Was kann Schmerz im Anus oder Rektum sein und was zu tun ist

Inhalt
- 1. Hämorrhoiden
- 2. Analfissur
- 3. Darmendometriose
- 4. Infektion
- 5. Perianaler Abszess
- 6. Analkrebs
- Wann zum Arzt gehen
Analschmerzen oder Schmerzen im Anus oder Rektum können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Fissuren, Hämorrhoiden oder Fisteln. Daher ist es wichtig zu überprüfen, in welchen Situationen die Schmerzen auftreten und ob sie von anderen Symptomen wie Blut begleitet werden zum Beispiel im Stuhl oder Juckreiz.
Analschmerzen können jedoch auch durch sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien, Gonorrhoe oder Herpes sowie durch andere Infektionen, Darmentzündungen, Abszesse oder Krebs verursacht werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Proktologen zu konsultieren, da je nach Ursache der Analschmerzen möglicherweise Antibiotika eingenommen werden müssen oder eine Operation erforderlich ist. Erfahren Sie mehr über Analkrebs.
Einige häufige Ursachen für Analschmerzen sind:
1. Hämorrhoiden
Das Vorhandensein von Hämorrhoiden kann zu juckenden Analschmerzen führen und hauptsächlich aufgrund chronischer Verstopfung, intimem Analkontakt oder Schwangerschaft auftreten. Hämorrhoiden können durch Schwellungen im Analbereich bemerkt werden, die Beschwerden, juckenden Anus, Blut im Stuhl oder Toilettenpapier sowie Analschmerzen beim Gehen oder Sitzen verursachen.
Was ist zu tun: Zur Behandlung von Hämorrhoiden können Sitzbäder oder die Anwendung von Salben gegen Hämorrhoiden wie beispielsweise Proctosan, Proctyl oder Traumeel angezeigt sein. Wenn die Hämorrhoiden nicht verschwinden und die Beschwerden immer größer werden, wird empfohlen, sich von einem Gastroenterologen oder Proktologen beraten zu lassen, damit die Hämorrhoiden beurteilt werden und somit die beste Behandlung durchgeführt werden kann, die einen chirurgischen Eingriff in beinhalten kann die Hämorrhoiden. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Hämorrhoiden.
2. Analfissur
Die Analfissur ist eine kleine Wunde, die im Anus auftritt und beim Evakuieren und beim Vorhandensein von Blut im Stuhl Analschmerzen verursachen kann. Darüber hinaus kann die Analfissur durch das Auftreten anderer Symptome wie Brennen beim Evakuieren oder Urinieren und Jucken im Anus bemerkt werden.
Was ist zu tun: Meistens vergeht die Analfissur von selbst, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Es kann jedoch empfohlen werden, zusätzlich zu einem Sitzbad mit warmem Wasser Anästhesiesalben wie beispielsweise Lidocain zu verwenden. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Analfissuren.
3. Darmendometriose
Die intestinale Endometriose ist eine Krankheit, bei der sich das Endometrium, das Gewebe, das den Uterus innerlich auskleidet, um die Darmwände herum entwickelt, was zu analen Schmerzen während der Menstruation führen kann. Zusätzlich zu Analschmerzen können Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Blut im Stuhl und Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang oder anhaltendem Durchfall auftreten. Erfahren Sie mehr über Darmendometriose.
Was ist zu tun: Am empfehlenswertesten ist es, so bald wie möglich den Frauenarzt zu konsultieren, um die Diagnose und Behandlung zu stellen, was normalerweise durch eine Operation erfolgt.
4. Infektion
Die häufigsten Infektionen, die Analschmerzen verursachen, sind sexuell übertragbare Mikroorganismen wie HPV, Herpes, Chlamydien, Gonorrhoe und HIV, aber auch aufgrund unzureichender Intimhygiene wie Pilzinfektionen. Daher ist es wichtig, zum Arzt zu gehen, um den Mikroorganismus zu identifizieren, der die Infektion verursacht, und damit die beste Behandlung.
Was ist zu tun: Es wird empfohlen, antimikrobielle Mittel zu verwenden, um zu vermeiden, dass Toilettenpapier übertrieben verwendet wird, wobei die hygienische Dusche bevorzugt wird.
5. Perianaler Abszess
Der Abszess ist eine Infektion der Haut oder das Ergebnis einer anderen anorektalen Erkrankung, wie einer entzündlichen Darmerkrankung, eines Rektumkarzinoms oder einer Operation, die Schwellungen, Rötungen und starke Schmerzen verursacht. Es kommt auch zur Bildung von Eiter und hohem Fieber. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Abszess identifizieren und behandeln können.
Was ist zu tun: Es sollte ein Arzt aufgesucht werden, um den Eiter abzulassen und Antibiotika einzunehmen. Wenn sich ein Abszess bildet, der sehr groß oder tief ist, kann der Arzt einen Krankenhausaufenthalt für die Person anzeigen, um Schmerzmittel und Antibiotika in die Vene zu nehmen, Tests wie einen CT-Scan durchzuführen und eine Operation mit Vollnarkose durchzuführen, um das gesamte zu entfernen Abszess, wodurch eine Neuinfektion oder die Bildung einer Fistel verhindert wird.
6. Analkrebs
Anuskrebs kann Symptome mit Blutungen, Schmerzen oder einem fühlbaren Knoten zeigen. Es kann als Wunde oder Maulwurf beginnen und sich dann in einen Klumpen verwandeln. Es gibt einige Studien, die das Auftreten dieser Art von Krebs mit HPV-Infektionen korrelieren. Deshalb ist es sehr wichtig, mit dem Pap-Test, der im Volksmund als gynäkologische Präventionsprüfung bekannt ist, auf dem neuesten Stand zu sein.
Was ist zu tun: Im Falle eines Symptoms sollte der Patient einen Arzt aufsuchen, damit Tests durchgeführt werden können und der Verdacht auf Analkrebs bestätigt wird und somit die beste Behandlung angezeigt wird.
Wann zum Arzt gehen
Es ist wichtig, einen Proktologen zu konsultieren oder in die Notaufnahme zu gehen, wenn die Verwendung von Analschmerzen nach Anwendung von Analsalben oder Analgetika oder entzündungshemmenden Medikamenten wie Paracetamol oder Ibuprofen länger als 48 Stunden dauert.
Für den Arzt ist es wichtig, die Ursache der Schmerzen im Anus zu identifizieren, die wiederkehren oder sich mit der Zeit verschlimmern, da dies ein Zeichen für schwerwiegende Probleme wie Analfistel oder Krebs sein kann, die möglicherweise operiert werden müssen.