Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 27 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 22 April 2025
Anonim
Rheuma - rechtzeitig reagieren ✔️ Symptome - Behandlung - Ernährung - Sport / Rheuma-Liga
Video: Rheuma - rechtzeitig reagieren ✔️ Symptome - Behandlung - Ernährung - Sport / Rheuma-Liga

Inhalt

Die Haff-Krankheit ist eine seltene Krankheit, die plötzlich auftritt und durch den Abbau von Muskelzellen gekennzeichnet ist. Dies führt zum Auftreten einiger Anzeichen und Symptome wie Muskelschmerzen und -steifheit, Taubheit, Atemnot und schwarzer Urin, ähnlich wie bei Kaffee.

Die Ursachen der Haff-Krankheit werden immer noch diskutiert, es wird jedoch angenommen, dass die Entwicklung der Haff-Krankheit auf ein biologisches Toxin zurückzuführen ist, das in Süßwasserfischen und Krebstieren vorhanden ist.

Es ist wichtig, dass diese Krankheit schnell erkannt und behandelt wird, da sich die Krankheit schnell entwickeln und Komplikationen für die Person mit sich bringen kann, wie z. B. Nierenversagen, Versagen mehrerer Organe und Tod.

Symptome der Haff-Krankheit

Die Symptome der Haff-Krankheit treten zwischen 2 und 24 Stunden nach dem Verzehr von Fisch oder Krebstieren auf, die gut gekocht, aber kontaminiert sind und mit der Zerstörung von Muskelzellen zusammenhängen. Die wichtigsten sind:


  • Schmerzen und Steifheit in den Muskeln, die sehr stark sind und plötzlich auftreten;
  • Sehr dunkler, brauner oder schwarzer Urin, ähnlich der Farbe von Kaffee;
  • Taubheit;
  • Kraftverlust;

Bei Vorliegen dieser Symptome, insbesondere wenn eine Verdunkelung des Urins festgestellt wird, ist es wichtig, dass die Person einen Allgemeinarzt konsultiert, damit die Symptome bewertet und Tests durchgeführt werden können, die zur Bestätigung der Diagnose beitragen.

Die Tests, die normalerweise bei Morbus Haff angezeigt werden, sind die TGO-Enzymdosis, Tests zur Beurteilung der Nierenfunktion und die Kreatinophosphokinase (CPK) -Dosis, bei der es sich um ein Enzym handelt, das auf die Muskeln wirkt und dessen Spiegel bei Muskelveränderungen erhöht werden Gewebe. Daher sind bei der Haff-Krankheit die CPK-Werte viel höher als normal, was es ermöglicht, die Diagnose der Krankheit zu bestätigen. Erfahren Sie mehr über die CPK-Prüfung.

Mögliche Ursachen

Die Ursachen der Haff-Krankheit sind nicht vollständig bekannt, es wird jedoch angenommen, dass die Krankheit mit dem Verzehr von Fisch und Krebstieren zusammenhängt, die möglicherweise mit einem thermostabilen Toxin kontaminiert sind, da Menschen, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wurde, diese Lebensmittel einige Stunden vor dem Auftreten von Symptomen konsumierten .


Da dieses biologische Toxin thermostabil ist, würde es beim Kochen oder Braten nicht zerstört und könnte Zellschäden im Zusammenhang mit der Haff-Krankheit verursachen.

Da das Toxin weder den Geschmack des Lebensmittels verändert, noch seine Farbe ändert oder durch den normalen Kochprozess zerstört wird, ist es möglich, dass Menschen diese Fische oder Krebstiere konsumieren, ohne zu wissen, ob sie kontaminiert sind. Einige Meeresfrüchte, die von Patienten mit Haff-Krankheit gegessen wurden, sind Tambaqui, Pacu-Manteiga, Pirapitinga und Lagostim.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Es ist wichtig, dass mit der Behandlung der Haff-Krankheit begonnen wird, sobald die ersten Symptome auftreten, da auf diese Weise das Fortschreiten der Krankheit und das Auftreten von Komplikationen verhindert werden können.

Es wird normalerweise angezeigt, dass die Person innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach Auftreten der Symptome gut hydratisiert ist, da auf diese Weise die Konzentration des Toxins im Blut verringert und dessen Ausscheidung durch den Urin begünstigt werden könnte.


Darüber hinaus kann die Verwendung von Analgetika zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden empfohlen werden, zusätzlich zu Diuretika zur Förderung der Urinproduktion und der Körperreinigung.

Komplikationen der Haff-Krankheit

Die häufigsten Komplikationen der Haff-Krankheit treten auf, wenn die richtige Behandlung nicht durchgeführt wird, und umfassen akutes Nierenversagen und Kompartmentsyndrom, das auftritt, wenn der Blutdruck in einem bestimmten Körperteil ansteigt, was die Muskeln gefährden kann und Nerven in dieser Region.

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, bei Verdacht auf Haff-Krankheit ins Krankenhaus zu gehen oder einen Arzt aufzusuchen, um die entsprechende Behandlung zu beginnen und das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden.

Neueste Beiträge

Plantarfasziitis

Plantarfasziitis

Die Plantarfa zie i t da dicke Gewebe an der Fuß ohle. E verbindet da Fer enbein mit den Zehen und bildet da Fußgewölbe. Wenn die e Gewebe an chwillt oder entzündet, pricht man von...
Vergiftung mit Haarspray

Vergiftung mit Haarspray

Eine Haar prayvergiftung tritt auf, wenn jemand Haar pray einatmet (inhaliert) oder e in den Rachen oder in die Augen prüht.Die er Artikel dient nur zur Information. Verwenden ie e NICHT, um eine...