Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 8 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Erste Krebssymptome, die du unbedingt kennen solltest!
Video: Erste Krebssymptome, die du unbedingt kennen solltest!

Inhalt

Die Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge tritt auf, wenn Sie ein Problem im Herz-Kreislauf-System haben, wie z. B. Herzinsuffizienz. Sie kann jedoch auch auftreten, wenn die Lunge beispielsweise aufgrund von Infektionen oder Exposition gegenüber Toxinen verletzt wird.

Das Wasser in der Lunge, wissenschaftlich bekannt als Lungenödem, entsteht, wenn die Lunge mit Flüssigkeit gefüllt ist, die die Atmung stört, da verhindert wird, dass Sauerstoff in Kohlendioxid eindringt und dieses verlässt. Hier erfahren Sie, ob sich Wasser in Ihrer Lunge befindet.

1. Herz-Kreislauf-Probleme

Wenn Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems nicht richtig behandelt werden, können sie einen übermäßigen Druckanstieg im Herzen verursachen und verhindern, dass Blut richtig gepumpt wird.

In diesem Fall sammelt sich das Blut um die Lunge an und erhöht den Druck in den Gefäßen in dieser Region. Dadurch wird die Flüssigkeit, die Teil des Blutes ist, in die Lunge gedrückt und nimmt einen Raum ein, der nur mit Luft gefüllt sein sollte .


Einige der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die diese Veränderung am häufigsten verursachen, sind:

  • Koronare Herzerkrankung: Diese Krankheit führt zu einer Verengung der Herzarterien, die den Herzmuskel schwächt und dessen Fähigkeit, Blut zu pumpen, verringert.
  • Kardiomyopathie: Bei diesem Problem schwächt sich der Herzmuskel ab, ohne dass eine Ursache für den Blutfluss vorliegt, wie im Fall einer Koronarerkrankung.
  • Herzklappenprobleme: Wenn sich die Klappen nicht vollständig schließen oder nicht richtig öffnen, kann die Stärke des Herzens überschüssiges Blut in die Lunge drücken.
  • Hoher Druck: Diese Krankheit behindert die Funktion des Herzens, das große Anstrengungen unternehmen muss, um Blut zu pumpen. Mit der Zeit kann das Herz die notwendige Kraft verlieren, was zur Ansammlung von Blut in der Lunge führt.

Darüber hinaus können auch andere Erkrankungen wie Nierenprobleme den Blutdruck erhöhen und die Arbeit des Herzens behindern, was zu einem Lungenödem führt, wenn sie nicht richtig behandelt werden.


2. Lungeninfektionen

Einige durch Viren verursachte Lungeninfektionen wie das Hantavirus oder das Dengue-Virus können zu Druckänderungen der Blutgefäße in der Lunge führen und zur Ansammlung von Flüssigkeit führen.

3. Exposition gegenüber Giftstoffen oder Rauch

Wenn Toxine wie Ammoniak oder Chlor oder Zigarettenrauch eingeatmet werden, kann das Lungengewebe sehr gereizt und entzündet werden und Flüssigkeit produzieren, die den Raum in der Lunge einnimmt.

Wenn die Entzündung sehr schwerwiegend ist, können außerdem Verletzungen der Lunge und der kleinen Blutgefäße in der Umgebung auftreten, wodurch Flüssigkeit eindringen kann.


4. Ertrinken

In Situationen des Ertrinkens sind die Lungen mit Wasser gefüllt, das durch die Nase oder den Mund abgesaugt wird und sich in den Lungen ansammelt. In diesen Fällen kann, obwohl ein Großteil des Wassers mit Rettungsmanövern entfernt wurde, ein Lungenödem aufrechterhalten werden, das im Krankenhaus behandelt werden muss.

5. Höhenlagen

Menschen, die Bergsteigen oder Klettern gehen, haben ein höheres Risiko, an Lungenödemen zu erkranken, da Blutgefäße in Höhen über 2400 Metern einen Druckanstieg erfahren, der das Eindringen von Flüssigkeit in die Lunge begünstigen kann, insbesondere bei Menschen, die es sind Anfänger in dieser Art von Sport.

Was ist zu tun

Wenn Anzeichen dafür vorliegen, dass sich Wasser in der Lunge ansammelt, ist es wichtig, dass der Arzt konsultiert wird, damit Tests durchgeführt werden können, um die Ursache der Flüssigkeitsansammlung in der Lunge zu ermitteln, und dass die geeignete Behandlung entsprechend der angesammelten Menge angezeigt werden kann Flüssigkeiten und Sauerstoffgehalt.

Auf diese Weise ist es möglich zu verhindern, dass sich mehr Flüssigkeit in der Lunge ansammelt und die Sauerstoffzirkulation im Körper beeinträchtigt. Zu diesem Zweck ist zusätzlich zur Verwendung von Diuretika zur Förderung der Ausscheidung von Sauerstoffmasken die Verwendung von Sauerstoffmasken angezeigt Flüssigkeiten, die im Körper im Übermaß vorhanden sind. Verstehen Sie, wie die Behandlung von Wasser in der Lunge durchgeführt wird.

Faszinierend

Gefahren von rotem Schimmel und wie zu entfernen

Gefahren von rotem Schimmel und wie zu entfernen

Da Wort „chimmel“ zaubert oft Bilder eine chwarzen, grauen oder grünlichen Wachtum, oft um Nahrung und Waer herum. Die ind jedoch nicht die einzigen Merkmale von chimmel.Manchmal kann e eher r...
Was ist chronisches Vorhofflimmern?

Was ist chronisches Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern (AFib) it eine Art von Herzrhythmutörungen, bei der die oberen Kammern Ihre Herzen, die Vorhöfe, zittern und unregelmäßig chlagen. AFib wurde früher al chronich...