Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Was ist und wie Aorten-Atheromatose zu behandeln ist
Video: Was ist und wie Aorten-Atheromatose zu behandeln ist

Inhalt

Aortenatheromatose, auch als atheromatöse Erkrankung der Aorta bekannt, tritt auf, wenn sich Fett und Kalzium in der Aortenarterienwand ansammeln und den Blut- und Sauerstofffluss zum Körper stören. Dies liegt daran, dass die Aortenarterie das Hauptblutgefäß im Körper ist und dafür verantwortlich ist, dass Blut in verschiedene Organe und Gewebe gelangt.

Infolge der Ablagerung von Fett und anderen Elementen in der Aorta besteht somit eine Behinderung und Schwierigkeit beim Durchgang von Blut, was beispielsweise das Risiko von Blutgerinnseln und der Person mit Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht.

Diese Krankheit tritt hauptsächlich bei Männern über 50 und Frauen nach den Wechseljahren auf. Die Behandlung variiert je nach Schweregrad der Atheromatose. Der Kardiologe kann auf eine Operation hinweisen, um die Arterie freizugeben und den Blutfluss zum Körper wiederherzustellen.

Symptome einer Aortenatheromatose

Die Atheromatose der Aorta ist ein langsamer und fortschreitender Prozess, der normalerweise nicht zum Auftreten von Anzeichen oder Symptomen führt und nur bei routinemäßigen Blut- und Bildgebungsuntersuchungen entdeckt wird. Wenn die Arterie jedoch ziemlich verstopft ist, können einige Symptome auftreten, z.


  • Brustschmerz;
  • Atembeschwerden;
  • Geistige Verwirrung;
  • Die Schwäche;
  • Veränderung von Rhythmus und Herzfrequenz.

Es ist wichtig, den Kardiologen zu konsultieren, sobald Sie Symptome einer Aortenatheromatose zeigen, insbesondere wenn Sie zur Risikogruppe für die Entwicklung der Krankheit gehören. Somit kann der Arzt die Durchführung von Blutuntersuchungen, Elektrokardiogramm, Ultraschall, Doppler-Untersuchung und Arteriographie anzeigen, so dass die Diagnose gestellt und die Behandlung anschließend begonnen werden kann.

Wer ist am meisten gefährdet

Die Risikofaktoren, die die Entwicklung einer Atheromatose der Aorta begünstigen, sind dieselben wie diejenigen, die mit Atherosklerose zusammenhängen. Menschen mit einer Familienanamnese, hohem Blutdruck, Cholesterin oder Triglyceriden, Diabetes, über 50 Jahren und ohne körperliche Aktivität sind daher einem höheren Risiko ausgesetzt, eine Atheromatose der Aorta zu entwickeln.

Es ist wichtig zu bedenken, dass sich diese Krankheit normalerweise bei jungen Erwachsenen zu entwickeln beginnt und sich mit der Zeit verschlimmert. Obwohl sie bei Erwachsenen häufiger auftritt, kann sie auch bei Kindern mit einer Familienanamnese mit hohem Cholesterinspiegel und Übergewicht auftreten.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung der Aortenatheromatose sollte vom Kardiologen entsprechend dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Grad der beeinträchtigten Durchblutung angezeigt werden. Daher kann der Arzt die Verwendung von Medikamenten zur Kontrolle von Cholesterin und Blutdruck sowie zur Änderung der Essgewohnheiten anzeigen. Darüber hinaus kann bei Übergewicht ein Gewichtsverlust angezeigt sein, um das Risiko von Komplikationen wie Thrombose und Infarkt zu vermeiden.

In den schwersten Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Fettplaques aus der Arterie zu entfernen oder die Vena saphena zu umgehen und so die Durchblutung zu verbessern. Verstehen Sie, wie die Behandlung durchgeführt wird.

Für Sie

Finden Sie heraus, welche Behandlungen Leukämie heilen können

Finden Sie heraus, welche Behandlungen Leukämie heilen können

In den mei ten Fällen wird die Heilung von Leukämie durch Knochenmarktran plantation erreicht. Obwohl die nicht o häufig i t, kann Leukämie nur mit Chemotherapie, trahlentherapie o...
Tripophobie: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Tripophobie: Was es ist, Hauptsymptome und Behandlung

Tripophobie i t gekennzeichnet durch eine p ychi che törung, bei der die Per on eine irrationale Ang t vor Bildern oder Objekten hat, die Löcher oder unregelmäßige Mu ter aufwei en...