Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 18 April 2025
Anonim
5 Warnsignale die auf Brustkrebs hindeuten können und daher nicht ignoriert werden sollten!
Video: 5 Warnsignale die auf Brustkrebs hindeuten können und daher nicht ignoriert werden sollten!

Inhalt

Das Vorhandensein von wunden oder schmerzenden Brustwarzen ist relativ häufig und kann zu verschiedenen Zeitpunkten im Leben auftreten, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Meistens ist es nur ein Zeichen für ein leichtes Problem wie Reibung der Kleidung, Allergien oder hormonelle Veränderungen, aber es kann auch ein Symptom für ein ernsthafteres Problem sein, wie zum Beispiel eine Infektion oder Krebs.

Normalerweise verschwindet der Nippelschmerz nach 2 bis 3 Tagen und erfordert daher keine spezielle Behandlung. Wenn er jedoch länger anhält oder sehr intensiv ist, wird empfohlen, einen Dermatologen oder Mastologen zu konsultieren, um die Region zu beurteilen und die Ursache zu ermitteln.

1. Reibung an der Kleidung

Dies ist die häufigste Ursache für Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze, die normalerweise beim Training wie Laufen oder Springen auftreten, da schnelle Bewegungen dazu führen können, dass das Hemd die Brustwarze wiederholt reibt, die Haut reizt und ein schmerzhaftes oder juckendes Gefühl verursacht. In einigen Fällen kann sogar eine kleine Wunde auftreten.


Dieses Problem kann jedoch auch bei Frauen auftreten, die schlecht sitzende BHs tragen, oder bei Menschen, die beispielsweise synthetisches Material tragen.

Was ist zu tun: Es wird empfohlen, die Verwendung des Materials, das die Reizung verursacht hat, zu vermeiden. Tragen Sie bei körperlicher Betätigung ein Stück Klebstoff auf die Brustwarze, um ein Reiben an der Kleidung zu verhindern. Wenn es eine Wunde gibt, sollten Sie den Bereich waschen und die entsprechende Behandlung durchführen, die mit einer Heilsalbe durchgeführt werden kann.

2. Allergie

Die Brustwarzen sind eine der empfindlichsten Regionen des Körpers und können daher leicht auf kleine Änderungen der Raumtemperatur, der im Bad verwendeten Seifensorte oder sogar der verwendeten Kleidung reagieren. In diesen Fällen tritt häufiger Juckreiz auf, aber es können auch Rötungen, schälende Haut und sogar eine kleine Schwellung auftreten.

Was ist zu tun: Um festzustellen, ob es sich um eine Allergie handelt, waschen Sie den Bereich mit warmem Wasser und Seife mit neutralem pH-Wert und vermeiden Sie das Tragen der von Ihnen verwendeten Kleidung. Wenn die Symptome bestehen bleiben, kann dies ein Zeichen für ein anderes Problem sein. Daher ist es wichtig, einen Dermatologen zu konsultieren. Lesen Sie, wie Sie eine Hautallergie erkennen können.


3. Ekzem

Bei Ekzemen ist die juckende Brustwarze normalerweise sehr intensiv und anhaltend und kann auch von kleinen Pellets auf der Haut, Rötungen und trockener Haut begleitet sein. Ekzeme können in jedem Alter auftreten und es gibt keine spezifische Ursache, die beispielsweise durch längeren Kontakt mit Wasser, sehr trockener Haut oder Stress auftreten kann.

Was ist zu tun: Kortikoid-Salben werden im Allgemeinen zur Linderung von Symptomen wie Hydrocortison verwendet, die von einem Dermatologen verschrieben werden sollten. Das Anwenden von Kamillenkompressen kann jedoch auch dazu beitragen, gereizte Haut zu beruhigen. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses und andere Hausmittel herstellen.

4. Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen sind der häufigste Grund für das Auftreten schwerer Brustwarzenschmerzen, insbesondere beim Berühren der Stelle. Dies liegt daran, dass Hormone eine leichte Schwellung der Brustdrüsen verursachen können, wodurch sie empfindlicher werden.

Obwohl diese Art von Veränderungen bei Frauen aufgrund des Menstruationszyklus häufiger auftritt, kann sie auch bei Männern auftreten, insbesondere während der Pubertät, wenn viele Veränderungen in der Hormonproduktion auftreten.


