Ist Schokoladenmilch gut für dich oder schlecht?
![Oatly Kritik & die besten Milch Alternativen](https://i.ytimg.com/vi/FAAXHGNxwlM/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Reich an Nährstoffen
- Vorteilhaft für die Knochengesundheit
- Kann Ihnen helfen, sich vom Training zu erholen
- Nachteile von Schokoladenmilch
- Reich an zugesetzten Zuckern
- Nicht jeder kann es tolerieren
- Kann Ihr Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen
- Kann zu Herzerkrankungen führen
- Kann mit bestimmten Krebsarten verbunden sein
- Solltest du Schokoladenmilch trinken?
- Das Endergebnis
Schokoladenmilch ist Milch, die typischerweise mit Kakao und Zucker aromatisiert ist.
Obwohl es Nichtmilchsorten gibt, konzentriert sich dieser Artikel auf Schokoladenmilch aus Kuhmilch.
Es wird oft als eine großartige Möglichkeit zur Erholung von einem Training und als eine gute Alternative zu normaler Kuhmilch beworben, wenn versucht wird, die Kalzium- und Vitamin D-Aufnahme von Kindern zu erhöhen.
Viele Menschen fragen sich jedoch, ob der hohe Zuckergehalt der gesüßten Milch ihren Nährwert überschattet.
In diesem Artikel wird überprüft, ob Schokoladenmilch gut oder schlecht für Ihre Gesundheit ist.
Reich an Nährstoffen
Schokoladenmilch wird im Allgemeinen durch Mischen von Kuhmilch mit Kakao und Süßungsmitteln wie Zucker oder Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt hergestellt.
Es ist reich an Kohlenhydraten und Kalorien als ungesüßte Milch, enthält aber ansonsten ähnliche Nährstoffgehalte. Je nach Art liefert 1 Tasse (240 ml) Schokoladenmilch ():
- Kalorien: 180–211
- Protein: 8 Gramm
- Kohlenhydrate: 26–32 Gramm
- Zucker: 11–17 Gramm
- Fett: 2,5–9 Gramm
- Kalzium: 28% der täglichen Referenzaufnahme (RDI)
- Vitamin-D: 25% der FEI
- Riboflavin: 24% der FEI
- Kalium: 12% der FEI
- Phosphor: 25% der FEI
Schokoladenmilch enthält auch geringere Mengen an Zink, Selen, Jod, Magnesium und den Vitaminen A, B1, B6, B12.
Milch wird als vollständiges Protein betrachtet - das heißt, sie enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die Ihr Körper benötigt.
Es ist besonders reich an Leucin, der Aminosäure, die am meisten am Aufbau und Erhalt starker Muskeln beteiligt ist (,,,).
Milch ist auch reich an konjugierter Linolsäure (CLA), einer Art Omega-6-Fett, das in Fleisch und Milchprodukten vor allem von grasgefütterten Tieren vorkommt. Einige Studien deuten darauf hin, dass CLA möglicherweise geringe Vorteile beim Abnehmen bietet - obwohl nicht alle Studien übereinstimmen (,,).
Andererseits enthält Schokoladenmilch, da sie gesüßt ist, 1,5 bis 2 Mal mehr Zucker als ungesüßte Kuhmilch ().
Die meisten Gesundheitsbehörden empfehlen, den zugesetzten Zucker auf weniger als 5–10% Ihrer täglichen Kalorienaufnahme zu beschränken - oder auf weniger als 10 Teelöffel zugesetzten Zucker pro Tag für einen durchschnittlichen Erwachsenen.
Eine Tasse (240 ml) Schokoladenmilch kann bis zu 3 Teelöffel Zucker enthalten. Wenn Sie also zu viel trinken, können Sie diese Empfehlung leicht überschreiten (,).
ZusammenfassungSchokoladenmilch kann Sie mit den gleichen Nährstoffen versorgen, die in normaler Kuhmilch enthalten sind. Es enthält jedoch auch mehr Kalorien und 1,5- bis 2-mal mehr Zucker als ungesüßte Kuhmilch.
Vorteilhaft für die Knochengesundheit
Schokoladenmilch ist reich an Kalzium - dem Hauptmineral in Ihren Knochen.
Milchprodukte sind die größte Kalziumquelle in der Nahrung in den USA und Kanada und machen etwa 72% der täglichen Kalziumaufnahme der durchschnittlichen Person aus. Der Rest stammt aus Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Obst, Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern ().
Das Kalzium in Milchprodukten ist leicht resorbierbar. Forscher glauben, dass dies der Hauptgrund sein könnte, warum Milchprodukte konsequent mit der Entwicklung starker Knochen bei Kindern und Jugendlichen verbunden sind ().
Milch ist außerdem reich an Eiweiß und Phosphor und wird häufig mit Vitamin D angereichert. All dies sind zusätzliche Nährstoffe, die für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen und Zähne wichtig sind (,,,).
Dies könnte erklären, warum viele Studien den Konsum von Milch und Milchprodukten mit einem geringeren Risiko für Frakturen und Knochenerkrankungen wie Osteoporose in Verbindung bringen - insbesondere bei älteren Erwachsenen (,,).
Diese Nährstoffe sind jedoch nicht ausschließlich für Milchprodukte bestimmt. Andere kalziumreiche Lebensmittel sind Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Algen, Blattgemüse, Melasse mit schwarzen Bändern und einige Arten von Tofu.
Einige Lebensmittel sind üblicherweise auch mit Kalzium und Vitamin D angereichert, darunter einige Arten von Getreide und Saft sowie bestimmte Pflanzenmilch und Joghurt.
ZusammenfassungMilch ist reich an Kalzium, Eiweiß, Phosphor und Vitamin D. Diese Nährstoffe tragen zum Aufbau und Erhalt starker Knochen bei und können Ihre Knochen im Alter schützen.
Kann Ihnen helfen, sich vom Training zu erholen
Schokoladenmilch kann Ihren Muskeln helfen, sich nach einem anstrengenden Training zu erholen.
Dies liegt daran, dass kohlenhydrat- und proteinreiche Getränke besonders wirksam sind, um die während des Trainings verlorenen Zucker, Flüssigkeiten und Elektrolyte wieder aufzufüllen ().
Dies könnte erklären, warum Schokoladenmilch oft als großartiges Erholungsgetränk beworben wird. Die meisten Studien, die Vorteile zeigen, werden jedoch bei Sportlern durchgeführt, deren Training in der Regel intensiver und häufiger ist als bei einem durchschnittlichen Sportler.
Aus diesem Grund ist unklar, inwieweit Nichtathleten vom Trinken von Schokoladenmilch profitieren, um sich von einem Training zu erholen (,).
Darüber hinaus sind die Vorteile nicht nur für Schokoladenmilch gültig.
Eine Überprüfung von 12 Studien ergab, dass Schokoladenmilch bei der Verbesserung der Erholungsmarker nach dem Training wie Serumlactat und Serumkreatinkinase (CK) nicht wirksamer war als andere kohlenhydrat- und proteinreiche Getränke ().
Daher hilft ein hausgemachter Smoothie - oder andere ausgewogene Mahlzeiten oder Snacks - Ihren Muskeln wahrscheinlich genauso effektiv, sich von Ihrem Training zu erholen, während sie viel nahrhafter sind.
ZusammenfassungSchokoladenmilch bietet eine Kombination aus Eiweiß und Kohlenhydraten, die dazu beitragen können, dass sich Ihr Körper nach dem Training besser erholt. Ausgewogene Mahlzeiten oder Snacks sind jedoch wahrscheinlich nahrhafter und ebenso effektiv.
Nachteile von Schokoladenmilch
Regelmäßiges Trinken von Schokoladenmilch kann mehrere Nachteile haben.
Reich an zugesetzten Zuckern
Typischerweise stammt etwa die Hälfte der in Schokoladenmilch enthaltenen Kohlenhydrate aus zugesetzten Zuckern. Einige Marken verwenden Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt (HFCS), eine Art Süßstoff, der mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht wurde ().
Die meisten Gesundheitsbehörden empfehlen Erwachsenen und Kindern, die Aufnahme von zugesetztem Zucker zu begrenzen.
Zum Beispiel empfiehlt die American Heart Association (AHA), dass Frauen und Kinder weniger als 100 Kalorien - oder 6 Teelöffel - Zucker pro Tag zu sich nehmen, während Männer weniger als 150 Kalorien oder 9 Teelöffel pro Tag anstreben sollten ().
Eine Tasse (240 ml) Schokoladenmilch enthält im Allgemeinen 11–17 Gramm Zuckerzusatz - etwa 3–4 Teelöffel. Das ist bereits bis zu einem Drittel der durchschnittlichen Obergrenze von Männern und mehr als der Hälfte der täglichen Obergrenze von Frauen und Kindern ().
Eine übermäßige Aufnahme von zugesetzten Zuckern ist mit einer Gewichtszunahme und einem höheren Risiko für chronische Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und sogar bestimmte Arten von Krebs verbunden (,,,,).
Diäten, die reich an zugesetzten Zuckern sind, wurden auch mit Akne, Zahnkaries und einem erhöhten Risiko für Depressionen in Verbindung gebracht (,,,).
Nicht jeder kann es tolerieren
Schokoladenmilch enthält Laktose, einen natürlichen Zucker, der in Milch und anderen Milchprodukten enthalten ist.
Viele Menschen auf der ganzen Welt können Laktose nicht verdauen und leiden unter Gas, Krämpfen oder Durchfall, wenn Milchprodukte konsumiert werden (30).
Darüber hinaus sind manche Menschen allergisch gegen Milch oder entwickeln beim Trinken chronische Verstopfung. Dies ist bei kleinen Kindern häufiger als bei Erwachsenen (,).
ZusammenfassungSchokoladenmilch ist reich an Zucker und Laktose, einem Protein, das viele Menschen nicht verdauen können. Milchallergien sind ebenfalls häufig - insbesondere bei kleinen Kindern.
Kann Ihr Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen
Schokoladenmilch kann das Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Herzerkrankungen und bestimmte Krebsarten erhöhen.
