Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Kinderlieder - das Badelied
Video: Kinderlieder - das Badelied

Sie hören so viele verschiedene Dinge über das Baden und Pflegen Ihres Kleinkindes. Ihr Arzt sagt, er solle alle paar Tage ein Bad nehmen, die Elternzeitschriften sagen, er solle jeden Tag baden, Ihre Freunde haben ihre eigene Meinung und Ihre Mutter hat natürlich ihre. Also, wie oft sollten Sie Ihr Kleinkind wirklich baden?

Kinder müssen sich nicht jeden Tag die Haare waschen!

Wie Sie wissen, kann ein Zwei- oder Dreijähriger innerhalb kürzester Zeit sehr schmutzig werden.

Dies ist eine Zeit zum Experimentieren mit Selbsternährung, viel Spielen im Freien und zum Erkunden, ob es im Dreck oder in der Mülltonne gräbt. An manchen Tagen schaust du wahrscheinlich auf dein süßes, entzückendes, kleines Durcheinander und denkst: „Keine Frage. Er muss unbedingt ein Bad nehmen. “

Erstens sind die Kleinkindjahre auch Jahre, in denen sich der Körper eines Kindes, einschließlich des Immunsystems, noch entwickelt. Wenn es die Keime sind, die Sie beunruhigen, ärgern Sie sich nicht. Keime sind nicht immer schlecht.


Kinder sollen mit Keimen in Kontakt kommen. Nur so lernen ihre Körper, wie sie Bakterien und Viren abwehren können, die Krankheiten verursachen können. Ein paar Keime, die nach einem Tag zurückbleiben, sind also gar nicht so schrecklich.

Ein weiteres Problem, das auftaucht, ist eher das Waschen der Haare als das Baden. Wenn Ihr Kind in der Schule ist oder eine Kindertagesstätte besucht, sind Kopfläuse immer möglich. und ob Sie es glauben oder nicht, Kopfläuse bevorzugen makellos sauberes Haar, wie das Haar eines Kindes, das jede Nacht gewaschen wird. Wenn Sie sich also für das tägliche Bad entscheiden, müssen Sie die Haare Ihres Kindes nicht jeden Tag waschen.

Kinder sollen mit Keimen in Kontakt kommen!

Schließlich geht es immer um Zeit und Mühe des Elternteils, insbesondere eines Elternteils, der zwei oder mehr Kinder hat.

Jede Nacht zu baden ist nicht immer machbar und auch nicht immer wünschenswert. Manchmal, wenn Sie wie viele Eltern sind, haben Sie einfach keine Lust dazu. Sie sollten sich jedoch nicht schlecht oder schuldig fühlen. Ihrem Kind geht es jede zweite Nacht gut mit einem Bad. Kinder müssen bis zum Alter von mindestens 4 Jahren von Erwachsenen im Bad beaufsichtigt werden. Wenn Sie also an diesem Abend keine Zeit haben, mit ihnen zusammen zu sein, kann dies auf die nächste Gelegenheit warten.


Ekzeme und andere Hauterkrankungen sind weitere Gründe, nicht jeden Tag zu baden. Viele dieser Zustände, zusammen mit nur normaler, empfindlicher Haut, werden nur durch regelmäßiges Baden verschlimmert, insbesondere wenn Ihr Kind lange, heiße Bäder mag. Es ist eigentlich am besten, Kinder mit solchen Bedingungen alle zwei bis drei Tage zu baden, da das tägliche Baden nur die Haut austrocknet und die Probleme verschlimmert. Wenn Sie sie jeden Tag baden möchten, nehmen Sie am Ende ein kurzes, lauwarmes Bad mit etwas Seife oder Reinigungsmittel, bevor Sie sie abspülen und aus der Wanne steigen. Dann tupfen Sie sie trocken und tragen Sie Feuchtigkeitscreme oder eine andere von ihrem Arzt empfohlene Behandlung auf ihre noch feuchte Haut auf.

Auf der anderen Seite haben viele Eltern einfach das Gefühl, dass jeden Tag ein Bad notwendig ist - dass ein schmutziges Kind richtig gewaschen werden muss, und das ist auch in Ordnung. Wenn Sie Ihr Kind jeden Tag baden möchten und es keine medizinischen Gründe gibt, warum Sie dies nicht tun sollten, ist ein Bad vor dem Schlafengehen eine gute Möglichkeit, ein Kind zu entspannen, und ein guter Anfang für ein wunderbares Ritual zur Schlafenszeit.


Beliebte Publikationen.

8 Tipps zum Umgang mit Schwangerschaft und Alleinsein

8 Tipps zum Umgang mit Schwangerschaft und Alleinsein

Jede werdende Mutter wird Ihnen agen, da eine chwangerchaft ein Widerpruch it. In den nächten neun Monaten wirt du einen winzigen Menchen machen. Der Proze wird magich und entmutigend ein und auc...
Alles, was Sie über ätherisches Vetiveröl wissen müssen

Alles, was Sie über ätherisches Vetiveröl wissen müssen

Da ätheriche Vetiveröl, auch Khuöl genannt, wird au der Vetiverpflanze gewonnen, einem klumpigen, grünen Gra au Indien, da mindeten zwei Meter hoch werden kann. Vetiver gehört...