Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 12 August 2025
Anonim
KORTISON-GESICHT? Cortison-Nebenwirkungen vermeiden! (Arzt gibt Tipps)
Video: KORTISON-GESICHT? Cortison-Nebenwirkungen vermeiden! (Arzt gibt Tipps)

Inhalt

Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Kortikosteroiden auftreten können, sind häufig und können mild und reversibel sein, verschwinden, wenn das Arzneimittel abgesetzt wird, oder irreversibel. Diese Effekte sind proportional zur Behandlungsdauer und Häufigkeit der Verabreichung.

Einige der häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung auftreten können, sind:

1. Gewichtszunahme

Während der Behandlung mit Kortikosteroiden kann es bei einigen Menschen zu einer Gewichtszunahme kommen, da dieses Medikament zur Umverteilung von Körperfett führen kann, wie es beim Cushing-Syndrom auftritt, sowie zu einem Verlust von Fettgewebe in Armen und Beinen. Darüber hinaus kann es zu einer Zunahme des Appetits und der Flüssigkeitsretention kommen, was ebenfalls zur Gewichtszunahme beitragen kann. Erfahren Sie, wie Sie das Cushing-Syndrom behandeln.


2. Veränderungen in der Haut

Die Verwendung von übermäßigen Kortikosteroiden hemmt Fibroblasten und verringert die Bildung von Kollagen, was zur Bildung von roten Streifen auf der Haut führen kann, die auf Bauch, Oberschenkeln, Brüsten und Armen sehr ausgeprägt und breit sind. Darüber hinaus wird die Haut dünner und zerbrechlicher, und es können auch Teleangiektasien, Blutergüsse, Dehnungsstreifen und eine schlechte Wundheilung auftreten.

3. Diabetes und Bluthochdruck

Die Verwendung von Kortikosteroiden erhöht die Wahrscheinlichkeit von Diabetes bei Menschen, die für dieses Ereignis anfällig sind, da dies zu einer Verringerung der Glukoseaufnahme führt. Diabetes verschwindet normalerweise, wenn Sie das Medikament abbrechen, und bleibt nur bestehen, wenn Personen eine genetische Veranlagung für die Krankheit haben.


Darüber hinaus kann es auch zu einem Anstieg des Blutdrucks kommen, da dies häufig für die Natriumretention im Körper und auch für einen Anstieg des Gesamtcholesterins gilt.

4. Knochenbrüchigkeit

Eine längere Anwendung von Kortikosteroiden kann zu einer Verringerung der Anzahl und Aktivität von Osteoblasten und zu einer Erhöhung der Osteoklasten, einer verringerten Kalziumaufnahme und einer erhöhten Urinausscheidung führen, wodurch die Knochen schwächer und anfälliger für Osteoporose und wiederkehrende Frakturen werden.

5. Veränderungen im Magen und Darm

Die Verwendung von Kortikosteroiden kann zum Auftreten von Symptomen wie Sodbrennen, Reflux und Bauchschmerzen führen und kann auftreten, wenn diese Mittel einige Tage lang oder gleichzeitig mit entzündungshemmenden Arzneimitteln wie beispielsweise Ibuprofen angewendet werden. Darüber hinaus können sich Magengeschwüre entwickeln.


6. Häufigste Infektionen

Menschen, die mindestens 20 mg Prednison pro Tag einnehmen, haben ein erhöhtes Infektionsrisiko, da die Behandlung mit diesen Arzneimitteln das Immunsystem schwächt und den Körper anfälliger für Infektionen durch atypische Mikroorganismen und opportunistische Infektionen durch Pilze, Bakterien, Viren und Parasiten macht , die schwerwiegende verbreitete Infektionen hervorrufen können.

7. Sehprobleme

Die Verwendung von Kortikosteroiden kann zu Veränderungen der Augen führen, wie zum Beispiel zur Entwicklung von Katarakten und Glaukom, was die Sehschwierigkeiten erhöht, insbesondere bei älteren Menschen. Daher sollte jeder, der ein Glaukom hat oder in der Familienanamnese ein Glaukom hat, während der Einnahme von Kortikosteroiden regelmäßig auf Augendruck getestet werden.

8. Reizbarkeit und Schlaflosigkeit

Neben Gedächtnisverlust und verminderter Konzentration können Momente der Euphorie, Reizbarkeit, Nervosität, Weinen, Schlafstörungen und in einigen Fällen Depressionen auftreten.

Auswirkungen von Kortikosteroiden in der Schwangerschaft

Kortikosteroide sollten von schwangeren Frauen nicht angewendet werden, es sei denn, der Arzt empfiehlt dies, nachdem die Beziehung zwischen den Risiken und Vorteilen des Medikaments bewertet wurde.

In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass das Baby Veränderungen im Mund des Babys entwickelt, wie z. B. Gaumenspalten, Frühgeburten oder dass das Baby mit geringem Gewicht geboren wird.

Auswirkungen von Kortikosteroiden auf Babys und Kinder

Die Verwendung von Kortikosteroiden bei Babys und Kindern kann aufgrund der verringerten Absorption von Kalzium durch den Darm und der antianabolen und katabolen Wirkung auf Proteine ​​in peripheren Geweben zu einer Wachstumsverzögerung führen.

Interessant

6 Tests zur Erkennung von Brustkrebs (zusätzlich zur Mammographie)

6 Tests zur Erkennung von Brustkrebs (zusätzlich zur Mammographie)

Der am häufig ten verwendete Te t zur Früherkennung von Bru tkreb i t die Mammographie, die au einer Röntgenaufnahme be teht, mit der ie fe t tellen können, ob Lä ionen im Bru...
Psychomotorik: Was es ist und Aktivitäten zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung

Psychomotorik: Was es ist und Aktivitäten zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung

P ychomotorik i t eine Therapieform, die bei Men chen jeden Alter , in be ondere bei Kindern und Jugendlichen, mit pielen und Übungen zur Erreichung therapeuti cher Zwecke angewendet wird.P ychom...