Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 28 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Marsch 2025
Anonim
💊What is MIFEPRISTONE?. Dosage, Side effects, Use of mifepristone (Mifeprex, Korlym).
Video: 💊What is MIFEPRISTONE?. Dosage, Side effects, Use of mifepristone (Mifeprex, Korlym).

Inhalt

Für weibliche Patienten:

Nehmen Sie Mifepriston nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Mifepriston kann zum Verlust der Schwangerschaft führen. Vor Beginn der Behandlung mit Mifepriston und vor Wiederaufnahme der Behandlung muss ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen, wenn Sie die Einnahme länger als 14 Tage unterbrechen. Wenn Sie schwanger werden können, müssen Sie während der Behandlung mit Mifepriston eine Schwangerschaft vermeiden. Sie müssen während Ihrer Behandlung und für mindestens 1 Monat nach Abschluss der Behandlung akzeptable Verhütungsmittel anwenden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Formen der Empfängnisverhütung akzeptabel sind. Wenn Sie glauben, schwanger zu sein, eine Menstruation ausbleiben oder während der Einnahme von Mifepriston oder innerhalb von 1 Monat nach der Behandlung Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Tests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Mifepriston zu überprüfen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Mifepriston und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.


Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Einnahme von Mifepriston.

Mifepriston (Korlym) wird zur Behandlung von Hyperglykämie (hoher Blutzucker) bei Patienten mit einer bestimmten Form des Cushing-Syndroms angewendet, bei der der Körper zu viel Cortisol (ein Hormon) produziert und bei denen eine Operation fehlgeschlagen ist oder keine Operation zur Behandlung dieser Erkrankung durchgeführt werden kann. Mifepriston gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Cortisolrezeptorblocker bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Aktivität von Cortisol blockiert.

Mifepriston ist auch als weiteres Produkt (Mifeprex) erhältlich, das allein oder in Kombination mit einem anderen Medikament zur Beendigung einer frühen Schwangerschaft angewendet wird. Diese Monographie enthält nur Informationen über Mifepriston (Korlym), das zur Kontrolle der Hyperglykämie bei Menschen mit einer bestimmten Art von Cushing-Syndrom verwendet wird. Wenn Sie Mifepriston verwenden, um eine Schwangerschaft zu beenden, lesen Sie die Monographie mit dem Titel Mifepriston (Mifeprex), die über dieses Produkt geschrieben wurde.

Mifepriston wird als Tablette zum Einnehmen geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich zu einer Mahlzeit eingenommen. Nehmen Sie Mifepriston jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Mifepriston genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.


Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen; nicht spalten, kauen oder zerquetschen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Tabletten nicht im Ganzen schlucken können.

Ihr Arzt wird Sie mit einer niedrigen Mifepriston-Dosis beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen, nicht öfter als einmal alle 2 bis 4 Wochen. Wenn Sie die Einnahme von Mifepriston abbrechen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Arzt muss Sie möglicherweise erneut mit der niedrigsten Mifepriston-Dosis beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen.

Mifepriston kann Ihren Zustand kontrollieren, aber nicht heilen. Es kann 6 Wochen oder länger dauern, bis Sie den vollen Nutzen von Mifepriston spüren. Nehmen Sie Mifepriston weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Mifepriston,

