Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 24 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Edoxaban for Cancer-Associated Venous Thromboembolism
Video: Edoxaban for Cancer-Associated Venous Thromboembolism

Inhalt

Wenn Sie Vorhofflimmern haben (ein Zustand, bei dem das Herz unregelmäßig schlägt, die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Blutgerinnseln im Körper erhöht und möglicherweise Schlaganfälle verursacht) und Edoxaban zur Vorbeugung von Schlaganfällen oder schweren Blutgerinnseln einnehmen, besteht ein höheres Risiko für einen Schlaganfall haben, nachdem Sie die Einnahme dieses Medikaments beendet haben. Brechen Sie die Einnahme von Edoxaban nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Nehmen Sie Edoxaban weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente ausgehen, damit Sie keine Edoxaban-Dosen verpassen. Wenn Sie die Einnahme von Edoxaban abbrechen müssen, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Antikoagulans („Blutverdünner“) verschreiben, um zu verhindern, dass sich ein Blutgerinnsel bildet und Sie einen Schlaganfall erleiden.

Wenn Sie sich während der Einnahme eines „Blutverdünners“ wie Edoxaban einer Peridural- oder Spinalanästhesie oder einer Spinalpunktion unterziehen, besteht die Gefahr, dass sich ein Blutgerinnsel in oder um Ihre Wirbelsäule bildet, das zu einer Lähmung führen kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Epiduralkatheter in Ihrem Körper haben oder wiederholt Epidural- oder Wirbelsäulenpunktionen, Wirbelsäulendeformitäten oder Wirbelsäulenoperationen hatten oder hatten. Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie Anagrelid (Agrylin) einnehmen; Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin, andere), Indomethacin (Indocin, Tivorbex), Ketoprofen und Naproxen (Aleve, Anaprox, andere); Cilostazol (Pletal); Clopidogrel (Plavix); Dipyridamol (Persantin); Eptifibatid (Integrilin); Heparin; Prasugrel (Effizient); Ticagrelor (Brilinta); Ticlopidin; Tirofiban (Aggrastat) und Warfarin (Coumadin, Jantoven). Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Rückenschmerzen, Muskelschwäche, Taubheitsgefühl oder Kribbeln (insbesondere in den Beinen), Verlust der Kontrolle über Ihren Darm oder Ihre Blase oder Unfähigkeit, Ihre Beine zu bewegen.


Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor und in regelmäßigen Abständen während der Behandlung mit Edoxaban einen Test anordnen, um zu überprüfen, wie gut Ihre Nieren arbeiten.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Edoxaban und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/downloads/Drugs/DrugSafety/) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Risiko einer Einnahme von Edoxaban.

Edoxaban wird zur Vorbeugung von Schlaganfällen oder Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern (einem Zustand, bei dem das Herz unregelmäßig schlägt, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Blutgerinnseln im Körper erhöht und möglicherweise Schlaganfälle verursacht wird) angewendet, die nicht durch eine Herzklappenerkrankung verursacht wird. Edoxaban wird auch zur Vorbeugung einer tiefen Venenthrombose (TVT; ein Blutgerinnsel, normalerweise im Bein) und einer Lungenembolie (LE; ein Blutgerinnsel in der Lunge) bei Patienten angewendet, die 5 bis 10 Minuten lang mit einem injizierbaren Blutverdünner behandelt wurden Tage. Edoxaban gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Faktor-Xa-Hemmer bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Wirkung einer bestimmten natürlichen Substanz blockiert, die die Bildung von Blutgerinnseln unterstützt.


Edoxaban kommt als Tablette zum Einnehmen. Es wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Edoxaban jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Edoxaban genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Wenn Sie die Tabletten nicht schlucken können, zerdrücken und mischen Sie sie mit 60 bis 90 ml Wasser oder Apfelmus. Nehmen Sie die Mischung sofort ein.

Wenn Sie eine Magensonde haben, können die Tabletten zerkleinert und in Wasser gemischt und durch die Sonde verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie Sie das Medikament einnehmen sollen. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie Edoxaban einnehmen,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Edoxaban, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Edoxaban-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten.Achten Sie darauf, die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Medikamente und eines der folgenden zu erwähnen: Amiodaron (Cordarone, Pacerone), Atorvastatin (Lipitor, in Caduet, in Liptruzet), Ciclosporin (Gengraf, Neoral), Digoxin (Lanoxin), Dronedaron ( Multaq), Erythromycin (EES, E-Mycin, Erythrocin), Esomeprazol (Nexium, in Vimovo), Ketoconazol (Nizoral), Chinidin, Rifampin (Rifadin, in Rifamate, in Rifater, Rimactan), selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer . wie Citalopram (Celexa), Escitalopram (Lexapro), Fluoxetin (Prozac, Sarafem, Selfemra), Fluvoxamin (Luvox), Paroxetin (Brisdelle, Paxil, Pexeva) und Sertralin (Zoloft); Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) wie Desvenlafaxin (Khedezla, Pristiq), Duloxetin (Cymbalta), Levomilnacipran (Fetzima), Milnacipran (Savella) und Venlafaxin (Effexor); und Verapamil (Calan, Covera, Isoptin, Verelan, in Tarka). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Edoxaban interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie starke Blutungen in Ihrem Körper haben, die nicht gestoppt werden können. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Edoxaban nicht einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie 60 kg oder weniger wiegen und wenn Sie irgendeine Art von Blutungsproblem, eine mechanische Herzklappe, ein Antiphospholipid-Syndrom (eine Autoimmunerkrankung, die Blutgerinnsel verursacht), Magenkrebs oder Darm oder Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Edoxaban schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer Zahnoperation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Edoxaban einnehmen.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, noch am selben Tag. Wenn es jedoch der nächste Tag ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Edoxaban kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Ausschlag
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Schwindel
  • blasse Haut

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Edoxaban und rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Zahnfleischbluten
  • Nasenbluten
  • starke vaginale Blutungen
  • roter, rosa oder brauner Urin
  • rote oder schwarze, teerige Stühle
  • Husten oder Erbrechen von Blut oder Material, das wie Kaffeesatz aussieht

Edoxaban kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • ungewöhnliche Blutungen oder blaue Flecken
  • blutiger, schwarzer oder teeriger Stuhlgang
  • Blut im Urin
  • Husten oder Erbrechen von Blut oder Material, das wie Kaffeesatz aussieht

Informieren Sie Ihren Arzt und das Laborpersonal vor einem Labortest, dass Sie Edoxaban einnehmen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Savoysa®
Zuletzt überarbeitet - 15.06.2020

Achten Sie Sicher

Vorteile von Macela Tee und wie man macht

Vorteile von Macela Tee und wie man macht

Macela i t eine Heilpflanze, die auch al Alecrim-de-Parede, Camomila-nacional, Carrapichinho-de-Nadel, Macela-de-Campo, Macela-Amarelo oder Macelinha bekannt i t und häufig al Hau mittel zur Beru...
Wie ist die Behandlung von Hautkrebs

Wie ist die Behandlung von Hautkrebs

Die Behandlung von Hautkreb ollte vom Onkologen oder Dermatologen angezeigt und o bald wie möglich begonnen werden, um die Heilung chancen zu erhöhen. E wird daher empfohlen, ich immer der V...