten, Fett und Salz, zusätzlich zu täglicher körperlicher Aktivität. Die am besten geeigneten Übungen sind solche, die mehr Kalorien verbrennen, wie z. B. starkes Gehen, Laufen oder Krafttraining. Finden Sie heraus, welche Übungen am besten zum Abnehmen geeignet sind.

5. Appetitlosigkeit

Diese Art von Symptom kann bei Verwendung mehrerer Medikamente wie Metformin auftreten, ist jedoch bei Menschen, die Exenatide oder Liraglutida, auch als Victoza bekannt, anwenden, intensiver. Aus diesem Grund ist es üblich, bei der Verwendung dieser Arten von Mitteln Gewicht zu verlieren.

Was ist zu tun: eine ausgewogene Ernährung beibehalten, ohne zu vergessen, zu den festgelegten Zeiten Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die mehrmals täglich in kleine Mahlzeiten aufgeteilt werden. Schauen Sie sich einige Hausmittel an, um Appetitlosigkeit zu bekämpfen.

6. Harnwegsinfektion

Das erhöhte Risiko einer Harnwegsinfektion tritt bei einer Klasse von Diabetesmedikamenten auf, die die Elimination von Glukose aus dem Urin erhöhen, wie Dapagliflozin, Empagliflozin, Canagliflozin. In diesem Fall gibt es Schmerzen oder ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen und den Geruch von starkem Urin.

Was ist zu tun: Trinken Sie den ganzen Tag über viel Flüssigkeit, vermeiden Sie Lebensmittel mit übermäßigem Zuckergehalt und nehmen Sie das vom Arzt angegebene Antibiotikum ein. Wenn diese Änderung andauert, sprechen Sie mit dem Arzt, um festzustellen, ob das Medikament zur Kontrolle von Diabetes geändert werden muss.

Menschen mit Diabetes müssen häufig mehr als eine Art von Medikamenten einnehmen. In diesen Fällen muss daher darauf geachtet werden, Nebenwirkungen zu vermeiden, auf die richtige Dosis und die empfohlene Zeit zu achten und stets ein ausgewogenes Verhältnis zu wahren Mahlzeiten. Sehen Sie in diesem Video, wie die Ernährung für Menschen mit Diabetes aussehen sollte:

Publikationen

Können Kartoffeln in Ihren Socken eine Erkältung oder andere Krankheiten heilen?

Können Kartoffeln in Ihren Socken eine Erkältung oder andere Krankheiten heilen?

Möglicherweie haben ie chon einmal davon gehört, Zwiebeln in Ihre ocken zu tecken, um Erkältungen und andere Krankheiten zu lindern. Ein weitere derzeit beliebte Volkheilmittel it da Ei...
30 Fakten zur Schwangerschaft

30 Fakten zur Schwangerschaft

In den rund 40 chwangerchaftwochen paiert viel. ie können einige der Änderungen erwarten, die während dieer Zeit auftreten, aber andere mögen fazinierend oder ogar überrachend...