Thiamin (Vitamin B1)
![Vitamin B1 (Thiamine) Deficiency: Food Sources, Purposes, Absorption, Causes, Symptoms (ex Beriberi)](https://i.ytimg.com/vi/5fv7B6kqFVw/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Bevor Sie Thiamin einnehmen,
- Thiamin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
Thiamin (Vitamin B1) wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, wenn die Menge an Thiamin in der Nahrung nicht ausreicht. Am stärksten gefährdet für einen Thiaminmangel sind ältere Erwachsene, alkoholabhängige Personen, die an HIV/AIDS, Diabetes, Malabsorptionssyndrom (Probleme bei der Nahrungsaufnahme) leiden oder sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben (eine Operation, die beim Abnehmen hilft Veränderungen Ihres Verdauungssystems). Thiamin wird zur Behandlung von Beriberi (Kribbeln und Taubheitsgefühl in Füßen und Händen, Muskelschwund und schlechte Reflexe aufgrund eines Thiaminmangels in der Nahrung) und zur Behandlung und Vorbeugung des Wernicke-Korsakow-Syndroms (Kribbeln und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Gedächtnis) angewendet Verlust, Verwirrung durch einen Mangel an Thiamin in der Nahrung). Thiamin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die Vitamine genannt werden. Es wird vom Körper benötigt, um Lebensmittel in Energie umzuwandeln, die für das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion von Zellen wichtig ist.
Thiamin ist als Tablette, Kapsel und Lösung (flüssige Tropfen) zum Einnehmen erhältlich. Es wird in der Regel ein- bis dreimal täglich eingenommen, abhängig von der Zubereitung, Ihrem Alter und Ihrer Erkrankung. Thiamin ist ohne Rezept erhältlich, aber Ihr Arzt kann Thiamin zur Behandlung bestimmter Erkrankungen verschreiben. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Produktetikett oder die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, jeden Teil zu erklären, den Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Thiamin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon ein oder nehmen Sie es nicht häufiger ein, als von Ihrem Arzt empfohlen.
Thiaminpräparate sind allein und in Kombination mit anderen Vitaminen erhältlich.
Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Bevor Sie Thiamin einnehmen,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Thiamin, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Thiamin-Produkten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Alkohol trinken oder Probleme mit der Nahrungsaufnahme haben oder wenn Sie Dialysebehandlungen erhalten.
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Thiamin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.
Thiamin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Spülung
- Nesselsucht
- Juckreiz
- die Schwäche
- Schwitzen
- Übelkeit
- Unruhe
Thiamin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Vitamins ungewöhnliche Probleme haben.
Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um Ihre Reaktion auf Thiamin zu überprüfen.
Informieren Sie Ihren Arzt und das Laborpersonal vor einem Labortest, dass Sie Thiamin einnehmen.
Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu Thiamin haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
Zuletzt überarbeitet - 15.10.2020