Autor: John Webb
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
Können Sie während der Schwangerschaft Sushi essen? - Lebensstil
Können Sie während der Schwangerschaft Sushi essen? - Lebensstil

Inhalt

Eine Schwangerschaft bringt eine lange Liste von Geboten und Verboten mit sich – einige verwirrender als andere. (Beispiel A: Sehen Sie, was die Experten dazu sagen, ob Sie während der Schwangerschaft wirklich auf Kaffee verzichten müssen.) Aber eine Regel, auf die sich Ärzte ziemlich einig sind? Sie können während der Schwangerschaft kein Sushi essen – weshalb Hilary Duffs jüngster Instagram-Post so viele Kontroversen auslöst.

Anfang dieser Woche postete eine schwangere Hilary Duff ein Foto von ihr und einer Freundin, die einen Spa-Tag mit anschließendem Sushi-Dinner genossen. Fast sofort explodierten die Kommentare mit Bedenken, dass Duff rohen Fisch aß, den medizinische Experten schwangeren Frauen raten, zu vermeiden.

Was ist falsch daran, während der Schwangerschaft Sushi zu essen?

"Da Sushi aus rohem Fisch hergestellt wird, besteht immer ein höheres Risiko für Parasiten und Bakterien", sagt Darria Long Gillespie, M.D., eine Notärztin. „Während diese bei Erwachsenen nicht immer ein erhebliches Problem darstellen, können viele von ihnen dem sich entwickelnden Baby schwere Schäden zufügen, weshalb sie beängstigend sind. Wenn das Sushi richtig gelagert wurde, sollte das Risiko sehr gering sein, aber Es hat keinen Vorteil, Sushi über gekochtem Fisch zu essen, also ehrlich, warum es riskieren?"


Wenn Sie während der Schwangerschaft vom Sushi-Essen krank werden, kann dies sehr riskant sein, sagt Adeeti Gupta, MD, eine staatlich geprüfte Gynäkologin und Gründerin von Walk In GYN Care in New York -die-Mühle-Fall einer Lebensmittelvergiftung, die Sie bekommen könnten, wenn Sie nicht schwanger sind. „Obwohl die Darminfektionen durch Bakterien wie E. coli und Salmonellen, die Sushi tragen kann, behandelbar sind, können sie schwerwiegend sein und zu Dehydration führen und die Schwangerschaft beeinträchtigen“, erklärt Dr. Gupta. Darüber hinaus müssen diese Infektionen normalerweise mit Antibiotika behandelt werden, fügt sie hinzu, von denen einige während der Schwangerschaft nicht sicher sind.

Roher Fisch kann laut den Centers for Disease Control and Prevention auch Listerien übertragen, eine bakterielle Infektion, die bei schwangeren Frauen und Neugeborenen häufiger auftritt. (Siehe: 5 Dinge, die Sie über Listerien wissen müssen.) Während der Schwangerschaft (insbesondere in der Frühphase) kann eine Listerieninfektion verheerende Folgen haben. "Es kann zu Fehlgeburten, zum Tod des Fötus und zu Wachstumseinschränkungen führen", sagt Dr. Gupta.


Was ist mit anderen Fischen?

Die Sorge um Bakterien gilt nach Ansicht der Experten nur für rohen Fisch. "Alles, was bei einer Temperatur gekocht wurde, die hoch genug ist, um die schädlichen Bakterien abzutöten, ist sicher", sagt Dr. Gupta. „Solange das Essen bei durchschnittlich über 160 bis 170 ° Fahrenheit gekocht wurde, sollte es für den Verzehr sicher sein, vorausgesetzt, es wurde nach dem Kochen nicht von einer infizierten Person angefasst.“ Mit anderen Worten, Sie müssen nicht neun Monate lang auf Ihr Lieblingsrezept für gegrillten Lachs verzichten – nur Ihre Lachs-Avocado-Röllchen.

Trotzdem sollten Sie Ihren Verzehr von gekochtem Fisch auch in der Schwangerschaft einschränken, sagt Dr. Gillespie. "Alle Fische, ob gekocht oder roh, bergen das Risiko einer Quecksilberaufnahme", sagt sie. Die Exposition gegenüber Quecksilber kann das zentrale Nervensystem schädigen – insbesondere im sich entwickelnden Gehirn eines Fötus, so die gemeinsame Empfehlung der Food and Drug Administration und der Environmental Protection Agency. Dr. Gillespie empfiehlt, den Verzehr von gekochtem Fisch auf nicht mehr als ein oder zwei Portionen pro Woche zu beschränken. Und wenn Sie gekochten Fisch essen, entscheiden Sie sich für quecksilberarme Sorten wie Lachs und Tilapia. (Für weitere Empfehlungen hat die FDA eine Tabelle erstellt, in der die besten und schlechtesten Meeresfrüchte aufgeführt sind, die auf der Speisekarte ausgewählt werden können.)


Das letzte Wort zum Sushi-Essen während der Schwangerschaft

Fazit: Roher Fisch ist ein No-Go (sorry, Hilary), wenn Sie schwanger sind. Um das Risiko der Aufnahme schädlicher Bakterien zu verringern, „halten Sie sich von rohem und ungekochtem Fleisch oder Meeresfrüchten, nicht pasteurisiertem Käse fern und stellen Sie sicher, dass Sie rohe Salate oder Gemüse vor dem Verzehr gründlich waschen“, sagt Dr. Gupta.

Technisch gesehen kannst du immer noch Sushi essen, das keinen rohen Fisch enthält, wie Gemüsebrötchen oder gekochte Tempura-Röllchen. Aber persönlich glaubt Dr. Gillespie, dass selbst dies riskant sein kann. Selbst wenn Sie wirklich zu Ihrem Lieblings-Sushi-Lokal gehen und nur eine kalifornische Rolle essen möchten, denken Sie daran, dass die Köche wahrscheinlich die gleichen Arbeitsplatten und Messer verwenden, um das gesamte Sushi zu schneiden, egal ob es rohen Fisch hatte oder nicht. Um besonders vorsichtig zu sein, sollten Sie die Sushi-Nacht als Nachsorge nach der Schwangerschaft aufheben. (Erwägen Sie stattdessen, diese hausgemachten Sommerrollen zu machen, um Ihr Sushi-ähnliches Verlangen zu stillen.)

Bewertung für

Werbung

Empfohlen

15 Wochen schwanger: Symptome, Tipps und mehr

15 Wochen schwanger: Symptome, Tipps und mehr

Mit 15 Wochen chwanger ind ie im zweiten Trimeter. Möglicherweie fühlen ie ich beer, wenn ie in den frühen tadien der chwangerchaft morgendliche Übelkeit hatten. Möglicherweie...
8 Dinge, an die sich meine Kinder erinnern sollen, wenn die Welt geschlossen wird

8 Dinge, an die sich meine Kinder erinnern sollen, wenn die Welt geschlossen wird

Wir werden alle unere eigenen Erinnerungen haben, aber ich möchte ichergehen, da ie einige Lektionen mit ich führen.Eine Tage hoffe ich, da die Zeit, in der die Welt gechloen wird, nur eine ...