Autor: Annie Hansen
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Bach - Motet Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV 228 - MacLeod | Netherlands Bach Society
Video: Bach - Motet Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV 228 - MacLeod | Netherlands Bach Society

Inhalt

Sie haben ein gutes Leben – oder zumindest dachten Sie es. Das war, bevor Ihre Freundin verkündete, dass sie einen heißen neuen Job mit Aktienoptionen bekommen hat. Oder die Leute von nebenan sind in eine gehobenere Nachbarschaft gezogen. Schon bald fragen Sie sich, ob Sie die Stellenausschreibungen scannen sollten. Und warum fühlt sich Ihr Zuhause plötzlich ein wenig – klein an? Es ist eine schnelllebige Welt, und wir alle spüren den Druck, Schritt zu halten.

„Wir bewegen uns so schnell, wir haben keine Zeit zum Nachdenken. Wir reagieren einfach auf das Leben um uns herum“, sagt Beth Rothenberg, professionelle Business-Coach und Lifestyle-Beraterin in Los Angeles. "Und was vielen passiert, die ohne nachzudenken vorauseilen, ist, dass sie eines Tages erkennen: 'Ich habe mehr Geld, ein größeres Haus, aber ich bin nicht glücklich.'"

Wie wissen wir bei so vielen direkten und indirekten Botschaften von Gurus, Büchern, Verwandten und sogar unserem eigenen anspruchsvollen Selbst, unsere Jobs, unser Zuhause und unser Leben zu verbessern, wann wir diese Stimmen beruhigen und zufrieden sein sollen, wo wir sind? Es ist einfacher, als es scheinen mag. "Der Schlüssel zu Entscheidungen, die einem glücklich machen, ist, seine Werte zu definieren", sagt Rothenberg, "und dann abzuwägen, ob eine Entscheidung mit diesen Werten übereinstimmt."


Bevor Sie in einen verführerischen Apfel beißen, überdenken Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist, sagt Rothenberg. Sobald Sie Ihre Anforderungen an ein bereichertes Leben definiert haben, werden Sie in der Lage sein, die Wagemutigen von den Dummen zu trennen. Und wenn das nächste Mal ein Schiff an Ihnen vorbeifährt, freuen Sie sich vielleicht, einfach nur zu winken, wer an Bord ist.

Der Schlüssel zu deinem Glück

Bevor Sie etwas ändern: Schreiben Sie drei oder vier Ihrer größten Werte im Leben auf. Dies sollten Ihre Richtlinien sein, wenn Sie eine wichtige Änderung in Betracht ziehen. „Wenn einer Ihrer Werte zufällig in einer kreativen Atmosphäre arbeitet, zum Beispiel ein Job in einem nicht-kreativen Umfeld, egal wie es sich auszahlt, wird eines Ihrer wichtigsten Bedürfnisse einfach nicht befriedigen“, sagt Beth Rothenberg. Und wenn Ihr Leben nicht so ausgewogen ist, wie es Ihnen wichtig ist, leidet Ihr allgemeines Wohlbefinden. Werte sind sehr persönlich und individuell: Sie können so viel Zeit wie möglich mit der Familie verbringen; einen wesentlichen Beitrag in einem ausgewählten Bereich leisten; oder mit Sicherheit und viel Freizeit.


Als nächstes: Bestimmen Sie, warum jeder Wert für Sie wichtig ist, und überlegen Sie dann, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie eine Änderung akzeptieren würden, die diesen Wert nicht erfüllt. Vielleicht lohnt es sich, einen Abschluss für eine bessere Karriere zu machen, Zeit und Geld zu opfern. Oder vielleicht sieht das Haus auf dem Hügel nicht so großartig aus, abgesehen von der zusätzlichen Stunde, die Sie auf Ihrem Weg zur Arbeit verbringen müssten.

Sind Sie ein Change-a-holic?

Fühlen Sie sich aus den falschen Gründen zu Veränderungen hingezogen? Frag dich selbst.

1. Sind Sie oft damit einverstanden, etwas zu tun, was Sie nicht wirklich tun möchten?

Vielen Menschen fällt es schwer, zu jemandem „Nein“ zu sagen, selbst wenn es für ihre emotionale Gesundheit besser wäre.

2. Haben Sie jemals ein Jobangebot angenommen, um Ihren Lebenslauf zu verbessern oder mehr Geld zu verdienen, und waren dabei unglücklich?

Wenn Prestige und Geld zu Ihren Werten einen hohen Stellenwert haben, könnte Sie ein solcher Job befriedigen. Aber viele Leute schieben das Glück auf, weil sie denken, dass sie jetzt Geld verdienen, um später zu tun, was sie wollen. Leider kommt "später" manchmal zu spät.


3. Ist mehr Zeit für sich oder Ihre Familie ein Wert, den Sie nur schwer aufrecht erhalten können?

Die meisten Menschen zählen diese zu ihren Werten. Es ist wichtig, sich zu fragen, was passiert, wenn Sie diese Werte nicht leben. Lohnt sich der Tausch? Könnten Sie ein paar Kompromisse eingehen (ein paar Stunden bei der Arbeit reduzieren oder mehr Besorgungen beim Mittagessen machen), um das Leben zu haben, das Sie sich wünschen?

4. Haben Sie jemals hart auf ein Ziel hingearbeitet – und waren enttäuscht, nachdem Sie es erreicht hatten?

Viele Menschen reagieren auf Rhetorik, um sich Ziele zu setzen, sind aber nicht zufrieden, wenn sie sie erreicht haben. Oft liegt es daran, dass sie nicht zuerst überlegt haben, ob ihre Ziele ihren Werten entsprechen.

Bewertung für

Werbung

Beliebt

Amoxicillin und Kaliumklavulanat (Clavulin)

Amoxicillin und Kaliumklavulanat (Clavulin)

Die Kombination von Amoxicillin und Kaliumklavulanat i t ein Breitbandantibiotikum, da ver chiedene Arten von Bakterien eliminiert und bei piel wei e bei der Behandlung von Infektionen der Atemwege, d...
Toxokariose: Was es ist, Hauptsymptome, Behandlung und wie zu vermeiden

Toxokariose: Was es ist, Hauptsymptome, Behandlung und wie zu vermeiden

Toxokaria e i t eine durch den Para iten verur achte Para ito e Toxocara p., die den Dünndarm von Katzen und Hunden bewohnen und durch Kontakt mit Fäkalien, die durch Fäkalien infiziert...