Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Fallbericht: Thoraxschmerz - Markus Gschanes
Video: Fallbericht: Thoraxschmerz - Markus Gschanes

Inhalt

Chronische Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ADC genannt, ist eine Art von Anämie, die als Folge chronischer Krankheiten auftritt, die den Prozess der Bildung von Blutzellen stören, wie Neoplasien, Infektionen durch Pilze, Viren oder Bakterien und Autoimmunerkrankungen , hauptsächlich rheumatoide Arthritis.

Aufgrund von Krankheiten mit langsamer und fortschreitender Entwicklung kann es zu Veränderungen im Prozess der Bildung roter Blutkörperchen und des Eisenstoffwechsels kommen, was zu einer Anämie führt, die bei Krankenhauspatienten über 65 Jahren häufiger auftritt.

Wie man identifiziert

Die Diagnose einer chronischen Anämie wird anhand des Ergebnisses des Blutbilds und der Messung von Eisen im Blut, Ferritin und Transferrin gestellt, da die Symptome der Patienten normalerweise mit der Grunderkrankung und nicht mit der Anämie selbst zusammenhängen.


Um die Diagnose eines ADC zu stellen, analysiert der Arzt das Ergebnis des Blutbildes und kann zusätzlich zum Ergebnis des Blutzuckers die Abnahme der Hämoglobinmenge, die unterschiedliche Größe der roten Blutkörperchen und die morphologischen Veränderungen überprüfen Eisenkonzentration im Blut, die in den meisten Fällen verringert ist, und der Transferrinsättigungsindex, der auch bei dieser Art von Anämie niedrig ist. Erfahren Sie mehr über Tests, die eine Anämie bestätigen.

Hauptgründe

Die Hauptursachen für Anämie bei chronischen Krankheiten sind Krankheiten, die langsam fortschreiten und fortschreitende Entzündungen verursachen, wie z.

  • Chronische Infektionen wie Lungenentzündung und Tuberkulose;
  • Myokarditis;
  • Endokarditis;
  • Bronchiektasie;
  • Lungenabszess;
  • Meningitis;
  • HIV-Virusinfektion;
  • Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis und systemischer Lupus erythematodes;
  • Morbus Crohn;
  • Sarkoidose;
  • Lymphom;
  • Multiples Myelom;
  • Krebs;
  • Nierenkrankheit.

In diesen Situationen ist es üblich, dass rote Blutkörperchen aufgrund der Krankheit kürzer im Blut zirkulieren, Änderungen des Eisenstoffwechsels und der Hämoglobinbildung oder des Knochenmarks im Hinblick auf die Produktion neuer roter Blutkörperchen nicht wirksam sind. was zu Anämie führt.


Es ist wichtig, dass Menschen, bei denen irgendeine Art von chronischer Krankheit diagnostiziert wurde, regelmäßig vom Arzt durch physische Tests und Labortests überwacht werden, um das Ansprechen auf die Behandlung und das Auftreten von Folgen wie beispielsweise Anämie zu überprüfen.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Normalerweise wird keine spezifische Behandlung für chronische Anämie festgelegt, sondern für die Krankheit, die für diese Änderung verantwortlich ist.

Wenn die Anämie jedoch sehr schwerwiegend ist, kann der Arzt die Verabreichung von Erythropoetin empfehlen, dem Hormon, das für die Stimulierung der Produktion roter Blutkörperchen verantwortlich ist, oder eine Eisenergänzung gemäß dem Ergebnis des Blutbilds und der Messung von Serumeisen und Transferrin zum Beispiel.

Beliebt Auf Dem Portal

Diese Hautkrebsbilder können Ihnen helfen, einen verdächtigen Muttermal zu erkennen

Diese Hautkrebsbilder können Ihnen helfen, einen verdächtigen Muttermal zu erkennen

E i t nicht zu leugnen: Zeit in der onne zu verbringen kann ich verdammt gut anfühlen, be onder nach einem langen Winter. Und olange ie Licht chutzfaktor tragen und nicht brennen, ind ie in Bezug...
Der Johnson & Johnson-Impfstoff hat ein Gespräch über Geburtenkontrolle und Blutgerinnsel ausgelöst

Der Johnson & Johnson-Impfstoff hat ein Gespräch über Geburtenkontrolle und Blutgerinnsel ausgelöst

Anfang die er Woche orgten die U -amerikani chen Zentren für Krankheit kontrolle und Food and Drug Admini tration für Auf ehen, indem ie empfahl, die Verteilung de John on & John on COVI...