Disopyramid

Inhalt
- Vor der Einnahme von Disopyramid,
- Disopyramid kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
- Symptome einer Überdosierung können sein:
Die Einnahme von Antiarrhythmika, einschließlich Disopyramid, kann das Sterberisiko erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Herzerkrankung wie einem Herzklappenproblem oder einer Herzinsuffizienz (HF; Zustand, bei dem das Herz nicht genügend Blut in andere Körperteile pumpen kann) leiden. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: unregelmäßiger Herzschlag oder Brustschmerzen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme von Disopyramid. Disopyramid kann das Risiko für Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag) erhöhen und es ist nicht erwiesen, dass es Menschen ohne lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen zu einem längeren Leben verhilft.
Disopyramid wird zur Behandlung bestimmter Arten von unregelmäßigem Herzschlag angewendet). Disopyramid gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antiarrhythmika bezeichnet werden. Es funktioniert, indem es Ihr Herz widerstandsfähiger gegen abnormale Aktivitäten macht.
Disopyramid ist als Kapsel und als Retardkapsel (mit Langzeitwirkung) zum Einnehmen erhältlich. Disopyramid-Kapseln können alle 6 oder 8 Stunden eingenommen werden. Die Retardkapsel wird normalerweise alle 12 Stunden eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Disopyramid genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.
Schlucken Sie die Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung; nicht öffnen, zerdrücken oder kauen.
Disopyramid hilft, Ihren Zustand zu kontrollieren, wird ihn jedoch nicht heilen. Nehmen Sie Disopyramid weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Disopyramid nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Vor der Einnahme von Disopyramid,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Disopyramid, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Disopyramid-Kapseln sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Clarithromycin, Erythromycin (E.E.S., Eryc, Erythrocin, andere), Phenytoin (Dilantin, Phenytek), Propranolol (Inderal, Innopran) und Verapamil (Calan, Tarka, Verelan). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Herzblock (Zustand, bei dem elektrische Signale nicht normal von den oberen Kammern des Herzens zu den unteren Kammern weitergeleitet werden) haben oder jemals ein verlängertes QT-Intervall hatten oder hatten Herzschlag, der zu Ohnmacht oder plötzlichem Tod führen kann). Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Disopyramid nicht einnehmen sollen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Herzerkrankung, niedrigen oder hohen Kaliumspiegeln im Blut, Diabetes, Glaukom, Myasthenia gravis (eine Erkrankung des Nervensystems, die Muskelschwäche verursacht), Harnverhalt, gutartige Prostatahypertrophie, Nieren- oder Lebererkrankungen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Disopyramid schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Disopyramid, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind. Ältere Erwachsene sollten Disopyramid normalerweise nicht einnehmen, da es nicht so sicher oder wirksam ist wie andere Medikamente, die zur Behandlung derselben Erkrankung verwendet werden können.
- wenn Sie sich einer Operation, einschließlich einer Zahnoperation, unterziehen müssen, informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Disopyramid einnehmen.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Verwendung von alkoholischen Getränken, während Sie Disopyramid einnehmen. Alkohol kann die Nebenwirkungen von Disopyramid verschlimmern.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.
Disopyramid kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Schwindel oder Benommenheit
- schwieriges Wasserlassen
- häufiges Wasserlassen
- trockener Mund
- Verstopfung
- verschwommene Sicht
- Übelkeit
- ermüden
- Kopfschmerzen
- die Schwäche
- Bauchschmerzen oder Blähungen
- ermüden
- die Schwäche
- Kopfschmerzen
- Ausschlag
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
- Brustschmerzen
- Schwellung der Füße oder Hände
- ungewöhnliche Gewichtszunahme
- Herzrhythmusstörung
- Kurzatmigkeit
- plötzliche Veränderungen des mentalen Status
Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.
Symptome einer Überdosierung können sein:
- langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- trockener Mund
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Verstopfung
- Bewusstseinsverlust
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt muss Ihr Ansprechen auf Disopyramid feststellen.
Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
- Norpace®
- Norpace® CR