Wie man nach der Geburt abnehmen kann

Inhalt
- 1. Gesunde Ernährung
- 2. Übungen
- Diät zur Gewichtsreduktion nach der Geburt
- Wann können Sie eine eingeschränktere Diät einhalten?
Die postpartale Ernährung muss reich an Flüssigkeiten, Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Fisch, Milch und Milchprodukten sein, da diese Lebensmittel reich an Nährstoffen sind, die jungen Müttern helfen, schnell wieder in Form zu kommen und auf den Energiebedarf des Stillens zu reagieren.
Die postpartale Diät zur Gewichtsreduktion muss ausgewogen sein, da eine restriktive Diät die Genesung der Frau und die Produktion von Muttermilch beeinträchtigen kann. Daher sollte Gewichtsverlust nur in den sechs Lebensmonaten des Babys ein Problem sein. Bis dahin sollte das Gewicht natürlich reduziert werden, insbesondere mit Hilfe des Stillens.
1. Gesunde Ernährung

Nach der Geburt ist es wichtig, dass die Frau sich gesund und ausgewogen ernährt, um nicht nur die Gesundheit des Babys zu fördern, sondern auch seine Gesundheit zu erhalten und den Gewichtsverlust zu fördern. Daher ist es wichtig, reichhaltige Lebensmittel in Mineralien und Vitaminen in das tägliche Leben aufzunehmen und Eisen. Daher wird Frauen empfohlen, Vollwertkost, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte zu bevorzugen, da sie reich an Nährstoffen sind und zur Erhaltung der Darmgesundheit beitragen.
Es ist auch wichtig, dass Frauen die Menge an Salz in ihrer täglichen Ernährung reduzieren und fetthaltige und zuckerreiche Lebensmittel vermeiden, da dies nicht nur den Gewichtsverlust stört, sondern auch zur Produktion von Gas und Koliken beim Baby führen kann.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie tagsüber viel Flüssigkeit trinken, um Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Flüssigkeitsretention zu bekämpfen und die Produktion von Muttermilch zu fördern. Für Frauen ist es auch wichtig, das Stillen aufrechtzuerhalten und zu fördern, da dies auch zum Gewicht beiträgt Verlust nach der Geburt. Erfahren Sie, wie Sie die Frau während des Stillens füttern.
2. Übungen

Das Üben von körperlicher Aktivität nach der Geburt ist auch wichtig, um beim Abnehmen zu helfen, und es ist wichtig, dass die Frau erst nach der Entlassung des Arztes wieder Sport treibt, was normalerweise etwa 6 Wochen nach der Entbindung geschieht.
Um den Gewichtsverlust zu begünstigen, ist es daher wichtig, dass die Frau Aerobic- und Formübungen durchführt, um die Muskeln, insbesondere die Bauchmuskeln, zu stärken und damit die Schlaffheit zu bekämpfen. Es wird empfohlen, dass die Frau von einem Sportfachmann begleitet wird, damit die Intensität der Übungen progressiv ist und somit Komplikationen nach der Entbindung vermieden werden können. Einige der Übungen, die angezeigt werden können, sind:
- Hüfthöhe: Die Frau sollte mit erhobenem Bauch auf dem Boden liegen und die Knie beugen, die Füße auf den Boden legen und die Hände in den Hüften halten. Dann sollten Sie Ihre Hüften heben, die Muskeln der Beckenregion zusammenziehen und dann in die Ausgangsposition zurückkehren, um die Bewegung zu steuern.
- Tafel: Um die Planke herzustellen, muss die Frau zunächst mit gesenktem Bauch auf dem Boden liegen und den Boden drücken, wobei sie mit Händen und Zehen gestützt wird und ihren Bauch zusammenzieht.
- Trete: Heben Sie mit Ellbogen und Knien auf dem Boden ein Bein vom Boden auf Hüfthöhe, halten Sie es gebeugt und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück, um die Bewegung zu steuern.
Diese Übungen sollten ungefähr 2 bis 3 Mal pro Woche durchgeführt werden. In Kombination mit Gehen, Laufen, Pilates oder Yoga ist es beispielsweise möglich, schneller mehr Kalorien zu verlieren und Gewicht zu verlieren.
Diät zur Gewichtsreduktion nach der Geburt
Die folgende Tabelle zeigt eine 3-Tage-Menüoption für einen gesunden Gewichtsverlust nach der Geburt:
Snack | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
Frühstück | 2 Bananen- und Haferpfannkuchen mit 1 Teelöffel Honig und geschnittenen Früchten oder mit 2 Scheiben Weißkäse + 1 Birne | 1 Tasse Haferflocken mit Zimt + 1 Teelöffel Chiasamen + 1/2 Tasse Obst | 2 Rühreier mit Zwiebelwürfeln und Tomaten + 2 Scheiben geröstetes Brot + 1 natürlicher Orangensaft |
Morgensnack | 1 mittelgroße Banane halbieren und 3 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen (dann etwas Zimt hinzufügen) | 1 Glas zuckerfreie Gelatine | 1 Tasse (200 ml) ungesüßter Wassermelonensaft + 1 Päckchen Salz- und Wassercracker mit Weißkäse |
Mittag- / Abendessen | 140 g gegrillter Thunfisch + 1 Tasse Kartoffelpüree + 1 Tasse grüne Bohnen mit gekochten Karotten und 1 Teelöffel Olivenöl + 1 Mandarine | 1 gegrilltes Putenfilet + 1/2 Tasse brauner Reis + 1/2 Tasse Linse + 1 Tasse Salat mit Salat, Rucola, Tomaten und Zwiebeln, gewürzt mit 1 Teelöffel Olivenöl, Essig und etwas Senf + 1 Apfel | 4 Esslöffel Rinderhackfleisch in Tomatensauce mit Zucchininudeln + 1 Tasse Salat mit geriebenen Karotten und Mais, gewürzt mit 1 Esslöffel Olivenöl und Essig + 1 Scheibe Melone |
Nachmittags-Snack | 150 ml Joghurt mit 1/2 Tasse gewürfelten Früchten | 1/2 Tasse Müsli Müsli + 240 ml Mandelmilch | 1 Scheibe Roggenbrot begleitet von 1 Scheibe und Käse + 2 Scheiben Avocado. |
Die im Menü enthaltenen Mengen variieren je nach Alter, körperlicher Aktivität und der Frage, ob die Frau an einer Krankheit leidet. Daher ist es ideal, dass der Ernährungsberater konsultiert wird, damit eine vollständige Bewertung durchgeführt und ein Ernährungsplan auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann . Während der Stillzeit steigt die Kalorienaufnahme und daher ist die Anleitung eines Fachmanns wichtig.
Wann können Sie eine eingeschränktere Diät einhalten?
Bei stillenden Frauen ist es wichtig, mindestens 6 Monate auf den Beginn einer eingeschränkteren Ernährung zu warten, damit der Körper hormonell ausgeglichener wird und die Produktion von Muttermilch nicht beeinträchtigt wird.
Abnehmen nach der Geburt ist nicht einfach, was für Mütter, die aus irgendeinem Grund nicht stillen konnten, etwas schwieriger ist. In diesen Fällen könnte die Mutter vor 6 Monaten etwas restriktiver essen.
Weitere Tipps zum Abnehmen nach der Geburt finden Sie im folgenden Video: