Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 25 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Praktischer Leitfaden für die Pflege einer bettlägerigen Person - Fitness
Praktischer Leitfaden für die Pflege einer bettlägerigen Person - Fitness

Inhalt

Um eine Person zu betreuen, die aufgrund einer Operation oder einer chronischen Krankheit bettlägerig war, wie beispielsweise Alzheimer, ist es wichtig, die Krankenschwester oder den zuständigen Arzt um grundlegende Anweisungen zum Füttern, Anziehen oder Baden zu bitten, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden Krankheit und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Auf diese Weise finden Sie hier einen Leitfaden mit einigen einfachen Tipps, wie der tägliche Pflegeplan aussehen sollte, einschließlich der Befriedigung von Grundbedürfnissen, um die Person bequem zu halten und gleichzeitig Verschleiß und Schmerzen in den Gelenken der Pflegeperson zu vermeiden Wenn Sie aufstehen, sich umdrehen, die Windel wechseln, die bettlägerige Person füttern oder baden.

In diesen Videos lernen Sie Schritt für Schritt einige der in diesem Handbuch genannten Techniken kennen:

1. Achten Sie auf die persönliche Hygiene

Die Hygiene bettlägeriger Menschen ist sehr wichtig, um die Ansammlung von Schmutz zu vermeiden, der zur Entwicklung von Bakterien führen und deren Gesundheit verschlechtern kann. Daher müssen folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:


  • Mindestens alle 2 Tage baden. Erfahren Sie, wie man eine bettlägerige Person badet.
  • Waschen Sie Ihre Haare mindestens einmal pro Woche. Hier erfahren Sie, wie Sie die Haare einer bettlägerigen Person waschen.
  • Wechseln Sie die Kleidung jeden Tag und wenn es schmutzig ist;
  • Wechseln Sie die Blätter alle 15 Tage oder wenn sie schmutzig oder nass sind. Sehen Sie sich eine einfache Möglichkeit an, die Bettwäsche einer bettlägerigen Person zu wechseln.
  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 2 Mal am Tag, besonders nach dem Essen. Überprüfen Sie die Schritte, um die bettlägerigen Zähne einer Person zu putzen.
  • Schneiden Sie die Nägel der Füße und Hände einmal im Monat oder wann immer nötig.

Hygienepflege sollte nur im Bett durchgeführt werden, wenn der Patient nicht stark genug ist, um auf die Toilette zu gehen. Bei der Reinigung der bettlägerigen Person sollte darauf geachtet werden, ob sich Wunden auf der Haut oder im Mund befinden, und die Krankenschwester oder der Arzt, der den Patienten begleitet, informieren.

2. Umgang mit Urin und Kot

Neben der Aufrechterhaltung der persönlichen Hygiene durch das Bad ist es auch äußerst wichtig, mit Kot und Urin umzugehen, um deren Ansammlung zu verhindern. Dazu müssen Sie:


Wie man mit Urin umgeht

Die bettlägerige Person uriniert normalerweise 4 bis 6 Mal am Tag. Wenn sie bei Bewusstsein ist und die Pisse halten kann, ist das Ideal, dass sie auf die Toilette geht. Wenn sie laufen kann, sollte sie ins Badezimmer gebracht werden. In anderen Fällen sollte es in der Bettpfanne oder in einem Urinal erfolgen.

Wenn die Person nicht bei Bewusstsein ist oder Harninkontinenz hat, wird empfohlen, eine Windel zu verwenden, die gewechselt werden sollte, wenn sie nass oder schmutzig ist.Im Falle einer Harnverhaltung kann der Arzt die Verwendung einer Blasensonde empfehlen, die zu Hause aufbewahrt werden muss und besondere Pflege erfordert. Erfahren Sie, wie Sie die Person mit einem Blasenkatheter pflegen.

Wie man mit Kot umgeht

Die Beseitigung von Kot kann sich ändern, wenn die Person bettlägerig ist, im Allgemeinen weniger häufig und mit trockenerem Kot. Wenn die Person länger als 3 Tage nicht evakuiert, kann dies ein Zeichen für Verstopfung sein und es kann erforderlich sein, den Bauch zu massieren und unter ärztlichem Rat mehr Wasser oder Abführmittel anzubieten.


