Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 15 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Lenvatinib As Up-front Therapy for Unresectable HCC
Video: Lenvatinib As Up-front Therapy for Unresectable HCC

Inhalt

Lenvatinib wird zur Behandlung einer bestimmten Art von Schilddrüsenkrebs angewendet, der zurückgekehrt ist oder sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat und nicht mit radioaktivem Jod behandelt werden kann. Lenvatinib wird auch zusammen mit Everolimus (Afinitor, Zortress) zur Behandlung von Nierenzellkarzinom (RCC, eine Krebsart, die in der Niere beginnt) bei Patienten angewendet, die zuvor mit einem anderen Chemotherapeutikum behandelt wurden. Lenvatinib wird auch zur Behandlung von hepatozellulärem Karzinom (HCC; eine Art von Leberkrebs) angewendet, das nicht operativ behandelt werden kann. Lenvatinib wird auch zusammen mit Pembrolizumab (Keytruda) zur Behandlung einer bestimmten Krebsart des Endometriums (Gebärmutterschleimhaut) angewendet, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat oder sich während oder nach der Behandlung mit Chemotherapie-Medikamenten verschlechtert hat oder die nicht behandelt werden kann Operation oder Strahlentherapie. Lenvatinib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung eines abnormalen Proteins, das Krebszellen signalisiert, sich zu vermehren. Dies hilft, die Ausbreitung von Krebszellen zu stoppen.


Lenvatinib ist als Kapsel zum Einnehmen erhältlich. Es wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Lenvatinib jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Lenvatinib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen; nicht öffnen, kauen oder zerdrücken.

Wenn Sie die Kapseln nicht schlucken können, geben Sie sie in ein kleines Glas und fügen Sie etwa einen Esslöffel Wasser oder Apfelsaft hinzu. Brechen oder zerdrücken Sie die Kapseln nicht. Lassen Sie die Kapseln mindestens 10 Minuten in der Flüssigkeit und rühren Sie den Inhalt dann mindestens 3 Minuten lang um. Trinken Sie die Mischung. Nachdem Sie die Mischung getrunken haben, geben Sie noch 1 Esslöffel Wasser oder Apfelsaft in das Glas. Den Inhalt einige Male schwenken und die Mischung schlucken.

Ihr Arzt kann Ihre Lenvatinib-Dosis verringern oder Ihnen sagen, dass Sie das Medikament für eine gewisse Zeit oder dauerhaft absetzen sollen, wenn bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sich während der Behandlung mit Lenvatinib fühlen.


Die Dauer der Behandlung hängt davon ab, wie gut Sie auf das Medikament ansprechen und welche Nebenwirkungen auftreten. Nehmen Sie Lenvatinib weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Lenvatinib nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Lenvatinib,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Lenvatinib, andere Arzneimittel oder einen der sonstigen Bestandteile von Lenvatinib-Kapseln sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten.Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: bestimmte Medikamente gegen unregelmäßigen Herzschlag, einschließlich Amiodaron (Nexterone, Pacerone), Disopyramid (Norpace), Procainamid, Chinidin (in Nuedexta) und Sotalol (Betapace, Betapace AF, Sorine, Sotylize). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Krampfanfälle, Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, Kopfschmerzen, Sehstörungen, insbesondere solche aufgrund von Blutgerinnseln, einer Fistel (abnorme Verbindung zwischen 2 Organen in Ihrem Körper oder zwischen einem Organ und der Außenseite Ihres Körpers), ein Riss in der Magen- oder Darmwand, Verlängerung des QT-Intervalls (ein unregelmäßiger Herzrhythmus, der zu Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen oder plötzlichem Tod führen kann), Herzinsuffizienz, niedrige Werte von Kalzium, Kalium oder Magnesium in Ihrem Blut, Blutungsproblemen oder Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie jemals mit einer Strahlentherapie behandelt wurden.
  • Sie sollten wissen, dass Lenvatinib die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen verringern kann. Sie sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass Sie oder Ihre Partnerin nicht schwanger werden können. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Vor Beginn der Behandlung mit Lenvatinib ist ein Schwangerschaftstest erforderlich. Wenn Sie schwanger werden können, sollten Sie während Ihrer Behandlung mit Lenvatinib und für mindestens 4 Wochen nach Ihrer letzten Dosis Verhütungsmittel anwenden. Wenn Sie während der Einnahme von Lenvatinib schwanger werden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Lenvatinib kann dem Fötus schaden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen. Sie sollten während der Einnahme von Lenvatinib nicht stillen
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Operation planen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Ihre Behandlung mit Lenvatinib mindestens 6 Tage vor Ihrer geplanten Operation abbrechen sollen, da dies die Wundheilung beeinträchtigen kann. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann Sie nach Ihrer Operation mit der Einnahme von Lenvatinib wieder beginnen sollen.
  • Sie sollten wissen, dass Ihr Blutdruck während der Behandlung mit Lenvatinib ansteigen kann. Ihr Arzt wird während der Behandlung wahrscheinlich Ihren Blutdruck überwachen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Wenn Ihre nächste Dosis in 12 Stunden oder mehr fällig ist, nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn die nächste Dosis jedoch in weniger als 12 Stunden eingenommen wird, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Lenvatinib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Müdigkeit oder Müdigkeit
  • Hautausschlag, Rötung, Juckreiz oder Abschälen der Haut an Handflächen und Fußsohle(n)
  • Übelkeit
  • Verstopfung
  • Sodbrennen
  • verminderter Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Veränderung der Fähigkeit, Speisen zu schmecken
  • Husten
  • Heiserkeit
  • wunde Stellen im Mund
  • trockener Mund
  • Kopfschmerzen
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • Haarausfall
  • Fieber
  • Brennen beim Wasserlassen
  • Ausschlag

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Kurzatmigkeit
  • Schwellung der Beine und Knöchel
  • Brustschmerzen
  • Taubheit oder Schwäche im Gesicht, Arm oder Bein auf einer Körperseite side
  • Schmerzen in Armen, Rücken, Nacken oder Kiefer
  • plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • plötzliche Veränderungen des Sehvermögens
  • schwerer Durchfall
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen
  • Magenschmerzen
  • dunkler (teefarbener) Urin
  • helle Stühle
  • Anfälle
  • die Schwäche
  • Verwirrtheit
  • starkes und anhaltendes Nasenbluten
  • blutiges Erbrochenes
  • schwarzer, teeriger oder blutiger Stuhl
  • Aushusten von Blut oder Blutgerinnseln
  • starke Menstruationsblutung
  • Erbrechen, Durchfall oder Anzeichen von Dehydration
  • Wunden, die nicht heilen

Lenvatinib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Lenvatinib zu überprüfen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Lenvima®
Zuletzt überarbeitet - 15.12.2019

Interessante Publikationen.

ACE Level Test

ACE Level Test

Da Angiotenin-Converting-Enzym (ACE) it ein Enzym, da Angiotenin I in Angiotenin II umwandelt. Angiotenin II erhöht den Blutdruck, indem e kleine Blutgefäße im Körper verengt oder ...
Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

Was ist verbaler Missbrauch? Wie man missbräuchliches Verhalten erkennt und was als nächstes zu tun ist

Mibrauch gibt e in vielen Formen, von denen nicht alle phyich ind. Wenn jemand wiederholt Wörter verwendet, um jemanden zu erniedrigen, zu erchrecken oder zu kontrollieren, wird die al verbaler M...