Ohnmacht (Synkope): Warum es passiert und wie man es vermeidet

Inhalt
Ohnmacht kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. niedriger Blutdruck, Blutzuckermangel oder in sehr heißen Umgebungen. In einigen Fällen kann es jedoch auch zu Herz- oder Nervensystemproblemen kommen. Bei Ohnmacht muss sich die Person hinlegen oder hinsetzen.
Ohnmacht, die wissenschaftlich als Synkope bekannt ist, ist der Bewusstseinsverlust, der zu einem Sturz führt und in der Regel vor dem Aussetzen von Anzeichen und Symptomen wie Blässe, Schwindel, Schwitzen, verschwommenem Sehen und Schwäche auftritt.
Häufigste Ursachen für Ohnmacht
Jeder kann ohnmächtig werden, auch wenn keine vom Arzt diagnostizierte Krankheit vorliegt. Einige der Gründe, die zu Ohnmacht führen können, sind:
- Niedriger Druck, besonders wenn die Person zu schnell aus dem Bett kommt und Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Ungleichgewicht und Schlaf auftreten können;
- Mehr als 4 Stunden ohne Essen sein, Hypoglykämie kann auftreten, was der Mangel an Blutzucker ist und Symptome wie Zittern, Schwäche, kalter Schweiß und geistige Verwirrung verursacht;
- Anfälle, die zum Beispiel aufgrund von Epilepsie oder einem Schlag auf den Kopf auftreten kann und Zittern verursacht und Menschen dazu bringt, zu sabbern, die Zähne zusammenzubeißen und sogar spontan zu entleeren und zu urinieren;
- Übermäßiger Alkoholkonsum oder Drogenkonsum;
- Nebenwirkungen einiger Mittel oder Verwendung von Medikamenten in hohen Dosen, wie Druckmedikamenten oder Antidiabetika;
- Übermäßige Hitze, wie zum Beispiel am Strand oder während des Bades;
- Sehr kalt, die im Schnee auftreten können;
- Körperliche Bewegung für eine lange Zeit und sehr intensiv;
- Anämie, Dehydration oder schwerer Durchfall, das führt zur Veränderung der Nährstoffe und Mineralien, die für das Gleichgewicht des Organismus notwendig sind;
- Angst oder Panikattacke;
- Sehr starker Schmerz;
- Schlagen Sie Ihren Kopf nach einem Sturz oder Treffer;
- Migräne, die starke Kopfschmerzen, Druck im Nacken und Klingeln in den Ohren verursacht;
- Lange stehenhauptsächlich an heißen Orten und mit vielen Menschen;
- Wenn er Angst hat, Zum Beispiel Nadeln oder Tiere.
Darüber hinaus kann Ohnmacht ein Zeichen für Herzprobleme oder Gehirnerkrankungen sein, wie beispielsweise Arrhythmie oder Aortenstenose, da Ohnmacht in den meisten Fällen durch eine Verringerung der Blutmenge verursacht wird, die das Gehirn erreicht.
In der folgenden Tabelle sind die nach Alter häufigsten Ursachen für Ohnmacht aufgeführt, die bei älteren Menschen, jungen Menschen und schwangeren Frauen auftreten können.
Ursachen für Ohnmacht bei älteren Menschen | Ohnmachtsursachen bei Kindern und Jugendlichen | Ursachen der Ohnmacht in der Schwangerschaft |
Niedriger Blutdruck beim Aufwachen | Längeres Fasten | Anämie |
Hohe Dosen von Medikamenten wie blutdrucksenkende oder antidiabetische Medikamente | Dehydration oder Durchfall | Niedriger Druck |
Herzprobleme wie Arrhythmie oder Aortenstenose | Übermäßiger Drogen- oder Alkoholkonsum | Lang auf dem Rücken liegen oder stehen |
Jede der Ursachen für Ohnmacht kann jedoch in jedem Alter oder in jedem Lebensabschnitt auftreten.
So vermeiden Sie Ohnmacht
Mit dem Gefühl, ohnmächtig zu werden und Symptome wie Schwindel, Schwäche oder verschwommenes Sehen zu zeigen, sollte die Person auf dem Boden liegen und ihre Beine in Bezug auf den Körper auf eine höhere Ebene stellen oder sich hinsetzen und den Rumpf dazu neigen die Beine, vermeiden Sie Stresssituationen und vermeiden Sie es, lange in derselben Position zu stehen. Weitere Tipps zum Verhalten bei Ohnmacht finden Sie hier.
Um Ohnmacht zu vermeiden, trinken Sie den ganzen Tag über viel Flüssigkeit, essen Sie alle 3 Stunden, vermeiden Sie Hitzeeinwirkung, insbesondere im Sommer, steigen Sie langsam aus dem Bett, setzen Sie sich zuerst auf das Bett und zeichnen Sie Ihre Situationen auf, die normalerweise ein schwaches Gefühl verursachen B. Blut abnehmen oder eine Injektion erhalten und die Krankenschwester oder den Apotheker über diese Möglichkeit informieren.
Es ist sehr wichtig, Ohnmacht zu vermeiden, da die Person durch den Sturz, der durch den plötzlichen Bewusstseinsverlust auftritt, verletzt oder gebrochen werden kann.
Wann zum Arzt gehen
Normalerweise ist es nach einer Ohnmacht notwendig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache herauszufinden. Es gibt Fälle, in denen es wichtig ist, dass die Person sofort in die Notaufnahme geht:
- Wenn Sie an einer Krankheit wie Diabetes, Epilepsie oder Herzproblemen leiden;
- Nach körperlicher Bewegung;
- Wenn du deinen Kopf schlägst;
- Nach einem Unfall oder Sturz;
- Wenn die Ohnmacht länger als 3 Minuten dauert;
- Wenn Sie andere Symptome wie starke Schmerzen, Erbrechen oder Schläfrigkeit haben;
- Sie werden häufig ohnmächtig;
- Erbrochen viel oder hat schweren Durchfall.
In diesen Fällen muss der Patient vom Arzt untersucht werden, um festzustellen, ob er bei guter Gesundheit ist, und um gegebenenfalls spezifischere Tests durchzuführen, wie z. B. Blutuntersuchungen oder Tomographie. Erfahren Sie, wie Sie sich auf einen CT-Scan vorbereiten.