Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 9 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Makuladegeneration: Sehschwäche erkennen und behandeln
Video: Makuladegeneration: Sehschwäche erkennen und behandeln

Inhalt

Die Makuladegeneration, auch als Netzhautdegeneration oder einfach nur DM bekannt, ist eine Krankheit, die eine verminderte zentrale Sehkapazität mit Verdunkelung und Schärfeverlust verursacht und das periphere Sehen bewahrt.

Diese Krankheit hängt mit dem Altern zusammen und betrifft hauptsächlich Menschen über 50 Jahre. Daher wird es auch oft als AMD - altersbedingte Makuladegeneration bezeichnet. Es ist jedoch auch möglich, dass es bei jungen Menschen und Menschen mit anderen Risikofaktoren wie Zigarettenkonsum, Mangel an Nahrungsvitaminen, Bluthochdruck oder starker Sonneneinstrahlung auftritt.

Obwohl keine Heilung möglich ist, kann die Behandlung das Sehvermögen verbessern und eine Verschlechterung der Krankheit verhindern. Darüber hinaus werden einige vom Augenarzt geleitete Optionen wie Laserphotokoagulation, Medikamente wie Kortikosteroide und intraokulare Injektionen, die die Entzündung verringern, empfohlen eine Diät zu befolgen, die reich an Antioxidantien wie Vitamin C und E sowie Omega-3 ist, die in Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind.


Hauptsymptome

Eine Netzhautdegeneration entsteht, wenn sich das Gewebe in der Mitte der Netzhaut, die so genannte Makula, verschlechtert. Zu den Symptomen, die es verursacht, gehören:

  • Allmählicher Verlust der Fähigkeit, Objekte klar zu sehen;
  • Verschwommenes oder verzerrtes Sehen in der Mitte des Sehens;
  • Erscheinung eines dunklen oder leeren Bereichs in der Mitte der Sicht.

Obwohl es das Sehvermögen ernsthaft beeinträchtigen kann, führt die Makuladegeneration normalerweise nicht zu völliger Blindheit, da sie nur die zentrale Region betrifft und das periphere Sehen bewahrt.

Die Diagnose dieser Krankheit wird durch Auswertungen und Tests des Augenarztes gestellt, der die Makula beobachtet und die Form und den Grad der Degeneration jeder Person feststellt, um die beste Behandlung zu planen.

Arten der Netzhautdegeneration

Je nach Stadium und Schweregrad der Makuladegeneration kann es sich auf unterschiedliche Weise präsentieren:


1. Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

Es ist das Anfangsstadium der Krankheit und kann keine Symptome verursachen. In diesem Stadium kann der Augenarzt das Vorhandensein von Drusen beobachten, bei denen es sich um eine Art Abfall handelt, der sich unter dem Netzhautgewebe ansammelt.

Obwohl die Ansammlung von Drusen nicht unbedingt zu einem Verlust des Sehvermögens führt, können sie die Gesundheit der Makula beeinträchtigen und in ein fortgeschritteneres Stadium übergehen, wenn sie nicht schnell entdeckt und behandelt werden.

2. Trockene Degeneration

Es ist die Hauptform der Darstellung der Krankheit und tritt auf, wenn die Zellen der Netzhaut sterben, was zu einem allmählichen Verlust des Sehvermögens führt. Unbehandelt kann sich diese Degeneration verschlimmern und in Zukunft eine aggressivere Form entwickeln.

3. Nasse Degeneration

Dies ist das schwerste Stadium der Krankheit, in dem Flüssigkeiten und Blut aus den Blutgefäßen unter der Netzhaut austreten können, was zu Narbenbildung und Sehverlust führt.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Makuladegeneration ist nicht heilbar. Die Nachsorge und Überwachung durch den Augenarzt bei geplanten Terminen sollte jedoch so bald wie möglich begonnen werden, um eine Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden.


In einigen Fällen kann eine Behandlung angezeigt sein, die die Verwendung von Thermolaser, Kortikosteroiden, Photokoagulation der Netzhaut sowie die intraokulare Anwendung von Medikamenten wie beispielsweise Ranibizumab oder Aflibercept umfasst, die die Proliferation von Blutgefäßen verringern und Entzündung.

Natürliche Behandlung

Die natürliche Behandlung ersetzt nicht die Behandlung mit Medikamenten, die von einem Augenarzt verschrieben werden. Es ist jedoch wichtig, die Verschlechterung der Makuladegeneration zu verhindern und zu verhindern.

Eine Omega-3-reiche Ernährung, die in Fischen und Weichtieren enthalten ist, sowie Antioxidantien, Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Zink und Kupfer, die in Obst und Gemüse enthalten sind, wird empfohlen, da sie wichtige Elemente für die Gesundheit sind der Netzhaut.

Wenn das Essen nicht ausreicht, um den täglichen Bedarf zu decken, ist es möglich, es über Nahrungsergänzungsmittel zu konsumieren, die in Reformhäusern und Apotheken in vom Augenarzt empfohlenen Dosen verkauft werden.

Um die Vorbeugung und Behandlung der Krankheit zu unterstützen, wird außerdem empfohlen, andere gesunde Gewohnheiten zu befolgen, z. B. nicht zu rauchen, alkoholische Getränke zu vermeiden und sich mit einer geeigneten Sonnenbrille vor intensivem Sonnenlicht und ultravioletter Strahlung zu schützen.

Beliebte Publikationen.

Dieses Multitasking-Hautöl für 17 US-Dollar hat mehr als 6.000 Bewertungen bei Amazon

Dieses Multitasking-Hautöl für 17 US-Dollar hat mehr als 6.000 Bewertungen bei Amazon

Amazon-Kunden wi en etwa Gute , wenn ie e ehen oder zuminde t au probieren zu chmuck tücken wie die em einteiligen Badeanzug und die er Yogaho e).Eine gute Rezen ion oder tau end kann be onder hi...
Die Po-Übung, auf die Hilary Duff schwört

Die Po-Übung, auf die Hilary Duff schwört

Wenn ie Hilary Duff immer noch mit verbinden Lizzie Mcguire, du verkauf t die chau pielerin ern thaft knapp. Der 28-Jährige definiert die dreifache Bedrohung neu, indem er die dritte taffel von d...