Wenn die Person eine Windel trägt, lesen Sie Schritt für Schritt, um die Windel zu wechseln, wenn sie verschmutzt ist.

3. Sorgen Sie für eine ausreichende Ernährung

Die Fütterung der bettlägerigen Person sollte zur gleichen Zeit erfolgen wie die Person, die früher gegessen hat, sollte jedoch an ihre gesundheitlichen Probleme angepasst werden. Um dies zu tun, sollten Sie den Arzt oder Ernährungsberater nach den Lebensmitteln fragen, um den Vorzug zu geben.

Die meisten bettlägerigen Menschen können immer noch Essen kauen, deshalb brauchen sie nur Hilfe, um das Essen in den Mund zu bekommen. Wenn die Person jedoch eine Ernährungssonde hat, ist beim Füttern besondere Vorsicht geboten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Person mit einem Schlauch füttern.

Darüber hinaus können einige Menschen, insbesondere ältere Menschen, Schwierigkeiten haben, Lebensmittel oder Flüssigkeiten zu schlucken. Daher kann es erforderlich sein, die Konsistenz der Gerichte an die Fähigkeiten jeder Person anzupassen. Wenn die Person beispielsweise Schwierigkeiten hat, Wasser ohne Ersticken zu schlucken, ist es ein guter Tipp, Gelatine anzubieten. Wenn die Person jedoch nicht in der Lage ist, feste Lebensmittel zu schlucken, sollten Brei bevorzugt werden oder das Lebensmittel "weitergegeben" werden, um es pastöser zu machen.

4. Behalten Sie den Komfort bei

Der Komfort der bettlägerigen Person ist das Hauptziel aller oben genannten Sorgen. Es gibt jedoch auch andere Sorgen, die dazu beitragen, dass sich die Person tagsüber ohne Verletzungen oder mit weniger Schmerzen wohler fühlt. Dazu gehören:

  • Drehen Sie die Person höchstens alle 3 Stunden, um das Auftreten von Dekubitus auf der Haut zu vermeiden. Finden Sie heraus, wie Sie bettlägeriger machen können.
  • Erhöhen Sie die Person, wann immer dies möglich ist, und erlauben Sie ihr beispielsweise, mit Familienmitgliedern im Raum zu essen oder fernzusehen. Hier ist eine einfache Möglichkeit, eine bettlägerige Person zu heben.
  • Trainieren Sie mindestens zweimal täglich mit den Beinen, Armen und Händen des Patienten, um die Kraft und Reichweite der Gelenke zu erhalten. Sehen Sie sich die besten Übungen an.

Es wird auch empfohlen, die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, nach dem Baden eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, die Laken gut zu dehnen und andere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Auftreten von Hautwunden zu verhindern.

Wann zum Arzt gehen

Es wird empfohlen, den Arzt anzurufen, einen Hausarzt aufzusuchen oder in die Notaufnahme zu gehen, wenn die bettlägerige Person:

  • Fieber höher als 38 ° C;
  • Hautwunden;
  • Urin mit Blut oder übelriechendem Geruch;
  • Blut im Stuhl;
  • Durchfall oder Verstopfung für mehr als 3 Tage;
  • Fehlen von Urin für mehr als 8 bis 12 Stunden.

Es ist auch wichtig, ins Krankenhaus zu gehen, wenn der Patient beispielsweise starke Schmerzen im Körper meldet oder sehr aufgeregt ist.

Beliebte Beiträge

38 Wissenswertes über Sex und Vorspiel

38 Wissenswertes über Sex und Vorspiel

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Retin-A gegen Akne: Was Sie erwartet

Retin-A gegen Akne: Was Sie erwartet

Akne it eine ehr häufige Hauterkrankung, die entteht, wenn Öl und Hautzellen die Haarfollikel vertopfen. Manchmal können Bakterien die Follikel infizieren. Die führt zu großen...