Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Clomid (Clomifen): Wofür ist es und wie soll man es einnehmen? - Fitness
Clomid (Clomifen): Wofür ist es und wie soll man es einnehmen? - Fitness

Inhalt

Clomid ist ein Medikament mit Clomifen in der Zusammensetzung, das zur Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit bei Frauen, die keinen Eisprung haben, angezeigt ist. Vor der Behandlung mit diesem Medikament müssen andere mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit ausgeschlossen oder, falls vorhanden, angemessen behandelt werden.

Dieses Mittel ist in Apotheken erhältlich und kann gegen Vorlage eines Rezepts erworben werden.

Wie man's nimmt

Die Behandlung besteht aus 3 Zyklen und die empfohlene Dosis für den ersten Behandlungszyklus beträgt 1 50 mg Tablette pro Tag für 5 Tage.

Bei Frauen, die keine Menstruation haben, kann die Behandlung jederzeit während des Menstruationszyklus begonnen werden. Wenn die Menstruationsinduktion mit Progesteron programmiert ist oder eine spontane Menstruation auftritt, sollte Clomid ab dem 5. Tag des Zyklus verabreicht werden. Wenn ein Eisprung auftritt, ist es nicht erforderlich, die Dosis für die nächsten 2 Zyklen zu erhöhen. Wenn nach dem ersten Behandlungszyklus kein Eisprung auftritt, sollte nach 30 Tagen der vorherigen Behandlung 5 Tage lang ein zweiter Zyklus von 100 mg täglich durchgeführt werden.


Wenn die Frau jedoch während der Behandlung schwanger wird, muss sie die Medikation abbrechen.

Kennen Sie die Hauptursachen für Unfruchtbarkeit.

Wie es funktioniert

Clomifen stimuliert das Wachstum von Eiern und ermöglicht deren Freisetzung aus dem Eierstock, um befruchtet zu werden. Der Eisprung erfolgt normalerweise 6 bis 12 Tage nach Einnahme des Arzneimittels.

Wer sollte nicht verwenden

Dieses Arzneimittel ist für Personen mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Formel kontraindiziert.

Darüber hinaus sollte es auch nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, bei Personen mit Lebererkrankungen in der Vorgeschichte, hormonabhängigen Tumoren, abnormalen Uterusblutungen oder unbestimmten Ursprungs, Zysten im Eierstock, mit Ausnahme des polyzystischen Eierstocks, da eine Erweiterung zusätzliche Zysten auftreten kann , Menschen mit Schilddrüsen- oder Nebennierenfunktionsstörungen und Patienten mit intrakraniellen organischen Verletzungen, wie z. B. einem Hypophysentumor.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige der häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Clomid auftreten können, sind eine Vergrößerung der Eierstöcke, ein erhöhtes Risiko für eine Eileiterschwangerschaft, Hitzewallungen und ein gerötetes Gesicht, visuelle Symptome, die normalerweise mit Unterbrechung der Behandlung verschwinden, Bauchbeschwerden, Brustschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Schwindel, erhöhter Harndrang und Schmerzen beim Urinieren, Endometriose und Verschlimmerung der bereits bestehenden Endometriose.


Auf Der Website Beliebt

Nehmen Sie jetzt an unserer Shape x Aaptiv Holiday Hustle 30-Tage-Challenge teil!

Nehmen Sie jetzt an unserer Shape x Aaptiv Holiday Hustle 30-Tage-Challenge teil!

Wir haben un mit Aaptiv, einer großartigen Audio-Fitne -App, zu ammengetan, um dir eine Herau forderung für den Urlaub trubel zu bieten, die du überall in der ai on machen kann t – egal...
Butter ist gar nicht so schlecht für dich

Butter ist gar nicht so schlecht für dich

eit Jahren hört man nicht al Butter = chlecht. Aber in letzter Zeit haben ie wahr cheinlich Geflü ter gehört, da da fettreiche E en tat ächlich ein könnte gut für ie (we...