Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
9 Überlegungen zur Ernährung bei AHP - Wellness
9 Überlegungen zur Ernährung bei AHP - Wellness

Inhalt

Der Schlüssel zur Behandlung der akuten Leberporphyrie (AHP) und zur Vorbeugung von Komplikationen ist das Symptommanagement. Obwohl es keine Heilung für AHP gibt, können Änderungen des Lebensstils Ihnen helfen, Ihre Symptome in den Griff zu bekommen. Dazu gehört, dass Sie sich der Hauptenergiequelle Ihres Körpers bewusst sind: der Nahrung.

Erfahren Sie mehr über die Ernährungsumstellungen, die Sie zur Verwaltung der AHP vornehmen können. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt, wenn Sie Nahrungsmittelallergien, -empfindlichkeiten oder andere Ernährungsaspekte haben.

Gleichen Sie Ihre Makronährstoffe aus

Makronährstoffe sind die Hauptenergiequelle Ihres Körpers. Dazu gehören Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Menschen mit AHP müssen darauf achten, dass sie nicht zu viel Protein essen. Zu viel Protein kann die Hämproduktion stören und zu Angriffen führen. Bei Nierenproblemen müssen Sie besonders vorsichtig mit der Proteinaufnahme sein.

Die folgenden Makronährstoffverteilungen werden pro Tag empfohlen:

  • Kohlenhydrate: 55 bis 60 Prozent
  • Fette: 30 Prozent
  • Protein: 10 bis 15 Prozent

Vermeiden Sie ballaststoffreiche Diäten

Eine ballaststoffreiche Ernährung kann den Bedarf an Kalzium, Eisen und Spurenelementen erhöhen. Zu viel Ballaststoffe können auch Bauchschmerzen im Zusammenhang mit AHP verschlimmern. Pro Tag werden bis zu 40 Gramm Ballaststoffe empfohlen, nicht mehr als 50 Gramm.


Wenn Sie glauben, dass Sie mehr Ballaststoffe in Ihrer Ernährung benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Trink keinen Alkohol

Alkohol gilt im Allgemeinen als verboten für Menschen mit AHP. Selbst wenn Sie mäßig trinken, können die Auswirkungen von Alkohol auf die Hämwege zur Leber Ihren Zustand verschlimmern. Alkohol kann auch andere Effekte verursachen, die nicht mit AHP zusammenhängen. Diese beinhalten:

  • Gewichtszunahme
  • Veränderungen der psychischen Gesundheit
  • trockene Haut

Bei einigen Menschen, die Alkohol trinken, treten bei AHP keine sich verschlechternden Symptome auf. Wenn Sie sich fragen, ob Sie sicher Alkohol trinken können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Vermeiden Sie Chemikalien und verarbeitete Lebensmittel

Chemikalien, Zusatzstoffe und Farbstoffe sind in verarbeiteten Lebensmitteln reichlich vorhanden. Diese Verbindungen können zu einer Verschlechterung der AHP-Symptome führen. Anstatt aus einer Kiste oder einem Fast-Food-Restaurant zu essen, sollten Sie so oft wie möglich hausgemachte Mahlzeiten zu sich nehmen. Ganze Lebensmittel versorgen Ihren Körper mit der Energie, die Sie benötigen, ohne Ihre AHP-Symptome zu verschlimmern. Wenn Sie zu müde sind, um jeden Tag zu kochen, versuchen Sie, große Mahlzeiten in Chargen für Reste zuzubereiten.


Bestimmte Kochmethoden für Fleisch können Probleme für AHP verursachen. Laut der Porphyria Foundation können Fleisch vom Holzkohlegrillen Chemikalien erzeugen, die Zigarettenrauch ähneln. Sie müssen das Grillen von Holzkohle nicht ganz vermeiden, aber Sie sollten in Betracht ziehen, auf diese Weise in Maßen zu kochen.

Vermeiden Sie Fasten und andere Diäten

Diäten können verlockend sein, es zu versuchen. Aber Fasten, Jo-Jo-Diäten und restriktive Ernährungspläne können Ihre AHP-Symptome verschlimmern. Wenn Sie die Menge an Lebensmitteln, die Sie essen, drastisch reduzieren, wird Ihr Hämspiegel reduziert und Sauerstoff aus Ihren roten Blutkörperchen verbraucht. Dies kann zu einem AHP-Angriff führen. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann auch für Menschen mit AHP problematisch sein.

Wenn Sie abnehmen müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über einen Plan, der Ihnen hilft, allmählich abzunehmen. Ein vernünftiger Plan beinhaltet eine schrittweise Kalorienreduktion und Bewegung, um 1 bis 2 Pfund Defizite pro Woche zu erreichen. Wenn Sie mehr verlieren, besteht das Risiko eines AHP-Angriffs. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie an Gewicht zunehmen, wenn Sie mit der Diät aufhören.


Seien Sie vorsichtig bei speziellen AHP-Diäten

Eine schnelle Suche im Internet zeigt eine „spezielle Diät“ für fast jede Erkrankung, und AHP ist keine Ausnahme. Leider gibt es keine AHP-spezifische Diät. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen frischen Produkten, moderaten Mengen an Protein und komplexen Kohlenhydraten.

Führen Sie ein Lebensmitteljournal

Das Führen eines Lebensmitteljournals wird häufig zur Gewichtsreduktion verwendet. Diese Strategie kann Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, ob Lebensmittel Ihre AHP-Symptome verschlimmern. Wenn Sie beispielsweise eine proteinreiche Mahlzeit zu sich nehmen und kurz darauf vermehrte Schmerzen und Müdigkeit bemerken, sollten Sie dies notieren, um dies mit Ihrem Arzt zu besprechen. Ein Lebensmitteljournal kann dabei helfen, Muster in Ernährungs- und Symptomassoziationen aufzudecken, die Sie sonst möglicherweise nicht genau bestimmen können.

Wenn Sie kein traditionelles Papierjournal führen möchten, ziehen Sie stattdessen eine App in Betracht. Ein Beispiel ist MyFitnessPal, mit dem Sie für jede Mahlzeit des Tages ein detailliertes Lebensmitteljournal führen können. Unabhängig davon, wie Sie verfolgen, ist Konsistenz der Schlüssel.

Betrachten Sie gesunde Ernährung als lebenslange Gewohnheit

Gesunde Ernährung hilft nicht nur bei der Behandlung Ihrer AHP-Symptome. Denken Sie über die positiven Aspekte einer gesunden Ernährung nach und darüber, wie sie dazu beitragen kann, AHP-Angriffe zu verhindern. Wenn Sie sich gesund ernähren, haben Sie mehr Energie, schlafen besser und verringern möglicherweise sogar Ihr Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen.

Wegbringen

Die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil des AHP-Managements. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ernährungsumstellungen vornehmen können und ob Sie spezielle Ernährungsaspekte haben. Sie können Ihnen helfen, eine ausgewogene Ernährung zu planen, die Ihrer Gesundheit und Ihrem Lebensstil entspricht.

Frische Artikel

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Naenpicken it eine merkwürdige Angewohnheit. Laut einer 1995 veröffentlichten tudie gaben 91 Prozent der Befragten an, die zu tun, während nur 75 Prozent der Meinung waren, da „jeder e ...
Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

ie ind oft frutriert darüber, da Ärzte keine Urache für Ihre chroniche idiopathiche Urtikaria (CIU) identifizieren können. CIU kann Monate oder ogar Jahre dauern, unterbrochen von ...