Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 9 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Atezolizumab Versus Other Immunotherapy Options
Video: Atezolizumab Versus Other Immunotherapy Options

Inhalt

Atezolizumab-Injektion wird verwendet:

  • zur Behandlung bestimmter Arten von Urothelkrebs (Krebs der Blasenschleimhaut und anderer Teile der Harnwege), der sich ausgebreitet hat oder durch eine Operation nicht entfernt werden kann, bei Patienten, die keine platinhaltige Chemotherapie (Carboplatin, Cisplatin) erhalten können,
  • allein oder mit anderen Chemotherapie-Medikamenten als Erstbehandlung für bestimmte Arten von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), die sich auf andere Körperteile ausgebreitet haben,
  • zur Behandlung einer bestimmten Art von NSCLC, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat und sich während oder nach der Behandlung mit anderen Chemotherapeutika verschlechtert hat,
  • zusammen mit anderen Chemotherapie-Medikamenten als Erstbehandlung für eine bestimmte Art von kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC), die sich in der Lunge oder auf andere Körperteile ausgebreitet hat,
  • zusammen mit anderen Chemotherapie-Medikamenten zur Behandlung einer bestimmten Art von Brustkrebs, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat oder durch eine Operation nicht entfernt werden kann,
  • in Kombination mit Bevacizumab (Avastin) zur Behandlung eines hepatozellulären Karzinoms (HCC), das sich bei Patienten, die zuvor keine Chemotherapie erhalten haben, ausgebreitet hat oder nicht operativ entfernt werden kann, und
  • in Kombination mit Cobimetinib (Cotellic) und Vemurafenib (Zelboraf) zur Behandlung bestimmter Arten von Melanomen (einer Art von Hautkrebs), die sich ausgebreitet haben oder nicht operativ entfernt werden können.

Die Atezolizumab-Injektion gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als monoklonale Antikörper bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Wirkung eines bestimmten Proteins in Krebszellen blockiert. Dies hilft dem Immunsystem der Person, die Krebszellen zu bekämpfen und das Tumorwachstum zu verlangsamen.


Atezolizumab-Injektion wird als Flüssigkeit geliefert, die von einem Arzt oder einer Krankenschwester in einem Krankenhaus oder einer medizinischen Einrichtung über 30 bis 60 Minuten in eine Vene gespritzt wird. Wenn Atezolizumab zur Behandlung von Urothelkrebs, NSCLC, SCLC oder hepatozellulärem Karzinom angewendet wird, wird es je nach Dosierung normalerweise alle 2, 3 oder 4 Wochen so lange injiziert, wie Ihr Arzt Ihnen die Behandlung empfiehlt. Wenn Atezolizumab zur Behandlung von Brustkrebs angewendet wird, wird es normalerweise an den Tagen 1 und 15 im Rahmen eines 28-tägigen Zyklus injiziert. Wenn Atezolizumab zur Behandlung von Melanomen angewendet wird, wird es normalerweise alle 2 Wochen injiziert. Die Dauer Ihrer Behandlung hängt davon ab, wie gut Ihr Körper auf das Medikament anspricht und welche Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten.

Die Injektion von Atezolizumab kann während der Infusion des Arzneimittels schwerwiegende Reaktionen hervorrufen. Ein Arzt oder eine Krankenschwester wird Sie während der Einnahme des Medikaments sorgfältig überwachen. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, informieren Sie sofort Ihren Arzt: Hitzewallungen, Fieber, Schüttelfrost, Zittern, Schwindel, Schwächegefühl, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden, Juckreiz, Hautausschlag, Rücken- oder Nackenschmerzen oder Schwellung von Gesicht oder Lippen .


