Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 5 April 2025
Anonim
Zerebrale Katheterisierung: Was es ist und mögliche Risiken - Fitness
Zerebrale Katheterisierung: Was es ist und mögliche Risiken - Fitness

Inhalt

Die zerebrale Katheterisierung ist eine Behandlungsoption für einen zerebrovaskulären Unfall (CVA), der einer Unterbrechung des Blutflusses zu einigen Regionen des Gehirns aufgrund des Vorhandenseins von Gerinnseln, beispielsweise in einigen Gefäßen, entspricht. Die zerebrale Katheterisierung zielt daher darauf ab, das Gerinnsel zu entfernen und den Blutfluss zum Gehirn wiederherzustellen, wodurch Schlaganfall-bedingte Folgen vermieden werden. Finden Sie heraus, was Schlaganfall verursacht und wie Sie ihn vermeiden können.

Dieser Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und ohne Komplikationen wird der Patient 48 Stunden nach dem Eingriff aus dem Krankenhaus entlassen.

Wie geht das?

Die zerebrale Katheterisierung erfolgt durch Platzieren eines flexiblen Schlauchs, des Katheters, der von der in der Leiste befindlichen Arterie zum Gefäß im Gehirn verläuft, das verstopft ist, so dass das Gerinnsel entfernt wird. Die Entfernung von Gerinnseln durch Katheterisierung kann durch die Verabreichung von Antikoagulanzien unterstützt werden, was die Wirksamkeit dieser Behandlung weiter erhöht.


Dieses Verfahren ist nicht sehr invasiv, wird aus einem kleinen Schnitt in der Leiste hergestellt und unter Vollnarkose durchgeführt. Wenn keine Komplikationen auftreten, kann die Person 48 Stunden nach dem Eingriff aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Das Gehirn kann den Blut- und Sauerstoffmangel nicht lange aushalten. Daher ist es wichtig, dass die Katheterisierung so bald wie möglich durchgeführt wird, um größere Schäden zu vermeiden. Somit hängt der Erfolg der Behandlung vom Ausmaß und der Zeit ab, zu der die Gefäßobstruktion auftrat.

Die zerebrale Katheterisierung ist 24 Stunden nach dem Einsetzen der Schlaganfallsymptome angezeigt und wird für Personen empfohlen, die eine schwere Obstruktion in einer Gehirnarterie haben oder deren Behandlung durch die Verabreichung von Antikoagulanzien direkt in der Vene nicht wirksam ist. Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Schlaganfällen.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff kann die zerebrale Katheterisierung einige Risiken bergen, z. B. Blutungen im Gehirn oder an der Stelle, an der der Katheter eingeführt wurde. Trotzdem wird dieses Verfahren als sicher und sehr effizient angesehen, da es die Folgen eines Schlaganfalls vermeiden kann, der sehr schwerwiegend und schwächend sein kann. Finden Sie heraus, was nach einem Schlaganfall passieren kann.


Heute Lesen

So organisieren Sie Ihre Schönheitsprodukte, um Ihre Routine zu optimieren

So organisieren Sie Ihre Schönheitsprodukte, um Ihre Routine zu optimieren

ie haben wahr cheinlich da Buch von Marie Kondo ge ehen oder gehört, Die leben verändernde Magie de Aufräumen , oder vielleicht haben ie e bereit gekauft und ver uchen immer noch, nach...
6 Tipps zum Selbstbräunen Ihres Gesichts

6 Tipps zum Selbstbräunen Ihres Gesichts

Zeigen ie die en ommer Ihr be te Ge icht.1. Bereite deine Haut vor durch ein Peeling, um abge torbene Zellen lo zuwerden, und dann mit Feuchtigkeit zu ver orgen, damit der elb tbräuner glatt und ...