Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 4 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
7 Hauptsymptome von Schilddrüsenkrebs - Fitness
7 Hauptsymptome von Schilddrüsenkrebs - Fitness

Inhalt

Schilddrüsenkrebs ist eine Tumorart, die meistens heilbar ist, wenn die Behandlung sehr früh begonnen wird. Daher ist es wichtig, die Symptome zu kennen, die auf die Entwicklung von Krebs hinweisen können, insbesondere:

  1. Klumpen oder Klumpen im Nacken, die normalerweise schnell wächst;
  2. Schwellung im Nacken aufgrund erhöhter Gewässer;
  3. Schmerzen in der Kehle das kann zu den Ohren ausstrahlen;
  4. Heiserkeit oder andere Stimmveränderungen;
  5. Atembeschwerdenals ob etwas im Hals stecken geblieben wäre;
  6. Ständiger Husten das geht nicht mit einer Erkältung oder Grippe einher;
  7. Schluckbeschwerden oder das Gefühl von etwas, das im Hals steckt.

Obwohl diese Art von Krebs ab dem 45. Lebensjahr häufiger auftritt, wird empfohlen, einen Endokrinologen oder Kopf- oder Halschirurgen zu konsultieren, wenn eines dieser Symptome auftritt. Das häufigste ist das Abtasten eines Klumpens oder eines Klumpens im Nacken Es wurden diagnostische Tests durchgeführt, um festzustellen, ob ein Problem mit der Schilddrüse vorliegt, und eine geeignete Behandlung eingeleitet.


Diese Symptome können jedoch auch auf andere weniger schwerwiegende Probleme hinweisen, wie z. B. gastroösophagealen Reflux, Infektionen der Atemwege, Probleme mit den Stimmbändern und sogar Schilddrüsenzysten oder -knoten, die normalerweise gutartig sind und kein Gesundheitsrisiko darstellen und untersucht werden sollten, weil In den meisten Fällen verursacht Schilddrüsenkrebs keine Symptome.

Siehe auch die Anzeichen, die auf andere Schilddrüsenveränderungen hinweisen können: Schilddrüsenbeschwerden.

Wie man Schilddrüsenkrebs diagnostiziert

Um Schilddrüsenkrebs zu diagnostizieren, ist es ratsam, zum Endokrinologen zu gehen, um den Hals des Patienten zu beobachten und Veränderungen wie Schwellungen, Schmerzen oder das Vorhandensein eines Knotens festzustellen. Es ist jedoch auch wichtig, eine Blutuntersuchung durchzuführen, um die Mengen der Hormone TSH, T3, T4, Thyreoglobulin und Calcitonin zu überprüfen, die bei Veränderung auf Veränderungen der Schilddrüse hinweisen können.


Darüber hinaus ist eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und eine Feinnadelaspiration (PAAF) erforderlich, um das Vorhandensein bösartiger Zellen in der Drüse zu bestätigen, die tatsächlich bestimmen, ob es sich um Krebs handelt.

Menschen, bei denen Schilddrüsenkrebs mit geringem Risiko diagnostiziert wurde, haben normalerweise normale Werte bei Blutuntersuchungen. Deshalb ist es so wichtig, die Biopsie immer dann durchzuführen, wenn der Arzt dies anzeigt und wiederholt werden muss, wenn dies auf ein nicht schlüssiges Ergebnis hinweist oder bis es nachgewiesen ist dass es sich um einen gutartigen Knoten handelt.

Manchmal tritt die Gewissheit, dass es sich um einen Schilddrüsenkrebs handelt, erst nach einer Operation auf, um den Knoten zu entfernen, der an das Analyselabor geschickt wurde.

Welche Arten von Schilddrüsenkrebs

Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs, die je nach Art der betroffenen Zellen variieren. Am häufigsten sind jedoch:

  • Papilläres Karzinom: Es ist die häufigste Art von Schilddrüsenkrebs und macht etwa 80% der Fälle aus. Es entwickelt sich normalerweise sehr langsam und ist die am einfachsten zu behandelnde Art.
  • Follikuläres Karzinom: Es ist eine weniger häufige Art von Schilddrüsenkrebs als papillär, hat aber auch eine gute Prognose und ist leicht zu behandeln.
  • Markkarzinom: Es ist selten und betrifft nur 3% der Fälle. Es ist schwieriger zu behandeln und hat eine geringere Heilungschance.
  • Anaplastisches Karzinom: Es ist sehr selten und betrifft etwa 1% der Fälle, aber es ist sehr aggressiv und fast immer tödlich.

Papillärer oder follikulärer Schilddrüsenkrebs hat eine hohe Überlebensrate, obwohl er sich halbieren kann, wenn der Krebs in einem sehr fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird, insbesondere wenn Metastasen im ganzen Körper verteilt sind. Sie müssen also nicht nur wissen, welche Art von Tumor die Person hat, sondern auch ihr Stadium kennen und wissen, ob Metastasen vorliegen oder nicht, da dies bestimmt, welche Behandlung für jeden Fall am besten ist.


