11 Ursachen für Knieschmerzen und was zu tun ist

Inhalt
- 1. Traumaverletzung
- 2. Bandriss
- 3. Sehnenentzündung
- 10. Bäckerzyste
- 11. Osgood-Schlatter-Krankheit
- Nahrung gegen Knieschmerzen
- Alternative Behandlung für Knieschmerzen
- Wann zum Arzt gehen
Knieschmerzen sind ein Symptom, das aufgrund von Gelenkverschleiß, Übergewicht oder Sportverletzungen auftreten kann, wie sie beispielsweise bei einem Fußballspiel oder während eines Laufs auftreten können.
Wenn jedoch Knieschmerzen das Gehen verhindern oder sich mit der Zeit verschlimmern, kann dies ein Zeichen für ein schwerwiegenderes Problem sein, wie z. B. Bandriss, Arthrose oder Baker-Zyste, das durch Tests wie Röntgen oder Computertomographie bestätigt werden kann.
Knieschmerzen sind jedoch in den meisten Fällen nicht schwerwiegend und können zu Hause in den ersten drei Tagen ab Beginn der Schmerzen zweimal täglich mit Eis behandelt werden. Darüber hinaus hilft die Verwendung eines Gummibandes am Knie während des Tages dabei, es zu immobilisieren und Schmerzen zu lindern, während auf den Termin gewartet wird.

Die Hauptursachen für Knieschmerzen sind:
1. Traumaverletzung
Verletzungen aufgrund eines Traumas des Knies können beispielsweise durch einen Sturz, einen blauen Fleck, einen Schlag, ein verdrehtes Knie oder eine Fraktur auftreten. In diesen Fällen können die Schmerzen je nach Verletzungsstelle auf dem gesamten Knie oder in bestimmten Regionen auftreten.
Was ist zu tun: Bei leichten Verletzungen können Sie sich ohne Bruch 2 bis 3 Mal täglich 15 Minuten lang ausruhen und einen Eisbeutel verwenden. In schwereren Fällen wie einer Fraktur sollte jedoch sofort ein Arzt aufgesucht werden, um die am besten geeignete Behandlung einzuleiten. Physiotherapie kann auch empfohlen werden, um die Genesung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern, selbst in milden Fällen
2. Bandriss
Der Kniebandriss kann beispielsweise aufgrund einer Verstauchung auftreten, die durch einen starken Schlag oder eine Verdrehung des Knies während eines plötzlichen Richtungswechsels verursacht wird. Die Art des Schmerzes zeigt normalerweise an, welches Band gerissen wurde:
- Seitliche Knieschmerzen: kann auf eine Schädigung der vorderen, hinteren oder koronaren Kreuzbänder hinweisen;
- Knieschmerzen beim Strecken des Beines: kann auf einen Bruch des Patellabandes hinweisen;
- Knieschmerzen im Inneren: kann auf eine Verletzung des medialen Kollateralbandes hinweisen;
- Tiefer Schmerz mitten im Knie: Es kann ein Bruch der vorderen oder hinteren Kreuzbänder sein.
Wenn der Bandriss mild ist, ist im Allgemeinen keine spezielle Behandlung erforderlich, sie sollte jedoch immer von einem Orthopäden oder Physiotherapeuten beurteilt werden.
Was ist zu tun: Sie können 3 bis 4 Mal täglich 20 Minuten lang 3 bis 4 Tage lang Eisbeutel herstellen, sich ausruhen, Krücken verwenden, um eine Belastung der Knie zu vermeiden, das Bein anheben, um Schwellungen zu vermeiden, und ein Gummiband am betroffenen Knie verwenden. In schwereren Fällen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der das Knie 4 bis 6 Wochen lang mit einer Schiene bewegungsunfähig macht und sich gegebenenfalls einer Operation unterzieht. Siehe andere Behandlungsmöglichkeiten für Kniebandruptur.
3. Sehnenentzündung
Sehnenentzündung ist eine Entzündung in einer Sehne des Knies und die Art der Schmerzen variiert mit der Position der Sehne:
- Schmerzen vor dem Knie: zeigt eine Entzündung der Patellasehne an;
- Schmerzen in der Seite des Knies: zeigt eine Entzündung der Iliotibialsehne an;
- Schmerzen im inneren Teil des Knies: zeigt eine Entzündung in den Sehnen des Gänsebeins an.
Im Allgemeinen ist eines der charakteristischen Symptome einer Sehnenentzündung Knieschmerzen beim Strecken des Beins und tritt bei Sportlern aufgrund der Auswirkungen körperlicher Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Fußball, Basketball oder Tennis häufiger auf. Darüber hinaus kann es aufgrund natürlicher Gelenkabnutzung auftreten und ist auch bei älteren Menschen häufig.
Was ist zu tun: ruhen Sie sich aus und verwenden Sie ein Gummiband am betroffenen Knie. Wenn Sie 2 bis 3 Mal täglich 15 Minuten lang Eisbeutel aufsetzen, können Sie Schmerzen lindern und Entzündungen bekämpfen. Es ist wichtig, einen Orthopäden zu konsultieren, um eine bessere Bewertung und Behandlung mit entzündungshemmenden Arzneimitteln wie beispielsweise Ibuprofen oder Naproxen zu erhalten. Darüber hinaus kann eine physikalische Therapie eingesetzt werden, um die Kniemuskulatur zu stärken und eine erneute Entwicklung einer Sehnenentzündung zu vermeiden. Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Kniesehnenentzündungen.
10. Bäckerzyste
Die Baker-Zyste, auch als Poplitealzyste bekannt, ist ein Knoten, der sich aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen hinter dem Knie im Gelenk bildet und Schmerzen im Knierücken, Schwellungen, Steifheit und Schmerzen beim Beugen des Knies verursacht, die sich bei körperlicher Aktivität verschlimmern . Die Ursachen für Baker-Zysten sind beispielsweise Arthrose oder rheumatoide Arthritis.
Was ist zu tun: Man sollte sich ausruhen und einen Orthopäden konsultieren, um Flüssigkeit aus der Zyste abzusaugen oder Kortikoid direkt in die Zyste zu injizieren. Wenn die Zyste reißt, erfolgt die Behandlung chirurgisch. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Baker-Zysten.
11. Osgood-Schlatter-Krankheit
Die Osgood-Schlatter-Krankheit ist eine Entzündung der Patellasehne und steht im Zusammenhang mit einem schnellen Wachstum, das bei Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren auftreten kann. Im Allgemeinen treten Schmerzen nach körperlichen Aktivitäten wie Fußball, Basketball, Volleyball oder olympischer Gymnastik auf und können Schmerzen im unteren Knie verursachen, die sich mit der Ruhe bessern.
Was ist zu tun: Es sollte eine Pause eingelegt werden, um die körperlichen Aktivitäten, die die Schmerzen verursachen, zu begrenzen. Sie können 2 bis 3 Mal täglich 15 Minuten lang einen Eisbeutel machen oder entzündungshemmende Salben auf die Schmerzstelle auftragen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit dem Orthopäden in Verbindung zu setzen.
Nahrung gegen Knieschmerzen
Bereichern Sie die tägliche Ernährung mit Lebensmitteln mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Lachs, Ingwer, Kurkuma, Kurkuma, mazeriertem Knoblauch oder Chiasamen, ergänzen Sie die Behandlung von Knieschmerzen und beugen Sie Schmerzen in anderen Gelenken vor. Erfahren Sie mehr Beispiele für entzündungshemmende Lebensmittel, die Sie in Tagen mit Schmerzen mehr konsumieren sollten.
Darüber hinaus sollten sehr zuckerhaltige Lebensmittel vermieden werden, da sie Entzündungen in jedem Körperteil verschlimmern.

