Virale Konjunktivitis: Hauptsymptome und Behandlung
![BINDEHAUTENTZÜNDUNG: Behandlung & Tipps gegen GERÖTETE, JUCKENDE und VERKLEBTE AUGEN](https://i.ytimg.com/vi/fMcj4HE4NZw/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Hauptsymptome
- So bestätigen Sie die Diagnose
- Wie die virale Konjunktivitis beginnt
- Wie die Behandlung durchgeführt wird
- Allgemeine Pflege während der Behandlung
- Virale Konjunktivitis hinterlässt Fortsetzungen?
Virale Konjunktivitis ist eine Entzündung des Auges, die durch Viren wie Adenovirus oder Herpes verursacht wird und Symptome wie starke Augenbeschwerden, Rötung, Juckreiz und übermäßige Tränenproduktion verursacht.
Obwohl die virale Konjunktivitis häufig verschwindet, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist, ist es sehr wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren, die Art der Konjunktivitis zu bestätigen und die richtigen Richtlinien zu erhalten, um die Behandlung zu erleichtern.
Da die virale Konjunktivitis hoch ansteckend ist, ist es außerdem ratsam, alle Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um eine Weitergabe der Infektion an andere zu vermeiden. Dazu gehört, dass Sie Ihre Hände waschen, wenn Sie Ihr Gesicht berühren, dass Sie sich nicht die Augen kratzen und keine Gegenstände wie Handtücher oder Kissen teilen, die in direktem Kontakt mit Ihrem Gesicht stehen.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/conjuntivite-viral-principais-sintomas-e-tratamento.webp)
Hauptsymptome
Die Symptome, die normalerweise bei viraler Konjunktivitis auftreten, sind:
- Intensiver Juckreiz in den Augen;
- Übermäßige Tränenproduktion;
- Rötung im Auge;
- Überempfindlichkeit gegen Licht;
- Sandgefühl in den Augen
Normalerweise treten diese Symptome nur bei einem Auge auf, da keine Pellets entstehen, die das andere Auge infizieren. Wenn jedoch die richtige Pflege nicht befolgt wird, kann das andere Auge nach 3 oder 4 Tagen infiziert werden und die gleichen Symptome entwickeln, die 4 bis 5 Tage anhalten.
Darüber hinaus gibt es einige Fälle, in denen eine schmerzhafte Zunge neben dem Ohr auftritt und durch das Vorhandensein einer Infektion in den Augen verursacht wird, die mit den Symptomen des Auges allmählich verschwindet.
So bestätigen Sie die Diagnose
Die Symptome einer viralen oder bakteriellen Konjunktivitis sind sehr ähnlich. Der beste Weg, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um eine virale Konjunktivitis handelt, ist daher, zum Augenarzt zu gehen. Der Arzt kann die Diagnose nur durch Beurteilung der Symptome stellen, aber auch einen Tränentest durchführen, bei dem er nach Viren oder Bakterien sucht.
Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die virale Konjunktivitis von anderen Arten der Konjunktivitis unterscheiden können:
Wie die virale Konjunktivitis beginnt
Die Übertragung der viralen Konjunktivitis erfolgt durch Kontakt mit der Sekretion des Auges der infizierten Person oder durch das Teilen von Gegenständen wie Taschentüchern oder Handtüchern, die in direkten Kontakt mit dem betroffenen Auge gekommen sind. Andere Möglichkeiten, um eine virale Konjunktivitis zu bekommen, sind:
- Tragen Sie das Make-up einer Person mit Bindehautentzündung;
- Verwenden Sie dasselbe Handtuch oder schlafen Sie auf demselben Kissen wie jemand anderes.
- Teilen von Brillen oder Kontaktlinsen;
- Geben Sie jemandem mit Bindehautentzündung Umarmungen oder Küsse.
Die Krankheit ist übertragbar, solange die Symptome anhalten. Daher sollte die Person mit Bindehautentzündung das Verlassen des Hauses vermeiden, da sie die Krankheit selbst durch einen einfachen Händedruck sehr leicht übertragen kann, da das Virus beim Jucken des Auges auf der Haut bleiben kann. zum Beispiel.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/conjuntivite-viral-principais-sintomas-e-tratamento-1.webp)
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die virale Konjunktivitis verschwindet normalerweise von selbst, ohne dass eine spezielle Behandlung erforderlich ist. Der Arzt kann jedoch einige Mittel empfehlen, um die Symptome zu lindern und den Genesungsprozess zu erleichtern.
Aus diesem Grund empfiehlt der Augenarzt häufig die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Augentropfen oder künstlichen Tränen 3 bis 4 Mal täglich, um Juckreiz, Rötung und das Gefühl von Sand in den Augen zu lindern. In selteneren Fällen, in denen die Person sehr lichtempfindlich ist und die Bindehautentzündung lange anhält, kann der Arzt auch andere Medikamente wie Kortikosteroide verschreiben.
Darüber hinaus hilft das mehrmalige Waschen der Augen am Tag und das Auftragen kalter Kompressen auf das Auge, die Symptome erheblich zu lindern.
Allgemeine Pflege während der Behandlung
Neben der Verwendung von Medikamenten und Maßnahmen zur Linderung der Symptome ist es auch sehr wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine Übertragung zu vermeiden, da die virale Konjunktivitis hoch ansteckend ist:
- Vermeiden Sie es, sich die Augen zu kratzen oder die Hände vors Gesicht zu halten.
- Waschen Sie Ihre Hände häufig und immer dann, wenn Sie Ihr Gesicht berühren.
- Verwenden Sie Einweg-Taschentücher oder Kompressen, um die Augen zu reinigen.
- Waschen und desinfizieren Sie alle Gegenstände, die in direktem Kontakt mit dem Gesicht stehen, wie Handtücher oder Kissenbezüge.
Darüber hinaus ist es nach wie vor sehr wichtig, engen Kontakt mit anderen Menschen durch Händeschütteln, Küssen oder Umarmen zu vermeiden. Daher wird auch empfohlen, nicht zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, da dies das Risiko einer Weitergabe der Infektion an andere Menschen erhöht .
Virale Konjunktivitis hinterlässt Fortsetzungen?
Eine virale Konjunktivitis hinterlässt normalerweise keine Folgen, es kann jedoch zu Sehstörungen kommen. Um diese Konsequenz zu vermeiden, wird empfohlen, nur Augentropfen und künstliche Tränen zu verwenden, die vom Arzt empfohlen wurden. Wenn Sehstörungen festgestellt werden, sollten Sie sich an den Augenarzt wenden.