Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Fruchtfliegen und Mücken zu Hause - Verwenden Sie NICHT dieselben Fallen
Video: So entfernen Sie Fruchtfliegen und Mücken zu Hause - Verwenden Sie NICHT dieselben Fallen

Inhalt

Eine Kreuzkontamination liegt vor, wenn ein mit Mikroorganismen kontaminiertes Lebensmittel, am häufigsten Fleisch und Fisch, ein anderes Lebensmittel kontaminiert, das roh verzehrt wird, was beispielsweise Krankheiten wie Gastroenteritis verursachen kann.

Diese Kreuzkontamination von Lebensmitteln kann beispielsweise bei falscher Verwendung von Schneidebrettern, schmutzigen Messern oder sogar von Händen oder Geschirrtüchern auftreten. Einige Beispiele dafür sind:

  • Das rohe Fleisch im Kühlschrank freigelegt und der Salat als nächstes verzehrfertig. Selbst wenn sie die Luftzirkulation im Kühlschrank nicht berühren, können Mikroorganismen vom Fleisch auf den Salat übertragen werden.
  • Legen Sie den verzehrfertigen Salat in den Behälter, in dem sich das rohe Ei befand.
  • Waschen Sie Ihre Hände nicht, nachdem Sie das Fleisch geschnitten und die Kaffeemaschine aufgehoben haben, um Kaffee zu trinken.

Um diese Art von Kontamination zu vermeiden, müssen beim Kochen unbedingt Schneidebretter und verschiedene Messer verwendet werden. Ideal ist ein Kunststoff-Schneidebrett zum Schneiden von Fleisch, Fisch und Geflügel. Diese Platte muss sofort nach dem Gebrauch mit Wasser und Reinigungsmittel gereinigt werden und darf nicht immer sehr sauber sein. Sie kann in Bleichmittel oder mit etwas Chlor eingeweicht werden.


Um Gemüse, Gemüse und Obst zu schneiden, müssen Sie außerdem ein anderes Schneidebrett und separate Messer nur für diese Art der Verwendung haben. Das Waschen dieser Utensilien muss ebenfalls unmittelbar nach dem Gebrauch nach den gleichen Grundsätzen wie Fleisch erfolgen.

So vermeiden Sie eine Kontamination des Fleisches

Um zu verhindern, dass Fleisch, Fisch oder Geflügel kontaminiert werden, müssen sie im ordnungsgemäß gekennzeichneten Gefrierschrank oder Gefrierschrank immer fest verschlossen aufbewahrt werden. Es ist möglich, mit Verpackungen vom Markt oder vom Metzger einzufrieren, aber es ist auch möglich, alte Eiskrüge oder andere Behälter zu verwenden, die die Organisation und Identifizierung jeder Fleischsorte erleichtern.

Fleisch, Geflügel oder Fisch, die einen schlechten Geruch, eine schlechte Farbe oder ein schlechtes Aussehen von Beute haben, sollten jedoch nicht eingefroren werden, da das Einfrieren und Kochen nicht ausreicht, um die Keime zu beseitigen, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können.


Sehen Sie, wie Sie den Kühlschrank immer sauber und organisiert halten, um eine Kontamination der Lebensmittel zu vermeiden und deren Lebensdauer zu verlängern.

Die folgende Tabelle zeigt die Mikroorganismen, wo sie sich befinden und welche Krankheiten sie verursachen können:

 BeispieleLebensmittel, die kontaminiert sein könnenKrankheiten, die verursachen können
Bakterien

- Salmonellen

- Campylobacter jejuni

- Eier, Geflügel, Rohmilch, Joghurt, Käse und Butter

- Rohmilch, Käse, Eis, Salat

- Salmonellose

- Campylobacteriose

Virus

- Rotavirus

- Hepatitis-A-Virus

- Salat, Obst, Pasteten

- Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Wasser, Obst, Milch

- Durchfall

- Hepatitis A

Parasiten

- Toxoplasma


- Giardia

- Schweinefleisch, Lamm

- Wasser, roher Salat

- Toxoplasmose

- Giardiasis

So tauen Sie Fleisch sicher auf

Zum Auftauen von Fleisch, Geflügel und Fisch müssen Sie Ihren Behälter im Kühlschrank, im mittleren Regal oder oben in der unteren Schublade auftauen lassen. Das Umwickeln der Verpackung mit einem Geschirrtuch oder das Platzieren einer Schüssel darunter kann nützlich sein, um zu verhindern, dass Wasser am Kühlschrank haftet, was auch zu Kontaminationen durch andere Lebensmittel führen kann.