Was ist zu tun: Sie sollten es vermeiden, den Bereich zu berühren, und Sie können auch kalte Kompressen anwenden, um die Schwellung zu verringern. Die Schmerzen verschwinden jedoch nach einigen Tagen von selbst, wenn der Hormonspiegel ausgeglichen ist. Wenn dies nach 1 Woche und in Verbindung mit anderen Symptomen nicht der Fall ist, wenden Sie sich bei Jugendlichen an einen Dermatologen oder Kinderarzt.

5. Infektion

Die Infektion kann immer dann auftreten, wenn sich die Haut um die Brustwarze verändert. Daher tritt sie häufiger bei Menschen mit sehr trockener Haut oder stillenden Frauen auf, da kleine Wunden vorhanden sind, die den Eintritt von Bakterien und Viren ermöglichen oder Pilze.

In diesen Fällen ist es häufiger, juckende Brustwarzen zu spüren, aber es kann auch ein Gefühl von Hitze im Bereich, Rötung und Schwellung auftreten.

Was ist zu tun: Es ist normalerweise erforderlich, eine vom Arzt verschriebene antibakterielle oder antimykotische Salbe aufzutragen, je nach dem Mikroorganismus, der die Infektion verursacht. Während Sie auf die Konsultation warten, ist es jedoch wichtig, den Bereich sauber und trocken zu halten. Dies ist eine gute Option, um die Brustwarzen so lange wie möglich in der Luft zu halten.

6. Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben einer Frau, in der der Körper verschiedene Veränderungen erfährt, darunter das Brustwachstum. In diesem Fall muss sich die Haut dehnen, sodass bei einigen Frauen ein leichter Juckreiz im Brustwarzenbereich auftreten kann.

Was ist zu tun: Der beste Weg, um die Haut auf Schwangerschaftsveränderungen vorzubereiten und Dehnungsstreifen zu vermeiden, besteht darin, die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Für sehr trockene Haut wird empfohlen, eine Creme zu verwenden.

7. Risse

Gebrochene Brustwarzen sind ein weiteres sehr häufiges Problem bei Frauen, das während des Stillens auftritt und Juckreiz verursachen kann, der sich zu Schmerzen entwickelt. In einigen Fällen können die Risse so stark sein, dass die Brustwarzen sogar bluten können.

Was ist zu tun: Geben Sie nach dem Stillen ein paar Tropfen Milch auf die Brustwarze und lassen Sie sie auf natürliche Weise trocknen, ohne sie mit Kleidung zu bedecken. Dann kann eine Schutzsalbe aufgetragen werden, die die Brustwarze vor dem Füttern des Babys wäscht. Weitere Tipps, was Sie tun können.

8. Morbus Paget

Paget-Krankheit kann die Brustwarzen betreffen, und wenn dies geschieht, ist das Hauptsymptom der ständige Brustwarzenschmerz und Juckreiz. Diese Krankheit ist eine Art von Krebs der Brustwarzenhaut und kann eine Metastasierung von Brustkrebs sein. Daher sollte sie so bald wie möglich von einem Mastologen beobachtet werden.

Andere Symptome, die auf Morbus Paget hinweisen können, sind Veränderungen in der Form der Brustwarze, raue Haut oder Flüssigkeitsfreisetzung.

Was ist zu tun: Wenn der Verdacht auf Brustwarzen- oder Brustkrebs besteht, ist es ratsam, sofort zum Mastologen zu gehen und die entsprechende Behandlung zu beginnen, die in der Regel mit einer Operation durchgeführt wird und je nach Fall mit einer Chemotherapie oder Strahlentherapie verbunden ist.

Interessant

Stressabbau mit AS: 10 Strategien zur Beruhigung Ihres Geistes

Stressabbau mit AS: 10 Strategien zur Beruhigung Ihres Geistes

tre kann ein Aulöer für ankyloierende pondyliti (A) ein. Außerdem kann der Zutand elbt zu tre führen. Um Ihre A zu verwalten und ymptome zu reduzieren, ollten ie einige Techniken z...
Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Schwangerschaft

Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Schwangerschaft

Jede chwangerchaft birgt Riiken. Eine gute chwangerchaftvororge und -untertützung kann Ihnen jedoch dabei helfen, diee Riiken zu minimieren. Faktoren wie Alter und allgemeiner Geundheitzutand k&#...