Sideroblastische Anämie: Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung
Inhalt
Die sideroblastische Anämie ist gekennzeichnet durch die unangemessene Verwendung von Eisen zur Synthese von Hämoglobin, wodurch sich Eisen in den Mitochondrien von Erythroblasten ansammelt und Ringsideroblasten entstehen, die bei der Analyse von Blut unter dem Mikroskop sichtbar gemacht werden.
Diese Störung kann mit erblichen Faktoren, erworbenen Faktoren oder Myelodysplasien zusammenhängen, was zum Auftreten von Symptomen führt, die für eine Anämie charakteristisch sind, wie Müdigkeit, Blässe, Schwindel und Schwäche.
Die Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab, wobei Folsäure und Vitamin B6 im Allgemeinen verabreicht werden. In schwereren Fällen kann eine Knochenmarktransplantation erforderlich sein.
Mögliche Ursachen
Sideroblastische Anämie kann angeboren sein, dh wenn die Person mit der Störung geboren oder erworben wird, bei der Sideroblasten als Folge einer anderen Situation auftreten. Im Fall einer angeborenen sideroblastischen Anämie entspricht dies einer vererbten genetischen Veränderung, die mit dem X-Chromosom verbunden ist und aufgrund von Mutationen Veränderungen im mitochondrialen Metabolismus fördert, was zur Entwicklung dieser Art von Anämie führt.
Bei erworbener sideroblastischer Anämie ist die Hauptursache das myelodysplastische Syndrom, das einer Gruppe von Krankheiten entspricht, bei denen eine fortschreitende Insuffizienz des Knochenmarks vorliegt und unreife Blutzellen gebildet werden. Andere mögliche Ursachen für eine sideroblastische Anämie sind:
- Chronischer Alkoholismus;
- Rheumatoide Arthritis;
- Exposition gegenüber Toxinen;
- Mangel an Vitamin B6 oder Kupfer;
- Verwendung einiger Medikamente wie Chloramphenicol und Isoniazid;
- Autoimmunerkrankungen.
Darüber hinaus kann diese Art von Anämie eine Folge anderer Veränderungen im Zusammenhang mit Blut und Knochenmark sein, wie Myelom, Polyzythämie, Myelosklerose und Leukämie.
Hauptsymptome
Die Symptome der meisten Fälle von erblicher sideroblastischer Anämie manifestieren sich im Kindesalter, es kann jedoch mildere Fälle von erblicher sideroblastischer Anämie geben, deren Symptome erst im Erwachsenenalter sichtbar werden.
Im Allgemeinen sind die Symptome einer sideroblastischen Anämie dieselben wie bei einer häufigen Anämie, bei der die Person unter Müdigkeit, verminderter körperlicher Aktivität, Schwindel, Schwäche, Tachykardie und Blässe leiden kann und außerdem anfälliger für Blutungen und Blutungen ist Infektionen.
Um das Risiko einer Anämie herauszufinden, wählen Sie die folgenden Symptome aus:
- 1. Energiemangel und übermäßige Müdigkeit
- 2. Blasse Haut
- 3. Mangelnde Disposition und geringe Produktivität
- 4. Ständige Kopfschmerzen
- 5. Leichte Reizbarkeit
- 6. Unerklärlicher Drang, etwas Seltsames wie Ziegel oder Lehm zu essen
- 7. Gedächtnisverlust oder Konzentrationsschwierigkeiten
Wie die Diagnose gestellt wird
Die Diagnose einer sideroblastischen Anämie sollte vom Hämatologen oder Allgemeinarzt gestellt werden, indem die Anzeichen und Symptome des Möglichen bewertet und ein Blutbild durchgeführt werden, bei dem es möglich ist, Erythrozyten mit unterschiedlichen Formen zu beobachten, von denen einige gepunktet erscheinen können. Zusätzlich werden auch Retikulozytenzählungen durchgeführt, bei denen es sich um unreife rote Blutkörperchen handelt, die normalerweise bei dieser Art von Anämie vorhanden sind.
Der Arzt weist auch auf die Messung der Eisen-, Ferritin- und Transferrinsättigung hin, da diese auch bei sideroblastischer Anämie verändert sein können. In einigen Fällen kann der Arzt auch empfehlen, eine Untersuchung zur Beurteilung des Knochenmarks durchzuführen, da er nicht nur zur Bestätigung der sideroblastischen Anämie beiträgt, sondern auch die Ursache der Veränderung identifiziert.
Wie die Behandlung durchgeführt wird
Die Behandlung der sideroblastischen Anämie sollte gemäß den Angaben des Arztes und der Ursache der Anämie erfolgen. Zusätzlich zur Reduzierung des Konsums alkoholischer Getränke kann eine Ergänzung mit Vitamin B6 und Folsäure angezeigt sein. Falls die Anämie auf die Verwendung von Medikamenten zurückzuführen ist, kann auch die Aussetzung der Anwendung angezeigt sein.
In den schwersten Fällen, in denen Anämie eine Folge von Veränderungen in der Funktion des Knochenmarks ist, kann eine Transplantation vom Arzt angezeigt werden. Verstehen Sie, wie eine Knochenmarktransplantation durchgeführt wird.