Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 2 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Trockene Verbrennung in 5 Minuten: wie zu tun
Video: Trockene Verbrennung in 5 Minuten: wie zu tun

Inhalt

Was ist eine Verbrennungsbewertung?

Eine Verbrennung ist eine Verletzung der Haut und/oder anderer Gewebe. Die Haut ist das größte Organ Ihres Körpers. Es ist wichtig, um den Körper vor Verletzungen und Infektionen zu schützen. Es hilft auch, die Körpertemperatur zu kontrollieren. Wenn die Haut durch eine Verbrennung verletzt oder beschädigt wird, kann dies sehr schmerzhaft sein. Andere Gesundheitsprobleme aufgrund einer Verbrennung können schwere Dehydration (der Verlust von zu viel Flüssigkeit aus Ihrem Körper), Atembeschwerden und lebensbedrohliche Infektionen sein. Verbrennungen können auch zu bleibenden Entstellungen und Behinderungen führen.

Bei einer Verbrennungsbewertung wird untersucht, wie tief eine Verbrennung in die Haut eingedrungen ist (Verbrennungsgrad) und wie viel von der Körperoberfläche verbrannt wurde.

Verbrennungen werden am häufigsten verursacht durch:

  • Hitze, wie Feuer oder heiße Flüssigkeiten. Diese werden als thermische Verbrennungen bezeichnet.
  • Chemikalien wie Säuren oder Reinigungsmittel. Sie können Verbrennungen verursachen, wenn sie Ihre Haut oder Ihre Augen berühren.
  • Elektrizität. Sie können sich verbrennen, wenn ein elektrischer Strom durch Ihren Körper fließt.
  • Sonnenlicht. Sie können einen Sonnenbrand bekommen, wenn Sie zu viel Zeit in der Sonne verbringen, insbesondere wenn Sie keine Sonnencreme tragen.
  • Strahlung. Diese Arten von Verbrennungen können durch bestimmte Krebsbehandlungen verursacht werden.
  • Reibung. Wenn die Haut zu grob an einer Oberfläche reibt, kann dies einen Abrieb (Kratzer) verursachen, der als Reibungsbrand bekannt ist. Bei einem Fahrrad- oder Motorradunfall kommt es häufig zu Reibungsverbrennungen, wenn die Haut am Bürgersteig reibt. Andere Ursachen sind das zu schnelle Herunterrutschen eines Seils und das Herunterfallen von einem Laufband.

Andere Namen: Verbrennungsbeurteilung


Welche verschiedenen Arten von Verbrennungen gibt es?

Die Art der Verbrennungen richtet sich nach der Tiefe der Verletzung, dem sogenannten Verbrennungsgrad. Es gibt drei Haupttypen.

  • Verbrennungen ersten Grades. Dies ist die am wenigsten schwerwiegende Art von Verbrennung. Es betrifft nur die äußerste Hautschicht, die sogenannte Epidermis. Verbrennungen ersten Grades können Schmerzen und Rötungen verursachen, aber keine Blasen oder offene Wunden. Ein Sonnenbrand ist eine häufige Art von Verbrennung ersten Grades. Verbrennungen ersten Grades verschwinden normalerweise innerhalb einer Woche oder so. Zu den Behandlungen zu Hause können das Einweichen des Bereichs in kaltem Wasser und das Anlegen eines sterilen Verbands gehören. Auch rezeptfreie Schmerzmittel können leichte Verbrennungsschmerzen lindern.
  • Verbrennungen zweiten Grades, auch Teildickenverbrennungen genannt. Diese Verbrennungen sind schwerwiegender als Verbrennungen ersten Grades. Verbrennungen zweiten Grades betreffen die äußere und die mittlere Hautschicht, die sogenannte Dermis. Sie können Schmerzen, Rötungen und Blasen verursachen. Einige Verbrennungen zweiten Grades können mit antibiotischen Cremes und sterilen Verbänden behandelt werden. Schwerwiegendere Verbrennungen zweiten Grades erfordern möglicherweise ein Verfahren, das als Hauttransplantation bekannt ist. Ein Hauttransplantat verwendet natürliche oder künstliche Haut, um den verletzten Bereich während der Heilung zu bedecken und zu schützen. Verbrennungen zweiten Grades können Narben verursachen.
  • Verbrennungen dritten Grades, auch Vollhautverbrennungen genannt. Dies ist eine sehr ernste Art von Verbrennung. Es betrifft die äußeren, mittleren und innersten Hautschichten. Die innerste Schicht wird als Fettschicht bezeichnet. Verbrennungen dritten Grades schädigen oft Haarfollikel, Schweißdrüsen, Nervenenden und andere Gewebe in der Haut. Diese Verbrennungen können sehr schmerzhaft sein. Wenn jedoch schmerzempfindliche Nervenzellen geschädigt wurden, kann es zunächst zu keinen oder nur geringen Schmerzen kommen. Diese Verbrennungen können schwere Narben verursachen und müssen normalerweise mit Hauttransplantaten behandelt werden.

