Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Glyburide, Chlorpropamide, and Tolbutamide - Sulfonylureas
Video: Glyburide, Chlorpropamide, and Tolbutamide - Sulfonylureas

Inhalt

Chlorpropamid ist in den USA nicht mehr erhältlich.

Chlorpropamid wird zusammen mit einer Diät und Bewegung und manchmal mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes (Zustand, bei dem der Körper Insulin nicht normal verwendet und daher die Zuckermenge im Blut nicht kontrollieren kann) verwendet. Chlorpropamid gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die Sulfonylharnstoffe genannt werden. Chlorpropamid senkt den Blutzucker, indem es die Bauchspeicheldrüse zur Produktion von Insulin (eine natürliche Substanz, die zum Abbau von Zucker im Körper benötigt wird) veranlasst und dem Körper hilft, Insulin effizient zu verwenden. Dieses Medikament hilft nur bei Menschen, deren Körper Insulin auf natürliche Weise produziert, den Blutzucker zu senken. Chlorpropamid wird nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes (Zustand, bei dem der Körper kein Insulin produziert und daher den Blutzuckerspiegel nicht kontrollieren kann) oder diabetischer Ketoazidose (einer schwerwiegenden Erkrankung, die auftreten kann, wenn hoher Blutzucker nicht behandelt wird) angewendet ).

Im Laufe der Zeit können Menschen mit Diabetes und hohem Blutzucker schwerwiegende oder lebensbedrohliche Komplikationen entwickeln, einschließlich Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenproblemen, Nervenschäden und Augenproblemen. Die Einnahme von Medikamenten, Änderungen des Lebensstils (z. B. Ernährung, Bewegung, Raucherentwöhnung) und die regelmäßige Kontrolle Ihres Blutzuckers können helfen, Ihren Diabetes zu kontrollieren und Ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Therapie kann auch Ihr Risiko für einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes verringern, wie Nierenversagen, Nervenschäden (taube, kalte Beine oder Füße; verminderte sexuelle Fähigkeit bei Männern und Frauen), Augenprobleme, einschließlich Veränderungen oder Verlust des Sehvermögens oder Zahnfleischerkrankungen. Ihr Arzt und andere Gesundheitsdienstleister werden mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie Ihren Diabetes am besten behandeln können.


Chlorpropamid kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise einmal täglich zum Frühstück eingenommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Chlorpropamid Ihren Magen stört. Ihr Arzt kann Ihnen verordnen, dass Sie zweimal täglich kleinere Dosen Chlorpropamid zu den Mahlzeiten einnehmen sollen. Damit Sie daran denken, Chlorpropamid einzunehmen, nehmen Sie es jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Chlorpropamid genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit einer niedrigen Chlorpropamid-Dosis beginnen und Ihre Dosis bei Bedarf schrittweise erhöhen. Nachdem Sie Chlorpropamid einige Zeit eingenommen haben, kann es sein, dass Chlorpropamid Ihren Blutzucker nicht so gut kontrolliert wie zu Beginn Ihrer Behandlung. Ihr Arzt kann die Dosis Ihres Medikaments nach Bedarf anpassen, damit das Medikament für Sie am besten wirkt. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wie Sie sich fühlen und ob Ihre Blutzuckerwerte zu irgendeinem Zeitpunkt während der Behandlung höher oder niedriger als normal waren.