Kann zu Herzerkrankungen führen
Schokoladenmilch ist reich an gesättigten Fettsäuren und zugesetzten Zuckern, was sich negativ auf die Herzgesundheit auswirken kann.
Untersuchungen zeigen beispielsweise, dass der Konsum von 17–21% der Kalorien aus zugesetztem Zucker das Risiko für Herzerkrankungen um 38% erhöhen kann, verglichen mit dem Konsum von weniger als 8% der Kalorien aus zugesetztem Zucker ().
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass zugesetzter Zucker das Risiko für Herzerkrankungen bei Kindern erhöht, indem er die Kalorienaufnahme und das Körperfett erhöht. Es erhöht auch Risikofaktoren für Herzkrankheiten wie LDL (schlechtes) Cholesterin und Triglyceridspiegel ().
Obwohl einige Wissenschaftler begonnen haben, die Rolle von gesättigten Fettsäuren bei Herzerkrankungen in Frage zu stellen, stimmen die meisten Experten darin überein, dass Diäten mit hohem Fettgehalt die Risikofaktoren für Herzerkrankungen erhöhen. ().
Untersuchungen zeigen außerdem, dass das Ersetzen von gesättigten Fettsäuren durch andere Fette wahrscheinlich der Gesundheit Ihres Herzens zuträglich ist ().
In einer 20-jährigen Studie wurde beispielsweise berichtet, dass das Ersetzen von Fett aus Milchprodukten durch eine äquivalente Menge an mehrfach ungesättigtem Fett, das in Lebensmitteln wie fettem Fisch und Nüssen enthalten ist, das Risiko für Herzerkrankungen um 24% senkte ().
In ähnlicher Weise wurde in einer anderen großen Studie festgestellt, dass das Ersetzen von nur 1% der Kalorien aus gesättigten Fetten durch die gleiche Menge an Kalorien aus ungesättigten Fetten, Vollkornprodukten oder Pflanzenproteinen das Risiko für Herzerkrankungen um 5–8% senken kann ().
Kann mit bestimmten Krebsarten verbunden sein
In einigen Fällen wurden Diäten, die reich an Milch und anderen Milchprodukten sind, mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht.
Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung von 11 Studien an über 700.000 Menschen ergab beispielsweise, dass Männer mit einer hohen Aufnahme von Milchprodukten - insbesondere aus Vollmilch - 1,5-mal häufiger an Prostatakrebs sterben ().
In ähnlicher Weise hat eine weitere kürzlich durchgeführte Überprüfung von 34 Studien den Milchkonsum mit einem um 20% höheren Risiko für Magenkrebs in Verbindung gebracht ().
Andere Studien beobachteten jedoch keinen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Milch oder Milchprodukten und dem Krebsrisiko. In einigen Fällen scheint Milchprodukte sogar geringe Schutzwirkungen gegen Darm-, Blasen-, Brust-, Bauchspeicheldrüsen-, Eierstock- und Lungenkrebs zu bieten (,,,).
Darüber hinaus wurden Diäten mit hohem Zuckerzusatz mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht, darunter Speiseröhrenkrebs und Pleurakrebs, eine Membran, die die Lunge bedeckt ().
Obwohl einige Untersuchungen darauf hinweisen, dass bestimmte Milchsorten das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen können, sind weitere Studien erforderlich, in denen diese Zusammenhänge untersucht werden, bevor eindeutige Schlussfolgerungen gezogen werden können.
ZusammenfassungSchokoladenmilch ist reich an zugesetzten Zuckern und kann das Risiko für verschiedene Erkrankungen, einschließlich Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten, erhöhen. Die Forschung ist jedoch nicht schlüssig.
Solltest du Schokoladenmilch trinken?
Schokoladenmilch liefert wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß und Vitamin D, die der Gesundheit zugute kommen können. Es ist jedoch reich an Kalorien und zugesetztem Zucker, was zur Gewichtszunahme beitragen und das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten erhöhen kann.
Die Aufnahme von Schokoladenmilch sollte bei Kindern genau überwacht werden. Zu viel kann bei Kindern zu Fettleibigkeit, Karies und anderen gesundheitlichen Problemen führen (,).
Obwohl Schokoladenmilch ein leckeres Getränk ist, sollte sie eher als Dessert als als Getränk für Kinder und Erwachsene betrachtet werden.
ZusammenfassungSchokoladenmilch ist kalorienreich und enthält Zucker und sollte in Maßen konsumiert werden.
Das Endergebnis
Schokoladenmilch enthält die gleichen Nährstoffe wie Kuhmilch, enthält jedoch eine kräftige Dosis Zuckerzusatz.
Dieses Getränk kann einige Vorteile für Ihre Muskeln und Knochen bieten - kann aber aufgrund seines Zuckergehalts auch Erkrankungen wie Herzerkrankungen bei Erwachsenen und Fettleibigkeit bei Kindern fördern.
Daher wird Schokoladenmilch am besten in Maßen als gelegentlicher Genuss genossen, anstatt täglich konsumiert zu werden.