Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 7 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 18 April 2025
Anonim
Durchfall: ist nicht gleich Durchfall! - NetDoktor.de
Video: Durchfall: ist nicht gleich Durchfall! - NetDoktor.de

Inhalt

Durchfall in der Schwangerschaft ist ein relativ häufiges Problem, ebenso wie andere Darmerkrankungen. Meistens hängen diese Veränderungen mit Veränderungen des Hormonspiegels, neuen Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder übermäßigem Stress zusammen und sind daher normalerweise kein Zeichen für etwas Schwerwiegenderes.

Wenn die schwangere Frau jedoch sehr häufig Durchfall hat oder wenn dieser zu lange dauert, kann es zu einer Dehydration kommen, die zu Komplikationen für die Entwicklung des Babys und für die schwangere Frau selbst führen kann.

Im Idealfall sollte Durchfall immer so schnell wie möglich behandelt werden, indem die Wasseraufnahme erhöht und die Nahrung angepasst wird und wenn möglich die Ursache beseitigt wird. Wenn sich der Durchfall innerhalb von 3 Tagen nicht bessert, ist es sehr wichtig, ins Krankenhaus zu gehen oder den Geburtshelfer zu konsultieren.

Hauptursachen für Durchfall in der Schwangerschaft

Durchfall kann verschiedene Ursachen haben, von Lebensmittelvergiftungen bis hin zu Darmwürmern. In der Schwangerschaft kommt es jedoch mehr als häufig zu Durchfall aufgrund einfacherer Ursachen wie:


1. Hormonelle Veränderungen

Natürliche hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft können die Funktion des Körpers der schwangeren Frau, einschließlich ihres Verdauungssystems, stark verändern. Abhängig vom Stadium der Schwangerschaft können einige Frauen unter Verstopfung oder Durchfall leiden, je nachdem, ob die Hormone sie veranlassen, den Verdauungsprozess zu verzögern oder zu beschleunigen.

2. Neue Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Unter den verschiedenen Veränderungen, die die schwangere Frau während der Schwangerschaft erfahren kann, kann es aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit des Darms gegenüber einigen Nahrungsmitteln auch zu neuen Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen. Dies bedeutet, dass Lebensmittel, die zuvor gut vertragen wurden, gastrointestinale Veränderungen wie Gas oder Durchfall verursachen können.

3. Ernährungsumstellung

Viele Frauen machen während der Schwangerschaft große Veränderungen in ihrer Ernährung durch, entweder weil sie eine gesündere Schwangerschaft haben wollen oder weil sie einige Ernährungsdefizite ausgleichen müssen. Diese Veränderungen können auch eine der Ursachen für Durchfall sein, insbesondere in den ersten Tagen der neuen Diät.


4. Verwendung von Ergänzungen

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft ist relativ häufig, da sie die Entwicklung des Babys unterstützen können. Obwohl diese Ergänzungen sicher sind und von Geburtshelfern angezeigt werden, können sie häufig Durchfall oder Druckempfindlichkeit im Magen verursachen, insbesondere in den ersten Tagen.

Was tun, um Durchfall zu behandeln?

Die meisten Fälle von Durchfall in der Schwangerschaft können zu Hause ohne Medikamente, durch leichte Nahrung und erhöhte Flüssigkeitsaufnahme behandelt werden. Einige wichtige Tipps sind:

  • Vermeiden Sie frittierte Lebensmittel, fetthaltige Lebensmittel und sehr scharfe Lebensmittel;
  • Bevorzugen Sie gekochtes oder gegrilltes Essen wie zum Beispiel Reis mit Karotten, Hühnchen, Nudeln ohne Sauce, Brei aus Reismehl oder Toast mit nichts;
  • Essen Sie lieber gekochte und geschälte Früchte wie Apfel, Birne oder Banane;
  • Wasser trinken gefiltert oder gekocht, hausgemachte Molke, Kokoswasser oder Fruchtsaft.

Wenn sich der Durchfall jedoch nach 3 Tagen nicht bessert oder wenn andere Symptome wie schweres Erbrechen und Fieber auftreten, die beispielsweise auf eine Lebensmittelvergiftung hinweisen können, ist es sehr wichtig, ins Krankenhaus zu gehen oder den Geburtshelfer zu konsultieren notwendig sein, um eine Behandlung zu beginnen, die besser mit Durchfallmitteln oder sogar einer Art Antibiotikum geeignet ist.


Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, was Sie essen sollten und was nicht:

Lesen Sie noch mehr Tipps, wie Ihre Durchfalldiät aussehen sollte.

Ist es sicher, Durchfallmedikamente einzunehmen?

Durchfallmittel wie Imosec, Diasec oder Diarresec sollten nur unter ärztlichem Rat angewendet werden, da diese Art von Mittel je nach Ursache die Situation verschlechtern kann.

Ist Durchfall in der Schwangerschaft ein Zeichen für eine Geburt?

Durchfall tritt häufiger im letzten Trimenon der Schwangerschaft auf und scheint mit der Angst und Unruhe in Zusammenhang zu stehen, die die Frau möglicherweise zum Zeitpunkt der Entbindung empfindet. Darüber hinaus berichten einige Frauen einige Tage vor der Entbindung über eine erhöhte Häufigkeit von Durchfallanfällen, die möglicherweise auf eine Hirnstimulation zurückzuführen sind, damit sich der Körper auf diesen Moment vorbereitet.

Zu den klassischen Anzeichen von Wehen gehört jedoch kein Durchfall, wobei das Aufbrechen des Wassersacks und vermehrte Kontraktionen häufiger auftreten. Überprüfen Sie die Anzeichen von Arbeit.

Wann zum Arzt gehen

Die schwangere Frau sollte zum Arzt gehen, wenn der Durchfall länger als 3 Tage dauert oder wenn andere Symptome auftreten, wie z.

  • Blut im Stuhl;
  • Schwere Bauchschmerzen;
  • Häufiges Erbrechen;
  • Fieber über 38 ºC;
  • Mehr als 3 Stuhlgänge an einem Tag;
  • Mehr als 2 Flüssigkeitsdarmbewegungen über mehrere Tage.

In diesen Fällen ist es wichtig, zum Arzt zu gehen, um die Ursache des Durchfalls zu ermitteln und die am besten geeignete Behandlung zu beginnen.

Wir Empfehlen Ihnen

ATTR-Amyloidose: Symptome, Diagnose und Behandlungen

ATTR-Amyloidose: Symptome, Diagnose und Behandlungen

Amyloidoe it eine eltene Erkrankung, die auftritt, wenn ich im Körper Amyloidproteine ​​anammeln. Diee Proteine ​​können ich in Blutgefäßen, Knochen und wichtigen Organen anammeln,...
Funktionieren Kollagenpräparate?

Funktionieren Kollagenpräparate?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...