Ihr Arzt muss möglicherweise Ihre Infusion verlangsamen, Ihre Behandlung verzögern oder abbrechen oder Sie mit anderen Medikamenten behandeln, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen bemerken. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wie Sie sich während der Behandlung mit Atezolizumab-Injektion fühlen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Atezolizumab und bei jeder Einnahme des Arzneimittels die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie eine Atezolizumab-Injektion erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Atezolizumab, andere Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile der Atezolizumab-Injektion sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie wegen einer Infektion behandelt werden. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine Organtransplantation hatten oder hatten; Lungen- oder Atemprobleme; Erkrankungen, die Ihr Nervensystem betreffen, wie Myasthenia gravis (eine Erkrankung des Nervensystems, die Muskelschwäche verursacht) oder Guillain-Barré-Syndrom (Schwäche, Kribbeln und mögliche Lähmung aufgrund einer plötzlichen Nervenschädigung); Autoimmunerkrankung (Zustand, bei dem das Immunsystem einen gesunden Teil des Körpers angreift) wie Morbus Crohn (Zustand, bei dem das Immunsystem die Schleimhaut des Verdauungstrakts angreift und Schmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Fieber verursacht), Colitis ulcerosa ( Zustand, der Schwellungen und Wunden in der Auskleidung des Dickdarms und des Mastdarms verursacht) oder Lupus (Zustand, bei dem das Immunsystem viele Gewebe und Organe angreift, einschließlich Haut, Gelenke, Blut und Nieren); oder Lebererkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sie sollten während Ihrer Behandlung und für 5 Monate nach Ihrer letzten Dosis nicht schwanger werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütungsmethoden, die Sie während Ihrer Behandlung anwenden können. Wenn Sie während der Behandlung mit Atezolizumab schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie während Ihrer Behandlung und für 5 Monate nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen sollen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Die Injektion von Atezolizumab kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Probleme beim Ein- oder Durchschlafen
  • extreme Müdigkeit
  • blasse Haut
  • frieren
  • Schwellung der Arme
  • Appetitverlust
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Haarausfall
  • Vertiefung der Stimme oder Heiserkeit
  • Gewichtszunahme

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Durchfall, Magenschmerzen, Blut oder Schleim im Stuhl oder schwarzer teeriger, klebriger Stuhl
  • anhaltende Schmerzen, die oben links oder in der Mitte des Magens beginnen, sich aber auf den Rücken ausbreiten können, Fieber, Übelkeit, Erbrechen
  • Verstopfung mit Blähungen oder Schwellungen im Bauch
  • Fieber, Halsschmerzen, Husten, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome, häufiges, dringendes, schwieriges oder schmerzhaftes Wasserlassen oder andere Anzeichen einer Infektion
  • rosa, roter oder dunkelbrauner Urin
  • vermindertes Wasserlassen, Schwellungen in den Beinen, Knöcheln oder Füßen
  • warmes, rotes, geschwollenes oder empfindliches Bein
  • neuer oder sich verschlimmernder Husten, der blutig sein kann, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen
  • Gelbfärbung der Haut oder der Augen, extreme Müdigkeit, leichte Blutungen oder blaue Flecken, Übelkeit oder Erbrechen, Magenschmerzen, dunkler Urin, verminderter Appetit
  • Kopfschmerzen, die nicht verschwinden, oder ungewöhnliche Kopfschmerzen, vermehrter Durst oder Harndrang, Sehstörungen, verminderter Sexualtrieb
  • schneller Herzschlag, gesteigerter Appetit, plötzlicher Gewichtsverlust, Hitzegefühl, Stimmungsschwankungen
  • Muskelschwäche, Taubheit oder Kribbeln in Händen, Füßen, Armen oder Beinen, Fieber, Verwirrtheit, Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Lichtempfindlichkeit, Nackensteifigkeit neck
  • verschwommenes oder doppeltes Sehen oder andere Sehprobleme, Augenschmerzen oder Rötung
  • Schwindel oder Schwächegefühl
  • mehr Hunger oder Durst als sonst, vermehrtes Wasserlassen, extreme Müdigkeit, Schwäche, fruchtig riechender Atem breath
  • Stimmungs- oder Verhaltensänderungen (verminderter Sexualtrieb, Reizbarkeit, Verwirrung oder Vergesslichkeit)
  • Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, unregelmäßiger Herzschlag, Anschwellen der Knöchel, nicht in der Lage, wie früher zu trainieren

Die Injektion von Atezolizumab kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor und während Ihrer Behandlung mit Atezolizumab bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf das Medikament zu überprüfen. Bei einigen Erkrankungen wird Ihr Arzt vor Beginn der Behandlung einen Labortest anordnen, um festzustellen, ob Ihr Krebs mit Atezolizumab behandelt werden kann.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Tecentriq®
Zuletzt überarbeitet - 15.05.2021

Unsere Publikationen.

COVID-19-Antikörpertest

COVID-19-Antikörpertest

Die er Blutte t zeigt, ob ie Antikörper gegen da Viru haben, da COVID-19 verur acht. Antikörper ind Proteine, die der Körper al Reaktion auf chad toffe wie Viren und Bakterien produzie...
Schleim im Urin

Schleim im Urin

chleim i t eine dicke, chleimige ub tanz, die be timmte Körperteile, ein chließlich Na e, Mund, Rachen und Harnwege, bedeckt und befeuchtet. Eine kleine Menge chleim im Urin i t normal. Ein...