Dies kann vorkommen, weil das Fleisch, selbst wenn es nicht verdorben ist, möglicherweise gesundheitsschädliche Mikroorganismen enthält, die jedoch beim Kochen oder Braten des Fleisches beseitigt werden. Da jedoch bestimmte Gemüsesorten, Obst und Gemüse wie Tomaten und Salat roh verzehrt werden, können diese Mikroorganismen eine Lebensmittelvergiftung verursachen, selbst wenn sie sauber erscheinen.

Wenn Sie beispielsweise eine Menge Steaks auftauen, die größer ist als die tatsächlich verwendete, kann das verbleibende Fleisch wieder eingefroren werden, solange es nicht länger als 30 Minuten bei Raumtemperatur war, sondern im Kühlschrank aufgetaut wurde.

Joghurt kann bis zum Verzehr auf der Küchentheke belassen werden, sollte jedoch nur in der Originalverpackung eingefroren und noch geschlossen werden.

Allgemeine Vorsicht zur Vermeidung von Kontaminationen

Einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen müssen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu Hause zu vermeiden, sind:

  • Obst und Gemüse waschenmit einer Lösung, die mit 1 Glas Wasser und 1 Glas Essig hergestellt wurde. Sehen Sie hier Schritt für Schritt.
  • Speichern Sie Essensreste sofort im Kühlschrank, den Tag nicht auf der Küchentheke oder auf dem Herd vergehen lassen. Der beste Weg ist, die Reste in einem Glas mit eigenem Deckel aufzubewahren, ohne die Lebensmittel freizulegen.
  • Auftauen von Lebensmitteln im Kühlschrankim unteren Regal oder in der Mikrowelle;
  • Waschen Sie immer Ihre Hände vor dem Zubereiten oder Handhaben von Lebensmitteln;
  • Wechseln Sie das Geschirrtuch täglich um zu verhindern, dass es kontaminiert wird;
  • Haare halten wann immer gekocht oder mit Lebensmitteln umgegangen wird;
  • Verwenden Sie kein Zubehör wie eine Uhr, ein Armband oder Ringe, wenn Sie in der Küche sind;
  • Essen gut kochen hauptsächlich Fleisch und Fisch, wobei darauf zu achten ist, dass sie in der Mitte nicht rosa sind;
  • Bewahren Sie Metalldosen nicht im Kühlschrank aufmüssen die Lebensmittel in Glas- oder Plastikbehälter überführt werden;

Zusätzlich zu diesen Vorsichtsmaßnahmen ist es auch wichtig, beschädigte oder schimmelige Teile von Lebensmitteln wegzuwerfen, um zu verhindern, dass diese Lebensmittel andere kontaminieren. Wissen, wie man erkennt, ob der Käse beschädigt ist oder noch gegessen werden kann.

Wie man Lebensmittel verpackt, um länger zu halten

Der beste Weg, Lebensmittel so im Kühlschrank zu lagern, dass sie länger haltbar sind, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie von anderen kontaminiert werden, besteht darin, alles im Kühlschrank immer sauber und ordentlich zu halten.

Im Kühlschrank befinden sich Schüsseln, Verpackungs- und Organisationsboxen, die dazu beitragen können, Lebensmittel länger aufzubewahren und ihre Kontamination zu verhindern. Darüber hinaus muss jedes Paket immer gut verschlossen sein und nichts darf freigelegt werden.

Immer Plastikfolie in der Küche zu haben, ist eine gute Möglichkeit, Lebensmittel zu verpacken und Keramik ohne Deckel abzudecken. Es haftet gut, kommt nicht mit Lebensmitteln in Kontakt und hilft bei der Konservierung.

Die übrig gebliebenen Konserven müssen in einem anderen dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

Beliebt Vor Ort.

18 Zappelspielzeug gegen Angst

18 Zappelspielzeug gegen Angst

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
7 besten Kühlkissen

7 besten Kühlkissen

Deign von Lauren ParkWir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine P...