Grippe und Erkältung: Was ist der Unterschied?

Inhalt
- Tabelle der Hauptunterschiede
- Was tun bei Grippe?
- Was tun bei Erkältung?
- Hausmittel gegen Grippe und Erkältung
Der Hauptunterschied zwischen Grippe und Erkältung ist die Intensität ihrer Symptome und auf technischere Weise die betroffene Stelle der Atemwege.
Im Allgemeinen sind die Symptome bei Grippe intensiver und bei Erkältung sind sie leichter und haben eine kürzere Dauer. Darüber hinaus ist in der Kälte die betroffene Region der Lunge überlegen, während in der Grippe die gesamte Lunge betroffen sein kann.
Darüber hinaus tritt die Grippe hauptsächlich im Winter auf und die Ansteckung ist sehr einfach, da nur jemand mit der Grippe in einem Raum ist, so dass in kurzer Zeit jeder mit der Krankheit kontaminiert wird.
Tabelle der Hauptunterschiede
Die Hauptunterschiede zwischen Grippe und Erkältung sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Die Grippe | Kalt | |
Ursachen | Influenza-Virus | Rhinovirus und ähnliches |
Dauer | 7-10 Tage | 2 bis 4 Tage |
Häufige Symptome | Hohes Fieber | Niedriges Fieber oder kein Fieber |
Husten und laufende Nase | Schnupfen und Heiserkeit | |
Halsschmerzen, Muskelschmerzen und starke Kopfschmerzen | Es kann Muskelschmerzen und leichte Kopfschmerzen geben | |
Mögliche Komplikationen | Lungenentzündung | Otitis, Sinusitis, Bronchitis |
Ähnlich wie bei Grippe und Erkältung gibt es auch das Grippesyndrom, das durch das Grippevirus, aber auch durch andere Viren oder Bakterien verursacht werden kann. Die Symptome ähneln denen der Grippe und umfassen Fieber, Husten, Halsschmerzen, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen.
Obwohl das grippeähnliche Syndrom zu Hause mit Ruhe und Flüssigkeitsaufnahme behandelt werden kann, gibt es Fälle, in denen sich die Symptome beispielsweise bei hohem und anhaltendem Fieber oder Atembeschwerden verschlimmern können. In solchen Fällen wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen, um die Diagnose bei einem Allgemeinarzt zu stellen und gegebenenfalls die Behandlung mit einem Antibiotikum zu beginnen.
Was tun bei Grippe?
Die Behandlung der Grippe kann mit vom Arzt verschriebenen Medikamenten erfolgen, die Paracetamol enthalten können, um das Fieber zu senken, und mit Mitteln gegen Grippe wie Cegripe, zum Beispiel weil sie Substanzen enthalten, die helfen, andere Symptome zu lindern, wie die laufende Nase.
Darüber hinaus wird empfohlen, sich auszuruhen und viel Flüssigkeit wie Wasser, Säfte, Tees oder Suppen zu trinken. In diesem Video werden einige Tees für die Grippebehandlung vorbereitet:
Sobald das Grippevirus die Lunge erreicht und die Person keiner Behandlung unterzogen wird, kann es zu Komplikationen kommen, beispielsweise zur Entwicklung einer Lungenentzündung.
Lesen Sie 7 Tipps, um Grippesymptome zu verringern.
Was tun bei Erkältung?
Um die Erkältung zu behandeln, kann es erforderlich sein, Medikamente einzunehmen, um die Atemwege zu entlasten, wie z. B. ein Antiallergikum wie Desloratadin.
Die Einnahme von Vitamin C kann das Immunsystem stärken und die Symptome schneller bekämpfen. Daher kann es nützlich sein, beispielsweise Orangensaft, Ananas, Acerola und Erdbeeren zu sich zu nehmen.
Sehen Sie ein tolles Hausmittel gegen Erkältungen.
Hausmittel gegen Grippe und Erkältung
Große Hausmittel gegen Grippe und Erkältung sind die Zitronentee mit Honig es ist das Orangensaft mit Propolis, da sie reich an Vitamin C und Antioxidantien sind, die die Erholung des Körpers unterstützen.
Weitere wichtige Vorsichtsmaßnahmen bei Grippe oder Erkältung sind:
- Gut einpacken;
- Halte deine Füße warm;
- Waschen Sie Ihre Hände immer nach dem Niesen oder Husten.
- Legen Sie Ihren Unterarm vor Ihren Mund, wenn Sie husten oder niesen.
- Vermeiden Sie geschlossene Umgebungen.
- Vermeiden Sie den Verzehr von Tiefkühlkost.
- Halten Sie Ihre Nase immer sauber und entstaut.
Diese Vorsichtsmaßnahmen sind besonders nützlich, um plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden.
Sehen Sie, was sie sind und was zu tun ist, um Grippesymptome zu lindern.