Alternative Behandlung für Knieschmerzen
Normalerweise können Knieschmerzen mit vom Orthopäden verschriebenen Entzündungshemmern wie Diclofenac oder Ibuprofen behandelt oder operiert werden, um beschädigte Teile des Knies zu ersetzen. Eine alternative Behandlung für Knieschmerzen kann jedoch angewendet werden, insbesondere bei Patienten mit entzündungshemmendem Magen, die Folgendes umfassen:
- Homöopathie: Verwendung von homöopathischen Mitteln wie Reumamed oder Homeoflan, die vom Orthopäden verschrieben werden, um beispielsweise durch Arthritis oder Sehnenentzündung verursachte Knieentzündungen zu behandeln;
- Akupunktur: Diese Technik kann beispielsweise bei der Linderung von Knieschmerzen im Zusammenhang mit Arthritis, Arthrose oder Trauma helfen.
- Komprimiert: Legen Sie ab dem 3. Tag nach Auftreten der Symptome zweimal täglich heiße Kompressen mit 3 Tropfen ätherischem Salbei- oder Rosmarinöl ein.
- Kniestütze: Es besteht aus dem Verbinden des Knies, insbesondere wenn es notwendig ist, lange zu stehen.
Darüber hinaus sollte Laufen oder Gehen vermieden werden, wenn Knieschmerzen auftreten. Nehmen Sie nicht zu und setzen Sie sich in Hochstühle, um Ihre Knie beim Aufstehen nicht zu belasten.
Eine alternative Behandlung von Knieschmerzen sollte die vom Arzt angegebene Behandlung nicht ersetzen, da dies das Problem verschlimmern kann, das die Knieschmerzen verursacht hat.
Wann zum Arzt gehen
Es ist wichtig, den Orthopäden oder Physiotherapeuten zu konsultieren, wenn:
- Der Schmerz dauert mehr als 3 Tageauch nach dem Ausruhen und Anwenden kalter Kompressen;
- Der Schmerz ist sehr stark bei täglichen Aktivitäten wie Bügeln von Kleidung, Tragen des Kindes auf dem Schoß, Gehen oder Treppensteigen;
- Das Knie beugt sich nicht oder macht Geräusche beim Bewegen;
- Das Knie ist deformiert;
- Andere Symptome treten auf wie Fieber oder Kribbeln;
In diesen Fällen kann der Orthopäde eine Röntgenaufnahme oder eine MRT bestellen, um das Problem zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.