Neben der Art des Grades werden Verbrennungen auch in leichte, mittelschwere oder schwere Verbrennungen eingeteilt. Fast alle Verbrennungen ersten Grades und einige Verbrennungen zweiten Grades gelten als geringfügig. Obwohl sie sehr schmerzhaft sein können, verursachen sie selten Komplikationen. Einige Verbrennungen zweiten Grades und alle Verbrennungen dritten Grades gelten als mittelschwer oder schwer. Mittelschwere und schwere Verbrennungen verursachen ernsthafte und manchmal tödliche Gesundheitsprobleme.


Wie wird eine Verbrennungsbewertung verwendet?

Verbrennungsbewertungen werden verwendet, um mittelschwere bis schwere Verbrennungsverletzungen zu untersuchen. Während einer Verbrennungsbewertung wird Ihr Arzt die Wunde sorgfältig untersuchen. Er oder sie wird auch einen geschätzten Prozentsatz der verbrannten Gesamtkörperoberfläche (TBSA) ermitteln. Ihr Anbieter verwendet möglicherweise eine Methode, die als "Rule of nines" bekannt ist, um diese Schätzung zu erhalten. Die Neunerregel teilt den Körper in Abschnitte von 9% oder 18% (2 mal 9). Die Abschnitte sind wie folgt unterteilt:

  • Kopf und Hals: 9% von TBSA
  • Jeder Arm: 9% TBSA
  • Jedes Bein: 18% TBSA
  • Vorderer Rumpf (Vorderseite des Körpers) 18% TBSA
  • Hinterer Rumpf (Rückseite des Körpers) 18% TBSA

Neuner-Schätzungen werden nicht für Kinder verwendet. Ihre Körper haben andere Proportionen als Erwachsene. Wenn Ihr Kind eine mittelgroße bis große Verbrennung hat, kann Ihr Arzt ein Diagramm verwenden, das als Lund-Browder-Diagramm bezeichnet wird, um eine Schätzung vorzunehmen. Dies gibt genauere Schätzungen basierend auf dem Alter und der Körpergröße eines Kindes.


Wenn Sie oder Ihr Kind eine Verbrennung haben, die einen kleinen Bereich bedeckt, kann Ihr Arzt eine Schätzung basierend auf der Größe der Handfläche verwenden, die etwa 1 % der TBSA beträgt.

Was passiert sonst noch während einer Verbrennungsbewertung?

Wenn Sie eine schwere Brandverletzung haben, benötigen Sie möglicherweise auch eine Notfallbeurteilung, die als ABCDE-Beurteilung bekannt ist. ABCDE-Bewertungen werden verwendet, um wichtige Körpersysteme und -funktionen zu überprüfen. Sie finden häufig in Krankenwagen, Notaufnahmen und Krankenhäusern statt. Sie werden für verschiedene Arten von traumatischen Notfällen verwendet, einschließlich schwerer Verbrennungen. „ABCDE“ steht für folgende Prüfungen:

  • Atemweg. Ein Arzt wird überprüfen, ob Ihre Atemwege blockiert sind.
  • Atmung. Ein Arzt wird nach Anzeichen von Atembeschwerden suchen, einschließlich Husten, Rascheln oder Keuchen. Der Arzt kann ein Stethoskop verwenden, um Ihre Atemgeräusche zu überwachen.
  • Verkehr. Ein Arzt verwendet Geräte, um Ihr Herz und Ihren Blutdruck zu überprüfen. Er oder sie kann einen dünnen Schlauch, einen sogenannten Katheter, in Ihre Vene einführen. Ein Katheter ist ein dünner Schlauch, der Flüssigkeiten in Ihren Körper transportiert. Verbrennungen können oft zu ernsthaften Flüssigkeitsverlusten führen.
  • Behinderung. Ein Anbieter wird nach Anzeichen von Hirnschäden suchen. Dazu gehört auch, zu überprüfen, wie Sie auf verschiedene verbale und körperliche Stimulation reagieren.
  • Exposition. Ein Arzt entfernt alle Chemikalien oder brennenden Substanzen von der Haut, indem er den verletzten Bereich mit Wasser ausspült. Er oder sie kann den Bereich mit einem sterilen Verband verbinden. Der Arzt überprüft auch Ihre Temperatur und wärmt Sie bei Bedarf mit einer Decke und warmen Flüssigkeiten.

Gibt es noch etwas, was ich über eine Verbrennungsbewertung wissen sollte?

Verbrennungen und Brände sind die vierthäufigste Unfalltodursache bei Kindern und Erwachsenen in den USA. Kleinkinder, ältere Erwachsene und Menschen mit Behinderungen haben ein höheres Risiko für Verbrennungen und Tod. Die allermeisten Verbrennungsunfälle können mit einigen einfachen Sicherheitsvorkehrungen verhindert werden. Diese schließen ein:

  • Stellen Sie Ihren Warmwasserbereiter auf 120°F ein.
  • Testen Sie die Wassertemperatur, bevor Sie oder Ihr Kind in die Wanne oder Dusche steigen.
  • Drehen Sie die Griffe von Töpfen und Pfannen zur Rückseite des Herds oder verwenden Sie Rückbrenner.
  • Verwenden Sie Rauchmelder in Ihrem Zuhause und überprüfen Sie die Batterien alle sechs Monate.
  • Überprüfen Sie die Stromkabel alle paar Monate. Werfen Sie alle aus, die ausgefranst oder beschädigt sind.
  • Decken Sie Steckdosen in Reichweite von Kindern ab.
  • Wenn Sie rauchen, rauchen Sie niemals im Bett. Brände durch Zigaretten, Pfeifen und Zigarren sind die häufigste Todesursache bei Hausbränden.
  • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Raumheizungen verwenden. Halten Sie sie von Decken, Kleidung und anderen brennbaren Materialien fern. Lassen Sie sie niemals unbeaufsichtigt.

Um mehr über die Behandlung oder Vorbeugung von Verbrennungen zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem Arzt Ihres Kindes.

