Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Colchicine (Colchis): Was es ist, wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness
Colchicine (Colchis): Was es ist, wofür es ist und wie man es benutzt - Fitness

Inhalt

Colchicin ist ein entzündungshemmendes Medikament, das häufig zur Behandlung und Vorbeugung von akuten Gichtanfällen eingesetzt wird. Darüber hinaus kann es auch zur Behandlung von chronischer Gicht, familiärem Mittelmeerfieber oder bei der Verwendung von Medikamenten zur Senkung der Harnsäure eingesetzt werden.

Dieses Mittel kann in Apotheken, als Generikum oder unter dem Handelsnamen Colchis in Packungen mit 20 oder 30 Tabletten gegen Vorlage eines Rezepts erworben werden.

Wofür ist das

Colchicin ist ein Medikament zur Behandlung von akuten Gichtanfällen und zur Vorbeugung von akuten Anfällen bei Menschen mit chronischer Gichtarthritis.

Finden Sie heraus, was Gicht ist, welche Ursachen und Symptome auftreten können.

Darüber hinaus kann eine Therapie mit diesem Medikament bei Morbus Peyronie, mediterranem Familienfieber und bei Sklerodermie, Polyarthritis im Zusammenhang mit Sarkoidose und Psoriasis angezeigt sein.


Wie benutzt man

Die Verwendung von Colchicin variiert je nach Indikation. In jedem Fall ist es jedoch wichtig, die Einnahme von Colchicin zusammen mit Grapefruitsaft zu vermeiden, da diese Frucht die Eliminierung des Arzneimittels verhindern und das Risiko von Komplikationen und Kollateralwirkungen erhöhen kann.

1. Altmodisch

Zur Vorbeugung von Gichtanfällen beträgt die empfohlene Dosis 1 Tablette mit 0,5 mg ein- bis dreimal täglich oral. Gichtpatienten, die sich einer Operation unterziehen, sollten dreimal täglich, alle 8 Stunden, 3 Tage vor und 3 Tage nach der Operation 1 Tablette oral einnehmen.

Zur Linderung des akuten Gichtanfalls sollte die Anfangsdosis 0,5 mg bis 1,5 mg betragen, gefolgt von 1 Tablette im Abstand von 1 Stunde oder 2 Stunden, bis die Schmerzlinderung oder Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftritt. Die Dosis sollte niemals ohne ärztliche Anleitung erhöht werden, auch wenn sich die Symptome nicht bessern.

Chronische Patienten können die Behandlung nach Ermessen des Arztes bis zu 3 Monate lang alle 12 Stunden mit einer Erhaltungsdosis von 2 Tabletten pro Tag fortsetzen.


Die maximal erreichte Dosis sollte 7 mg täglich nicht überschreiten.

2. Peyronie-Krankheit

Die Behandlung sollte mit 0,5 mg bis 1,0 mg täglich begonnen werden, verabreicht in ein bis zwei Dosen, die auf 2 mg pro Tag erhöht werden können, verabreicht in zwei bis drei Dosen.

Colchicin zur Behandlung von COVID-19

Nach einem vorläufigen Bericht des Montreal Heart Institute [1]Colchicin zeigte günstige Ergebnisse bei der Behandlung von Patienten mit COVID-19. Laut den Forschern scheint dieses Medikament die Rate von Krankenhausaufenthalten und Mortalität zu senken, wenn die Behandlung kurz nach der Diagnose begonnen wird.

Es ist jedoch weiterhin erforderlich, dass alle Ergebnisse dieser Studie der wissenschaftlichen Gemeinschaft bekannt sind und analysiert werden, und es wird empfohlen, weitere Untersuchungen mit dem Arzneimittel durchzuführen, insbesondere da es sich um ein Arzneimittel handelt, das schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen kann, wenn Nicht in der Dosis verwendet. Richtig und unter Aufsicht eines Arztes.


Wer sollte nicht verwenden

Dieses Arzneimittel darf nicht bei Personen mit Allergien gegen einen der in der Formel enthaltenen Bestandteile, bei Personen, die sich einer Dialyse unterziehen, oder bei Personen mit schweren gastrointestinalen, hämatologischen, Leber-, Nieren- oder Herzerkrankungen angewendet werden.

Darüber hinaus sollte es auch nicht bei Kindern, schwangeren Frauen oder stillenden Frauen angewendet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei der Anwendung dieses Medikaments auftreten können, sind Erbrechen, Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gicht, Krämpfe, Bauchschmerzen und Schmerzen im Kehlkopf und Rachen. Eine weitere sehr wichtige Nebenwirkung ist Durchfall, der, falls er auftritt, sofort dem Arzt gemeldet werden sollte, da er darauf hinweist, dass die Behandlung abgebrochen werden sollte.

Obwohl es seltener ist, Haarausfall, Wirbelsäulendepression, Dermatitis, Veränderungen der Gerinnung und Leber, allergische Reaktionen, erhöhte Kreatinphosphokinase, Laktoseintoleranz, Muskelschmerzen, Verringerung der Spermienzahl, Purpur, Zerstörung von Muskelzellen und toxische neuromuskuläre Erkrankung.

Beliebte Beiträge

4 Hausmittel gegen Torticollis

4 Hausmittel gegen Torticollis

Eine heiße Kompre e auf den Nacken legen, eine Ma age geben, die Mu keln dehnen und ein Mu kelrelaxan einnehmen ind vier ver chiedene Möglichkeiten, einen teifen Nacken zu Hau e zu behandeln...
Wie man Testosteron bei Frauen erhöht und wie man weiß, ob es niedrig ist

Wie man Testosteron bei Frauen erhöht und wie man weiß, ob es niedrig ist

Ein niedriger Te to teron piegel bei Frauen kann durch da Auftreten einiger Anzeichen wie exuelle De intere e, verminderte Mu kelma e, Gewicht zunahme und verminderte Wohlbefinden fe tge tellt werden....