Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Cellulite-Dellen mit Cellfina behandeln – wie funktioniert es?
Video: Cellulite-Dellen mit Cellfina behandeln – wie funktioniert es?

Inhalt

Was ist Cellfina?

Cellfina ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Verringerung des Auftretens von Cellulite. Es ist ein minimal invasives Verfahren. Das Verfahren erfordert keine Operation oder Vollnarkose. Cellfina verwendet eine Mikroklingen-Technik, um Cellulite an Oberschenkeln und Gesäß zu bekämpfen.

Schätzungsweise 85 Prozent der Frauen über 20 Jahre leiden an Cellulite. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Cellfina im Jahr 2015 zugelassen. Die von Cellfina durchgeführten klinischen Studien zeigen eine hohe Patientenzufriedenheit.

Vorbereitung für Cellfina

Cellfina ist ein minimalinvasives nicht-chirurgisches Verfahren, sodass Sie nicht viel vorbereiten müssen. Gute Kandidaten für Cellfina sind diejenigen, die:

  • sind zwischen 20 und 60
  • ein stabiles Gewicht haben
  • haben minimale Hautschlaffheit oder Lockerheit

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat sind. Sie können Ihnen auch dabei helfen, realistische Erwartungen darüber zu setzen, wie die Behandlung Ihren Bedürfnissen entsprechen kann.


Wie funktioniert Cellfina?

Cellfina zielt am besten auf Cellulite vom Grübchentyp ab. Das Verfahren wurde nur von der FDA für die Behandlung von Cellulite in den Oberschenkeln und im Gesäß genehmigt.

Bindegewebe, sogenannte Faserbänder, verursachen Cellulite-Grübchen in der Haut. Diese Bänder verbinden Ihre Haut mit dem darunter liegenden Gewebe. Die Faserbänder können etwas Haut hineinziehen, wodurch sich das umgebende Fett ausbaucht. Dies kann zu kleinen Vertiefungen oder Cellulite-Grübchen im gesamten Bereich führen.

Die Cellfina-Technologie basiert auf einem Verfahren namens Subcision. Subcision kann auch Narben und Falten behandeln. Die Technologie verwendet ein Gerät von der Größe einer Nadel, um die Verbindungsbänder direkt unter Ihrer Haut zu behandeln.

Vor dem Eingriff wird Ihr Arzt Sie bitten, aufzustehen. Sie verwenden einen Marker, um die Cellulite-Grübchen zu identifizieren. Nach der Verabreichung einer betäubenden Lösung verwenden sie das Cellfina-Handgerät, um eine Mikroklinge unter Ihre Haut einzuführen. Ihr Arzt wird dann eine stabilisierte geführte Subzisionstechnik in einer Fächerbewegung anwenden, um die Faserbänder unter Ihrer Haut freizugeben. Dies führt dazu, dass die Cellulite-Grübchen zurückprallen.


Im Durchschnitt dauert es ungefähr eine Stunde pro 25 Grübchen. Die Ergebnisse in den behandelten Bereichen können in nur drei Tagen sichtbar sein und bis zu drei Jahre dauern. Einer prospektiven multizentrischen US-Studie mit 55 Patienten zufolge verbesserte eine Cellfina-Behandlung das Auftreten von Cellulite bei 98 Prozent der Menschen zwei Jahre nach dem Eingriff.

Was kostet Cellfina?

Die Größe des behandelten Bereichs und die Anzahl der Cellulite-Grübchen bestimmen die Kosten der Cellfina-Behandlung. Die Preise liegen normalerweise zwischen 3.500 und 6.500 US-Dollar, mit durchschnittlichen Kosten von rund 4.250 US-Dollar pro Behandlung.

Faktoren wie Ihr geografischer Standort und der Arzt, mit dem Sie die Behandlung durchführen, spielen ebenfalls eine Rolle bei den Kosten. Sie sollten sich direkt an einen Cellfina-Anbieter wenden, um das genaueste Angebot zu erhalten.

Cellfina gegen Cellulaze

Cellfina ist ein neueres Verfahren im Vergleich zu Cellulaze, das 2012 von der FDA zugelassen wurde. Cellulaze ist ein Lasergerät und verwendet Wärmeenergie zum Schneiden der Verbindungsbänder. Cellfina verwendet eine Mikroklinge. Cellulaze soll auch die Kollagenproduktion unterstützen und die Hautelastizität verbessern.


Cellfina hat geringere Kosten, weniger Risiken und Komplikationen und die Ergebnisse scheinen länger zu halten. Da Cellfina noch relativ neu ist, haben Ärzte unterschiedliche Erfahrungen und Vorlieben. Die Jury ist sich noch nicht sicher, welches Verfahren besser ist.

Cellfina Nebenwirkungen

Während des Eingriffs können Sie einen Sog spüren. Während des Vorgangs sollte es jedoch keine Beschwerden geben.

Nach dem Eingriff können im behandelten Bereich Nebenwirkungen auftreten. Dies können sein:

  • leichte Schmerzen
  • Blutergüsse
  • Schmerzen
  • Zärtlichkeit

Diese Nebenwirkungen verschwinden jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst. Daten aus klinischen Studien ergaben nach dem Eingriff keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse.

Cellfina Rückruf

Im Dezember 2016 eröffnete die FDA einen Device Recall-Fall für das Cellfina-System. Es wurde von seinem Hersteller Ulthera Inc. initiiert. Laut FDA war der Grund für den Rückruf, dass eine nicht sterile Vakuumröhre in einem Kit enthalten war.

Alle betroffenen Kunden erhielten eine Benachrichtigung und Informationen darüber, was sie tun mussten.

Was erwartet Sie nach Cellfina?

Cellfina ist ein nicht-chirurgisches, minimal-invasives Verfahren, das keine Vollnarkose erfordert. Aus diesem Grund sind mit dem Verfahren nur begrenzte Ausfallzeiten verbunden. Sie können höchstwahrscheinlich nach Hause fahren und nach 24 Stunden die normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

Zwei Wochen nach der Behandlung sollten Sie so oft wie möglich Druckkleidung wie Yogahosen oder Fahrradshorts tragen. Sie sollten Ihr Training für drei bis vier Tage nach dem Eingriff einschränken und etwa eine Woche lang schwimmen und Sonneneinstrahlung vermeiden.

Auf Der Website Beliebt

9 Wissenschaftlich fundierte Vorteile von Lebertran

9 Wissenschaftlich fundierte Vorteile von Lebertran

Lebertran it eine Art Fichölzuatz. Wie normale Fichöl it e reich an Omega-3-Fettäuren, die mit vielen geundheitlichen Vorteilen verbunden ind, darunter einer verringerten Entzündun...
Wie ein Rollstuhl für meine chronische Krankheit mein Leben veränderte

Wie ein Rollstuhl für meine chronische Krankheit mein Leben veränderte

Endlich zu akzeptieren, da ich Hilfe gebrauchen könnte, gab mir mehr Freiheit, al ich mir vorgetellt hatte.Geundheit und Wellne berühren jeden von un ander. Die it die Gechichte einer Peron....