Chlorpropamid hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers, heilt jedoch nicht Diabetes. Nehmen Sie Chlorpropamid weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Chlorpropamid nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Chlorpropamid,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Chlorpropamid, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Chlorpropamid sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Erwähnen Sie unbedingt Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin); Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn); Barbiturate wie Amobarbital (Amytal), Butabarbital (Butisol), Mephobarbital (Mebaral), Phenobarbital und Secobarbital (Seconal); Betablocker wie Atenolol (Tenormin), Labetalol (Normodyne), Metoprolol (Lopressor, Toprol XL), Nadolol (Corgard) und Propranolol (Inderal); Calciumkanalblocker wie Amlodipin (Norvasc), Diltiazem (Cardizem, Dilacor, Tiazac, andere), Felodipin (Plendil), Isradipin (DynaCirc), Nicardipin (Cardene), Nifedipin (Adalat, Procardia), Nimodipin (Nimotop (), Nisoldipin Sular) und Verapamil (Calan, Isoptin, Verelan); Chloramphenicol; Diuretika („Wasserpillen“); Fluconazol (Diflucan); Hormonersatztherapie und hormonelle Kontrazeptiva (Antibabypille, Pflaster, Ringe, Implantate und Injektionen); Insulin oder andere Medikamente zur Behandlung von hohem Blutzucker oder Diabetes; Isoniazid (INH); MAO-Hemmer wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Selegilin (Eldepryl, Emsam, Zelapar) und Tranylcypromin (Parnate); Medikamente gegen Asthma und Erkältungen; Medikamente gegen psychische Erkrankungen und Übelkeit; Miconazol (Monistat); Niacin; orale Steroide wie Dexamethason (Decadron, Dexone), Methylprednisolon (Medrol) und Prednison (Deltason); Phenytoin (Dilantin); Probenecid (Benemid); Salicylat-Schmerzmittel wie Cholin-Magnesium-Trisalicylat, Cholinsalicylat (Arthropan), Diflunisal (Dolobid), Magnesiumsalicylat (Doan’s, andere) und Salsalat (Argesic, Disalcid, Salgesic); Sulfa-Antibiotika wie Cotrimoxazol (Bactrim, Septra); Sulfasalazin (Azulfidin); und Schilddrüsenmedikamente. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch, wenn Sie während der Einnahme von Chlorpropamid die Einnahme von Medikamenten abbrechen. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen G6PD-Mangel haben oder jemals hatten (eine Erbkrankheit, die eine vorzeitige Zerstörung der roten Blutkörperchen oder eine hämolytische Anämie verursacht); wenn Sie an Hormonstörungen der Nebenniere, Hypophyse oder Schilddrüse leiden; oder wenn Sie an einer Herz-, Nieren- oder Lebererkrankung leiden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Chlorpropamid schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Chlorpropamid, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind.Ältere Erwachsene sollten Chlorpropamid normalerweise nicht einnehmen, da es nicht so sicher oder wirksam ist wie andere Medikamente, die zur Behandlung derselben Erkrankung verwendet werden können.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer Zahnoperation, informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Chlorpropamid einnehmen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Verwendung von alkoholischen Getränken, während Sie dieses Medikament einnehmen. Alkohol kann die Nebenwirkungen von Chlorpropamid verschlimmern. Der Konsum von Alkohol während der Einnahme von Chlorpropamid kann auch Symptome wie Rötung (Gesichtsrötung), Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Brustschmerzen, Schwäche, verschwommenes Sehen, geistige Verwirrung, Schwitzen, Würgen, Atembeschwerden und Angstzustände verursachen.
  • planen, unnötige oder längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Schutzkleidung, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu tragen. Chlorpropamid kann Ihre Haut gegenüber Sonnenlicht empfindlich machen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, was zu tun ist, wenn Sie krank werden, eine Infektion oder Fieber entwickeln, ungewöhnlichen Stress haben oder sich verletzen. Diese Bedingungen können Ihren Blutzucker und die Menge an Chlorpropamid, die Sie möglicherweise benötigen, beeinflussen.

Befolgen Sie alle Trainings- und Ernährungsempfehlungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Es ist wichtig, sich gesund zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und bei Bedarf abzunehmen.


Bevor Sie mit der Einnahme von Chlorpropamid beginnen, fragen Sie Ihren Arzt, was Sie tun sollen, wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben. Schreiben Sie diese Anweisungen auf, damit Sie später darauf zurückgreifen können.

Im Allgemeinen nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Dieses Medikament kann zu Veränderungen Ihres Blutzuckers führen. Sie sollten die Symptome von niedrigem und hohem Blutzucker kennen und wissen, was zu tun ist, wenn Sie diese Symptome haben.

Chlorpropamid kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Hunger
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Juckreiz

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Gelbfärbung der Haut oder Augen
  • helle Stühle
  • dunkler Urin
  • Schmerzen im oberen rechten Teil des Magens
  • ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen
  • Durchfall
  • Fieber
  • Halsentzündung
  • Ausschlag

Chlorpropamid kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

In einer Studie starben Menschen, die ein Chlorpropamid-ähnliches Medikament zur Behandlung ihres Diabetes einnahmen, eher an Herzproblemen als Menschen, die mit Insulin und Ernährungsumstellung behandelt wurden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme von Chlorpropamid.

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Symptome einer Überdosierung können Hypoglykämie-Symptome sowie die folgenden sein:

  • Anfälle
  • Bewusstseinsverlust

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Blutzucker und Ihr glykosyliertes Hämoglobin (HbA1c) sollten regelmäßig überprüft werden, um Ihre Reaktion auf Chlorpropamid zu bestimmen. Ihr Arzt kann andere Labortests anordnen, um Ihre Reaktion auf Chlorpropamid zu überprüfen. Ihr Arzt wird Ihnen auch sagen, wie Sie Ihr Ansprechen auf dieses Medikament überprüfen können, indem Sie Ihren Blutzuckerspiegel zu Hause messen. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.

Sie sollten immer ein Diabetiker-Identifikationsarmband tragen, um sicherzustellen, dass Sie im Notfall richtig behandelt werden.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Diabinesen®
  • Glucamid®

Dieses Markenprodukt ist nicht mehr auf dem Markt. Generische Alternativen können verfügbar sein.

Zuletzt überarbeitet - 15.09.2020

Beliebt Vor Ort.

6 Anzeichen, dass Sie Ihre Ernährung umstellen müssen

6 Anzeichen, dass Sie Ihre Ernährung umstellen müssen

chlechte Ernährung i t wie Mundgeruch: ie merken nicht immer, wann Ihre eklig i t (aber hier ind 11 " chlechte" Leben mittel, die ie Ihrer Einkauf li te hinzufügen ollten!). Dutze...
The Skinny on Spuds: Wie man Kartoffeln isst und Gewicht verliert

The Skinny on Spuds: Wie man Kartoffeln isst und Gewicht verliert

Kartoffeln weitergeben? Auf keinen Fall! Eine mittelgroße hat nur 150 Kalorien plu , ie i t vollgepackt mit Balla t toffen, Kalium und Vitamin C. Und mit die en einfachen Optimierungen i t e nich...