  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Mifepriston, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Mifepriston-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder überprüfen Sie die Patienteninformationen des Herstellers, um eine Liste der Inhaltsstoffe zu erhalten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben: Kortikosteroide wie Betamethason (Celestone), Budesonid (Entocort), Cortison (Cortone), Dexamethason (Decadron, Dexpak, Dexason, andere) , Fludrocortison (Floriner), Hydrocortison (Cortef, Hydrocortone), Methylprednisolon (Medrol, Meprolon, andere), Prednisolon (Prelone, andere), Prednison (Deltason, Meticorten, Sterapred, andere) und Triamcinolon (Aristocort, Azmacort); Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, wie Cyclosporin (Neoral, Sandimmune), Sirolimus (Rapamune) und Tacrolimus (Prograf); Dihydroergotamin (D.H.E. 45, Migranal); Ergotamin (Ergomar, in Cafergot, in Migergot); Fentanyl (Duragesic); Lovastatin (Mevacor); Pimozid (Orap); Chinidin (Quinidex); und Simvastatin (Zocor). Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Mifepriston nicht einnehmen sollen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Medikamente einnehmen.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin); Antimykotika wie Itraconazol (Sporanox), Ketoconazol (Nizoral), Posaconazol (Noxafil) oder Voriconazol (Vfend); Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) und Naproxen (Aleve, Naprosyn); Bupropion (Wellbutrin); Ciprofloxacin (Cipro); Clarithromycin (Biaxin); Conivaptan (Vaprisol); Diltiazem (Cardizem); Erythromycin (E.E.S., E-Mycin, Erythrocin); Fluvastatin (Lescol); hormonelle Kontrazeptiva wie Antibabypillen, Implantate, Pflaster, Ringe oder Injektionen; Medikamente gegen Hepatitis C wie Boceprevir (Victrelis) und Telaprevir (Incivek); Medikamente gegen HIV oder AIDS wie Amprenavir (Agenerase), Atazanavir (Reyataz), Efavirenz (Sustiva), Fosamprenavir (Lexiva), Indinavir (Crixivan), Lopinavir und Ritonavir-Kombination (Kaletra), Nelfinavir (Viracept), Ritonavir (Norvir), und Saquinavir (Fortovase, Invirase); Medikamente gegen Anfälle wie Carbamazepin (Tegretol), Phenobarbital (Luminal, Solfoton), Phenytoin (Dilantin); Medikamente gegen Tuberkulose wie Rifabutin (Mycobutin), Rifampin (Rifadin, Rimactane, in Rifamate, in Rifater) und Rifapentin (Priftin); Nefazodon (Serzone); Repaglinid (Prandin); Telithromycin (Ketek); und Verapamil (Calan, Isooptin, andere). Viele andere Medikamente können auch mit Mifepriston interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, welche pflanzlichen Produkte Sie einnehmen, insbesondere Johanniskraut.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals eine Organtransplantation hatten oder wenn Sie eine Schilddrüsenerkrankung haben oder hatten. Wenn Sie eine Frau sind und keine Operation zur Entfernung der Gebärmutter hatten, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ungeklärte vaginale Blutungen, Endometriumhyperplasie (Überwucherung der Gebärmutterschleimhaut) oder Gebärmutterschleimhautkrebs (Krebs der Gebärmutterschleimhaut) haben oder jemals hatten deine Gebärmutter). Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Mifepriston nicht einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Herzinsuffizienz haben oder jemals hatten, ein verlängertes QT-Intervall (ein seltenes Herzproblem, das zu unregelmäßigem Herzschlag, Ohnmacht oder plötzlichem Tod führen kann), niedrigem Kaliumgehalt in Ihrem Blut, Nebenniereninsuffizienz (Zustand, bei dem die Nebennieren nicht genügend bestimmte Hormone produzieren, die für wichtige Körperfunktionen benötigt werden), eine Blutungsstörung oder eine Leber-, Nieren- oder Herzerkrankung.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.

Essen Sie keine Grapefruit oder trinken Sie keinen Grapefruitsaft, während Sie dieses Medikament einnehmen.


Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Mifepriston kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • trockener Mund
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • Schwellung der Hände, Füße, Knöchel oder Unterschenkel
  • Ausschlag
  • Juckreiz

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Übelkeit
  • Appetitverlust
  • Schwindel oder Benommenheit
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Nervosität oder Reizbarkeit
  • Zittern
  • Schwitzen
  • Muskelschwäche, Schmerzen oder Krämpfe
  • schnelle, unregelmäßige oder pochende Herzschläge
  • unerwartete vaginale Blutungen oder Schmierblutungen
  • Kurzatmigkeit

Mifepriston kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Informieren Sie Ihren Arzt und das Laborpersonal vor einem Labortest, dass Sie Mifepriston einnehmen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Korlym®
Zuletzt überarbeitet - 15.02.2017

Interessante Beiträge

Vergiftung durch Schwimmbadreiniger

Vergiftung durch Schwimmbadreiniger

Eine chwimmbadreinigervergiftung tritt auf, wenn jemand die e Art von Reiniger ver chluckt, berührt oder eine Dämpfe einatmet. Die e Reiniger enthalten Chlor und äuren. Chlor verur acht...
Prothesenprobleme

Prothesenprobleme

Eine Prothe e i t eine abnehmbare Platte oder ein herau nehmbarer Rahmen, der fehlende Zähne er etzen kann. E kann au Kun t toff oder einer Kombination au Metall und Kun t toff be tehen.Je nach A...