Verweise

  1. Agrawal A, Raibagkar SC, Vora HJ. Reibungsverbrennungen: Epidemiologie und Prävention. Ann Burns Feuerkatastrophen [Internet]. 2008 31. März [zitiert am 19. Mai 2019]; 21(1): 3-6. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3188131
  2. Kinderkrankenhaus von Wisconsin [Internet]. Milwaukee: Kinderkrankenhaus von Wisconsin; c2019. Fakten über Brandverletzungen; [zitiert am 8. Mai 2019]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Erhältlich unter: https://www.chw.org/medical-care/burn-program/burns/facts-about-burn-injury
  3. Familydoctor.org [Internet]. Leawood (KS): American Academy of Family Physicians; c2019. Verbrennungen: Verhindern von Verbrennungen in Ihrem Zuhause; [aktualisiert am 23. März 2017; zitiert am 8. Mai 2019; [ungefähr 4 Bildschirme]. Erhältlich unter: https://familydoctor.org/burns-preventing-burns-in-your-home
  4. Merck Manual Ausgabe für Verbraucher [Internet]. Kenilworth (NJ): Merck & Co., Inc.; c2019. Verbrennungen; [zitiert am 8. Mai 2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Erhältlich unter: https://www.merckmanuals.com/home/injuries-and-poisoning/burns/burns?query=burn%20evaluation
  5. Nationales Institut für allgemeine medizinische Wissenschaften [Internet]. Bethesda (MD): Verbrennungen; [aktualisiert Januar 2018; zitiert am 8. Mai 2019; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.nigms.nih.gov/education/pages/Factsheet_Burns.aspx
  6. Olgers TJ, Dijkstra RS, Drost-de-Klerck AM, Ter Maaten JC. Die ABCDE-Primäruntersuchung in der Notaufnahme bei medizinisch kranken Patienten: eine beobachtende Pilotstudie. Neth J. Med [Internet]. 2017 April [zitiert am 8. Mai 2019]; 75(3):106–111. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28469050
  7. Strauss S, Gillespie GL. Erstbeurteilung und Behandlung von Patienten mit Verbrennungen. Bin heute Krankenschwester [Internet]. Juni 2018 [zitiert am 8. Mai 2019]; 13(6):16–19. Verfügbar unter: https://www.americannursetoday.com/initial-assessment-mgmt-burn-patients
  8. TETAF: Texas EMS Trauma and Acute Care Foundation [Internet]. Austin (TX): Texas EMS Trauma- und Akutversorgungsstiftung; c2000–2019. Leitfaden für die klinische Praxis von Verbrennungen; [zitiert am 8. Mai 2019]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Verfügbar unter: http://tetaf.org/wp-content/uploads/2016/01/Burn-Practice-Guideline.pdf
  9. Thim T, Vinther Karup NH, Grove EL, Rohde CV, Lofgren B. Erste Beurteilung und Behandlung mit dem Atemweg, Atmung, Kreislauf, Behinderung, Exposition (ABCDE)-Ansatz. Int. J. Gen. Med [Internet]. 31. Januar 2012 [zitiert am 8. Mai 2019]; 2012(5):117–121. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3273374
  10. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester [Internet]. Rochester (NY): Medizinisches Zentrum der Universität Rochester; c2019. Gesundheitslexikon: Übersicht über Verbrennungen; [zitiert am 8. Mai 2019]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=90&ContentID=P01737
  11. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Burn Center: Häufig gestellte Fragen zu Burn Center; [aktualisiert am 11. Februar 2019; zitiert am 8. Mai 2019; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/burn-center/burn-center-frequently-asked-questions/29616
  12. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2019. Notfallmedizin: Beurteilung von Verbrennungen und Planung der Reanimation: Die Neuner-Regel; [aktualisiert am 24. Juli 2017; zitiert am 8. Mai 2019; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/emergency-room/assessing-burns-and-planning-resuscitation-the-rule-of-nines/12698
  13. Weltgesundheitsorganisation [Internet]. Genf (SUI): Weltgesundheitsorganisation; c2019. Behandlung von Verbrennungen; 2003 [zitiert am 8. Mai 2019]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.who.int/surgery/publications/Burns_management.pdf

Die Informationen auf dieser Website sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Versorgung oder Beratung verwendet werden. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.

Heute Interessant

Progesteron-Injektionen während der Schwangerschaft: Was Sie erwartet

Progesteron-Injektionen während der Schwangerschaft: Was Sie erwartet

Progeteron-Injektionen werden häufig chwangeren Frauen verchrieben, bei denen eine Fehlgeburt oder mehrere Fehlgeburten aufgetreten ind. Experten ind ich jedoch nicht einig, ob ie wirkam ind oder...
Warum erlebe ich Taubheit und Kribbeln?

Warum erlebe ich Taubheit und Kribbeln?

Taubheitgefühl und Kribbeln ind ungewöhnliche Kribbeln, die in jedem Teil Ihre Körper auftreten können. Menchen bemerken diee Empfindungen im Allgemeinen an Händen, Fü...