Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Nebenniereninsuffizienz - Morbus Addison, Addison Krise | Einfach erklärt! (Deutsch)
Video: Nebenniereninsuffizienz - Morbus Addison, Addison Krise | Einfach erklärt! (Deutsch)

Inhalt

Überblick

Ihre Nebennieren befinden sich oben auf Ihren Nieren. Diese Drüsen produzieren viele der Hormone, die Ihr Körper für normale Funktionen benötigt.

Die Addison-Krankheit tritt auf, wenn die Nebennierenrinde geschädigt ist und die Nebennieren nicht genug der Steroidhormone Cortisol und Aldosteron produzieren.

Cortisol reguliert die Reaktion des Körpers auf Stresssituationen. Aldosteron hilft bei der Natrium- und Kaliumregulation. Die Nebennierenrinde produziert auch Sexualhormone (Androgene).

Was sind die Symptome der Addison-Krankheit?

Bei Menschen mit Morbus Addison können folgende Symptome auftreten:

  • Muskelschwäche
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Verdunkelung der Hautfarbe
  • Gewichtsverlust oder verminderter Appetit
  • eine Abnahme der Herzfrequenz oder des Blutdrucks
  • niedriger Blutzuckerspiegel
  • Ohnmachtsanfälle
  • Wunden im Mund
  • Heißhunger auf Salz
  • Übelkeit
  • Erbrechen

Bei Menschen mit Morbus Addison können auch neuropsychiatrische Symptome auftreten, wie z.


  • Reizbarkeit oder Depression
  • Energiemangel
  • Schlafstörungen

Wenn die Addison-Krankheit zu lange unbehandelt bleibt, kann dies zu einer Addison-Krise werden. Symptome im Zusammenhang mit einer Addison-Krise können:

  • Agitation
  • Delirium
  • visuelle und auditive Halluzinationen

Eine Addison-Krise ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall. Rufen Sie sofort 911 an, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, feststellen:

  • Veränderungen des mentalen Status wie Verwirrung, Angst oder Unruhe
  • Bewusstlosigkeit
  • hohes Fieber
  • plötzliche Schmerzen im unteren Rücken, Bauch oder Beinen

Eine unbehandelte Addison-Krise kann zu Schock und Tod führen.

Was verursacht die Addison-Krankheit?

Es gibt zwei Hauptklassifikationen für die Addison-Krankheit: primäre Nebenniereninsuffizienz und sekundäre Nebenniereninsuffizienz. Um die Krankheit zu behandeln, muss Ihr Arzt herausfinden, welcher Typ für Ihre Erkrankung verantwortlich ist.

Primäre Nebenniereninsuffizienz

Eine primäre Nebenniereninsuffizienz tritt auf, wenn Ihre Nebennieren so stark geschädigt sind, dass sie keine Hormone mehr produzieren können. Diese Art der Addison-Krankheit wird am häufigsten verursacht, wenn Ihr Immunsystem Ihre Nebennieren angreift. Dies wird als Autoimmunerkrankung bezeichnet.


Bei einer Autoimmunerkrankung verwechselt das Immunsystem Ihres Körpers jedes Organ oder jeden Bereich des Körpers mit einem Virus, Bakterien oder einem anderen externen Eindringling.

Andere Ursachen für primäre Nebenniereninsuffizienz sind:

  • verlängerte Verabreichung von Glukokortikoiden (z. B. Prednison)
  • Infektionen in Ihrem Körper
  • Krebs und abnormales Wachstum (Tumoren)
  • Bestimmte Blutverdünner zur Kontrolle der Blutgerinnung

Sekundäre Nebenniereninsuffizienz

Eine sekundäre Nebenniereninsuffizienz tritt auf, wenn die Hypophyse (in Ihrem Gehirn) kein adrenocorticotropes Hormon (ACTH) produzieren kann. ACTH teilt den Nebennieren mit, wann Hormone freigesetzt werden sollen.

Es ist auch möglich, eine Nebenniereninsuffizienz zu entwickeln, wenn Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Kortikosteroid-Medikamente nicht einnehmen. Kortikosteroide helfen bei der Kontrolle chronischer Erkrankungen wie Asthma.

Es gibt auch viele andere Ursachen für sekundäre Nebenniereninsuffizienz, einschließlich:

  • Tumoren
  • Medikamente
  • Genetik
  • Schädel-Hirn-Trauma

Wer ist für die Addison-Krankheit gefährdet?

Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko für die Addison-Krankheit, wenn Sie:


  • Krebs haben
  • Antikoagulanzien (Blutverdünner) einnehmen
  • chronische Infektionen wie Tuberkulose haben
  • wurde operiert, um einen Teil Ihrer Nebenniere zu entfernen
  • eine Autoimmunerkrankung wie Typ-1-Diabetes oder Morbus Basedow haben

Diagnose der Addison-Krankheit

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Krankengeschichte und den aufgetretenen Symptomen fragen. Sie werden eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise einige Labortests anordnen, um Ihren Kalium- und Natriumspiegel zu überprüfen.

Ihr Arzt kann auch Bildgebungstests bestellen und Ihren Hormonspiegel messen.

Wie wird die Addison-Krankheit behandelt?

Ihre Behandlung hängt davon ab, was Ihren Zustand verursacht. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, die Ihre Nebennieren regulieren.

Das Befolgen des von Ihrem Arzt für Sie erstellten Behandlungsplans ist sehr wichtig. Unbehandelte Addison-Krankheit kann zu einer Addison-Krise führen.

Wenn Ihr Zustand zu lange unbehandelt geblieben ist und sich zu einem lebensbedrohlichen Zustand namens Addison-Krise entwickelt hat, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, um diesen zuerst zu behandeln.

Die Addison-Krise führt zu niedrigem Blutdruck, hohem Kaliumgehalt im Blut und niedrigem Blutzuckerspiegel.

Medikamente

Möglicherweise müssen Sie eine Kombination von Glukokortikoiden (Medikamente, die Entzündungen stoppen) einnehmen, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Medikamente werden für den Rest Ihres Lebens eingenommen und Sie können keine Dosis verpassen.

Hormonersatz kann verschrieben werden, um Hormone zu ersetzen, die Ihre Nebennieren nicht produzieren.

Heimpflege

Halten Sie jederzeit ein Notfall-Kit bereit, das Ihre Medikamente enthält. Bitten Sie Ihren Arzt, ein Rezept für ein injizierbares Kortikosteroid für Notfälle zu schreiben.

Möglicherweise möchten Sie auch eine medizinische Alarmkarte in Ihrer Brieftasche und ein Armband am Handgelenk aufbewahren, um andere über Ihren Zustand zu informieren.

Alternative Therapien

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Stress niedrig halten, wenn Sie an der Addison-Krankheit leiden. Wichtige Ereignisse im Leben, wie der Tod eines geliebten Menschen oder eine Verletzung, können Ihren Stresspegel erhöhen und die Art und Weise beeinflussen, wie Sie auf Ihre Medikamente reagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Möglichkeiten, um Stress abzubauen, wie z. B. Yoga und Meditation.

Was wird langfristig erwartet?

Die Addison-Krankheit erfordert eine lebenslange Behandlung. Behandlungen wie Hormonersatzmedikamente können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu lindern.

Das Befolgen des von Ihrem Arzt erstellten Behandlungsplans ist ein wichtiger Schritt, um Ihnen ein produktives Leben zu ermöglichen.

Denken Sie daran, nehmen Sie Ihre Medikamente immer genau nach Anweisung ein. Die Einnahme von zu wenig oder zu viel Medikamenten kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.

Abhängig von Ihrem Zustand muss Ihr Behandlungsplan möglicherweise neu bewertet und geändert werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen.

Faszinierende Artikel

Kennen Sie die 7 Anzeichen, die auf eine Depression hinweisen können

Kennen Sie die 7 Anzeichen, die auf eine Depression hinweisen können

Depre ion i t eine Krankheit, die ymptome wie leichte Weinen, Energiemangel und Gewicht veränderungen hervorruft. E kann chwierig ein, vom Patienten identifiziert zu werden, da die ymptome bei an...
Brustklumpenoperation: wie es gemacht wird, Risiken und Genesung

Brustklumpenoperation: wie es gemacht wird, Risiken und Genesung

Eine Operation zur Entfernung eine Knoten von der Bru t wird al Nodulektomie bezeichnet und i t normalerwei e ein relativ einfache und chnelle Verfahren, da durch einen kleinen chnitt in der Bru t neb...