Wie man Schilddrüsenkrebs behandelt

Die Behandlung von Schilddrüsenkrebs hängt von der Größe des Tumors ab. Die Hauptbehandlungsoptionen umfassen Operationen, Jodtherapie und Hormontherapie. In den schwersten Fällen können Chemotherapie und Strahlentherapie angezeigt sein, aber alle Arten der Behandlung werden immer vom Endokrinologen oder Kopf-Hals-Chirurgen angezeigt.

  • Chirurgie: Die so genannte Thyreoidektomie besteht darin, zusätzlich zur Halssektion die gesamte Drüse zu entfernen, um die möglicherweise betroffenen Ganglien aus dem Hals zu entfernen. Finden Sie heraus, wie die Operation durchgeführt wird unter: Schilddrüsenoperation.
  • Hormonersatz: Als nächstes sollten Medikamente eingenommen werden, um die von der Schilddrüse produzierten Hormone lebenslang jeden Tag auf nüchternen Magen zu ersetzen. Wissen, was diese Medikamente sein können;
  • Chemotherapie oder Strahlentherapie: Sie können bei fortgeschrittenem Tumor angezeigt sein;
  • Nehmen Sie radioaktives Jod: Ungefähr 1 Monat nach der Entfernung der Schilddrüse sollte der zweite Behandlungsschritt, nämlich die Einnahme von radioaktivem Jod, begonnen werden, der dazu dient, alle Schilddrüsenzellen und folglich alle Spuren des Tumors vollständig zu beseitigen. Erfahren Sie alles über Jodtherapie.

Sehen Sie sich das folgende Video an und finden Sie heraus, welche Diät zur Durchführung dieser Behandlung angewendet werden muss:

Chemotherapie und Strahlentherapie werden bei Schilddrüsenkrebs fast nie empfohlen, da diese Art von Tumor auf diese Behandlungen nicht gut anspricht.

Wie ist das Follow-up nach der Behandlung

Nach der Behandlung zur Entfernung eines Schilddrüsentumors sind Tests erforderlich, um festzustellen, ob die Behandlung die bösartigen Zellen vollständig beseitigt hat und ob der Hormonersatz für die Bedürfnisse der Person angemessen ist.

Die erforderlichen Prüfungen umfassen:

  • Szintigraphie oder PCI - Ganzkörpersuche: Es ist eine Untersuchung, bei der die Person ein Medikament einnimmt und dann ein Gerät betritt, das Bilder des gesamten Körpers erzeugt, um Tumorzellen oder Metastasen im gesamten Körper zu finden. Diese Untersuchung kann 1 bis 6 Monate nach der Jodtherapie durchgeführt werden. Wenn bösartige Zellen oder Metastasen gefunden werden, kann der Arzt die Einnahme einer neuen radioaktiven Jodtablette empfehlen, um alle Spuren von Krebs zu beseitigen. Eine einzige Dosis Jodtherapie reicht jedoch normalerweise aus.
  • Halsultraschall: Es kann anzeigen, ob es Veränderungen im Hals und in den Halsknoten gibt;
  • Blutuntersuchungen auf TSH- und ThyreoglobulinspiegelZiel ist es, dass Ihre Werte alle 3, 6 oder 12 Monate <0,4 mU / l sind.

Normalerweise fordert der Arzt nur 1 oder 2 Ganzkörperszintigraphien an, und dann erfolgt die Nachsorge nur mit Ultraschall des Halses und Blutuntersuchungen. Abhängig vom Alter, der Art und dem Stadium des Tumors sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person können diese Tests nach medizinischem Ermessen regelmäßig für einen Zeitraum von 10 Jahren oder länger wiederholt werden.

Kann Schilddrüsenkrebs zurückkommen?

Es ist unwahrscheinlich, dass sich ein früh entdeckter Tumor mit Metastasen im Körper ausbreiten kann. Der beste Weg, um herauszufinden, ob sich bösartige Zellen im Körper befinden, besteht darin, die vom Arzt angeforderten Tests durchzuführen, insbesondere Ultraschall und Szintigraphie. und um vorsichtig zu sein, gut zu essen, regelmäßig Sport zu treiben und gute Lebensgewohnheiten zu haben.

Wenn der Tumor jedoch aggressiv ist oder in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt wird, besteht die Möglichkeit, dass der Krebs in anderen Körperteilen auftritt und Metastasen beispielsweise häufiger in den Knochen oder in der Lunge auftreten.

Beliebte Publikationen.

Symptome, die mit Gallenblase verwechselt werden können

Symptome, die mit Gallenblase verwechselt werden können

Gallenbla en tein i t ein relativ häufige Problem, da häufiger bei Men chen auftritt, die ich an einfachen Fetten und Kohlenhydraten ernähren oder bei piel wei e einen hohen Chole terin...
Wie man Arginin AKG nimmt, um Muskeln zu erhöhen

Wie man Arginin AKG nimmt, um Muskeln zu erhöhen

Um Arginin AKG einzunehmen, mu man den Rat de Ernährung wi en chaftler befolgen, aber im Allgemeinen beträgt die Do i 2 bi 3 Kap eln pro Tag, mit oder ohne Nahrung. Die Do i kann je nach Zwe...