Autor: Robert White
Erstelldatum: 2 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Aly Raisman sagt, ihr „Körper hat sich seit den Olympischen Spielen 2016 noch nie so angefühlt“ - Lebensstil
Aly Raisman sagt, ihr „Körper hat sich seit den Olympischen Spielen 2016 noch nie so angefühlt“ - Lebensstil

Inhalt

In den Jahren vor den Olympischen Sommerspielen 2012 und 2016 – und während der Spiele selbst – erinnert sich Turnerin Aly Raisman daran, dass sie ihre Tage nur mit drei Dingen verbracht hat: Essen, Schlafen und Training. "Es war wirklich anstrengend, und es war so, als ob alles um Gymnastik herum wäre", erzählt sie Form. "Es gibt viel Druck, und ich erinnere mich nur, dass ich die ganze Zeit Angst hatte."

Die strenge Kur war im Grunde auch frei von Ruhetagen. Während der Spiele sagt Raisman, dass sie und ihre Teamkollegen normalerweise zweimal am Tag trainierten, und gelegentlich hatten sie nur ein Training – was als „freier Tag“ galt. Katzenschläfchen waren Raismans wichtigstes Erholungswerkzeug, aber es war nicht einfach, sich selbst zwischen den aufeinanderfolgenden Wettkämpfen und Trainings die nötige R&R zu geben. „Wenn man [physisch] müde ist, wird man manchmal auch geistig müde“, sagt sie. "Du bist nicht so selbstbewusst und fühlst dich einfach nicht wie du selbst. Ich denke, eines der Dinge, über die nicht viel gesprochen wird, ist, dass es am schwierigsten ist, sich ausgeruht zu fühlen und sich auf den Wettkampf vorzubereiten."


Erschwerend kam hinzu, dass Raisman nicht über ausreichende Ressourcen verfügte, um sich um ihre psychische Gesundheit zu kümmern, und sie wusste auch nicht, wie sehr sie damit zu kämpfen hatte, erklärt sie. „Nach dem Training bekam ich verschiedene Behandlungen, aber ich verstand nicht, dass ich mich um den mentalen Teil kümmern musste – nicht nur meinen Fuß zu vereisen, wenn ich eine Knöchelverletzung hatte“, sagt der sechsfache Olympiasieger. „Ich denke, je mehr Athleten sich äußern, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich für andere Athleten, [mental] unterstützt zu werden, aber es gab wirklich nicht viel für uns … Ich wünschte, ich hätte mehr von den Tools, die ich jetzt habe. " (Eine Athletin, die derzeit ihre Bedenken äußert: Naomi Osaka.)

Auch wenn das Ende der Spiele immer mit einem großen Seufzer der Erleichterung und einigen Ausfallzeiten einherging, sagt Raisman, die 2020 offiziell aus dem Turnen ausgetreten ist, sagt, dass ihr Burnout immer noch nicht vollständig verschwunden ist. „Ich habe immer noch das Gefühl, dass sich mein Körper seit Beginn des Trainings für die Olympischen Spiele 2016 noch nie so angefühlt hat“, sagt sie.„Ich glaube, ich war so beschäftigt – und es gab so viele andere Faktoren neben dem Training, das ich gemacht habe – und deshalb versuche ich jetzt nur, mir Zeit zu geben, um mich zu erholen und auszuruhen. Es ist definitiv ein Prozess.“ (Im Jahr 2017 meldeten sich Raisman und andere Turnerinnen und gaben bekannt, dass sie vom ehemaligen Arzt der USA Gymnastics, Larry Nassar, sexuell missbraucht worden waren.)


Heutzutage nimmt Raisman es an der Fitnessfront leicht und konzentriert sich auf Stretching, Spaziergänge bei Sonnenuntergang und in den seltenen Fällen, in denen sieentscheidet sich für das Training und macht Pilates – eine 180-Grad-Wendung von der zermürbenden Routine ihrer Turnkarriere. "Ich kann nicht jeden Tag Pilates machen, so viel ich möchte, nur weil ich körperlich nicht die Ausdauer dafür habe", sagt sie. "Aber Pilates hat mir beim Training und auch mental sehr geholfen, weil ich es mag, wie ich mich auf verschiedene Teile meines Körpers konzentrieren kann und es mir hilft, mich stärker und selbstbewusster zu fühlen."

Auch wenn Raisman während ihrer gesamten Turnkarriere nicht die nötige Unterstützung bekam, sorgt sie dafür, dass die nächste Generation dies tut. Diesen Sommer arbeitet sie als Gymnastics Program Designerin im Woodward Camp, wo sie junge Sportler trainiert und dabei hilft, das Gymnastikprogramm neu zu gestalten. „Es hat wirklich Spaß gemacht und war großartig, mit den Kindern interagieren zu können – einige von ihnen erinnern mich an mich selbst, als ich jünger war“, sagt Raisman. Außerhalb des Sports arbeitet Raisman auch mit Olay zusammen, das 1.000 Mädchen dazu inspiriert, MINT-Karrieren mit Million Women Mentors zu erkunden, um die Bedeutung von Mentoring zu verbreiten. "Ich bin sehr inspiriert von Menschen, die versuchen, die Welt zu verändern, und ich denke, die Möglichkeit, mehr Frauen an dieser Welt teilhaben zu lassen, ist so entscheidend", fügt sie hinzu.


Auch auf Raismans Agenda: Herauszufinden, wer sie außerhalb des Turnens ist, wie sie die beste Version ihrer selbst werden kann und die genauen Übungen, die ihr die Energie und den Stressabbau geben, die sie braucht, erklärt sie. Die Olympionikin arbeitet noch an den ersten beiden existenziellen Fragen, aber bisher hat das Ausschalten des Fernsehers und das Lesen in der Badewanne vor dem Schlafengehen, der Verzicht auf Zucker aus ihrer Ernährung und die Zeit mit ihrem Welpen Mylo für letzteres getan . "Ich denke, wenn ich mich entspannter fühle, bin ich mehr ich selbst, also versuche ich nur herauszufinden, wie ich konstanter dorthin komme."

Bewertung für

Werbung

Heute Beliebt

Was ist eine humanisierte Geburt und was sind die 6 Hauptvorteile?

Was ist eine humanisierte Geburt und was sind die 6 Hauptvorteile?

Humani ierte Geburt i t der Au druck dafür, da eine Frau die Kontrolle darüber hat, wie und in welcher Po ition ie ich für die Geburt ihre Baby fühlen möchte und fühlt. D...
Ursachen der Anenzephalie

Ursachen der Anenzephalie

E gibt ver chiedene Ur achen für Anenzephalie, aber die häufig te i t der Mangel an Fol äure vor und während der er ten Monate der chwanger chaft, obwohl geneti che und Umweltfakto...