Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 23 April 2025
Anonim
Was ist Dysphagie, was sind die Symptome und wie wird die Behandlung durchgeführt? - Fitness
Was ist Dysphagie, was sind die Symptome und wie wird die Behandlung durchgeführt? - Fitness

Inhalt

Dysphagie kann als Schluckbeschwerden beschrieben werden, die allgemein als oropharyngeale Dysphagie bezeichnet werden, oder als das Gefühl, dass Nahrung zwischen Mund und Magen eingeschlossen ist, was allgemein als Ösophagus-Dysphagie bezeichnet wird.

Es ist sehr wichtig, die Art der vorhandenen Dysphagie zu identifizieren, um die am besten geeignete Behandlung durchzuführen. In einigen Fällen können beide Arten von Dysphagie gleichzeitig auftreten.

Im Allgemeinen besteht die Behandlung aus der Durchführung von Übungen, dem Erlernen von Schlucktechniken, der Verabreichung von Medikamenten und in einigen Fällen aus der Durchführung von Operationen.

Dysphagie Arten und Symptome

Die Symptome können je nach Art der Dysphagie variieren:

1. Oropharyngeale Dysphagie

Die oropharyngeale Dysphagie wird aufgrund ihrer Lage auch als hohe Dysphagie bezeichnet und ist durch die Schwierigkeit gekennzeichnet, mit dem Schlucken zu beginnen, mit Symptomen wie Schluckbeschwerden, Naseninsuffizienz, Husten oder vermindertem Hustenreflex, Nasensprache, Ersticken und schlechtem Atem.


In schwereren Fällen besteht das Risiko einer Dehydration, Unterernährung und Aspiration von Speichel, Sekreten und / oder Nahrungsmitteln in die Lunge.

2. Ösophagus-Dysphagie

Ösophagus-Dysphagie, auch niedrige Dysphagie genannt, tritt in der distalen Speiseröhre auf und ist durch ein Gefühl von in der Speiseröhre eingeschlossener Nahrung gekennzeichnet. Dysphagie, die sowohl bei der Aufnahme von Feststoffen als auch von Flüssigkeiten auftritt, ist mit Störungen der Motilität der Speiseröhre verbunden und kann auch mit Brustschmerzen verbunden sein. Dysphagie, die nur bei Feststoffen auftritt, kann ein Zeichen für eine mechanische Obstruktion sein.

Mögliche Ursachen

Oropharyngeale Dysphagie kann aufgrund des Auftretens eines Schlaganfalls, traumatischer Hirnverletzungen, degenerativer Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer, neuromuskulärer Erkrankungen wie Amyotropher Lateralsklerose, Myasthenie, Multipler Sklerose, Hirntumoren und Zerebralparese, Mundhöhle und Kehlkopf-Tumoren auftreten. Zum Beispiel Medikamente, verlängerte orotracheale Intubation, Tracheotomie und Strahlentherapie.


Die häufigsten Ursachen für Ösophagus-Dysphagie sind Schleimhauterkrankungen mit Verengung des Ösophaguslumens aufgrund von Entzündungen, Fibrosen oder Neoplasien, Mediastinalerkrankungen, Verstopfung der Speiseröhre und neuromuskulären Erkrankungen, die die glatte Muskulatur der Speiseröhre und ihre Innervation betreffen und die Peristaltik und / oder unterbrechen oder Entspannung des Schließmuskels der Speiseröhre.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der oropharyngealen Dysphagie ist begrenzt, da die neuromuskulären und neurologischen Störungen, die sie hervorrufen, durch klinische oder chirurgische Behandlung kaum korrigiert werden können. Im Allgemeinen werden Änderungen in der Ernährung mit weicheren Lebensmitteln und dicken Flüssigkeiten in Positionen bereitgestellt, die das Schlucken erleichtern. Therapeutische Techniken können auch angewendet werden, um das Schlucken zu unterstützen, wie z. B. Kräftigungsübungen und thermische und geschmackliche Stimulation.

In einigen Fällen kann eine Sondenernährung erforderlich sein.

Die Behandlung von Ösophagus-Dysphagie hängt von der Grundursache ab, kann jedoch durch Einnahme von säurehemmenden Medikamenten bei Menschen mit gastroösophagealem Reflux, mit Kortikosteroiden bei eosinophiler Ösophagitis und Muskelrelaxantien bei Menschen mit Ösophaguskrämpfen erfolgen. Sehen Sie, welche Mittel zur Behandlung von Reflux angezeigt sind.


Darüber hinaus kann die Behandlung auch mit medizinischen Verfahren erfolgen, die die Erweiterung der Speiseröhre fördern, oder mit chirurgischen Eingriffen, beispielsweise bei Verstopfung durch Tumoren oder Divertikel.

Artikel Des Portals

Was ist Clonazepam für und Nebenwirkungen

Was ist Clonazepam für und Nebenwirkungen

Clonazepam i t ein Mittel zur Behandlung von p ychi chen und neurologi chen törungen wie epilepti chen Anfällen oder Ang tzu tänden aufgrund einer krampflö enden Wirkung, Mu kelent...
Symptome, die mit Gallenblase verwechselt werden können

Symptome, die mit Gallenblase verwechselt werden können

Gallenbla en tein i t ein relativ häufige Problem, da häufiger bei Men chen auftritt, die ich an einfachen Fetten und Kohlenhydraten ernähren oder bei piel wei e einen hohen Chole terin...