Fluticason und Vilanterol orale Inhalation

Inhalt
- Bevor Sie Fluticason und Vilanterol anwenden,
- Fluticason und Vilanterol können Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich notfallmäßig behandeln:
- Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:
Die Kombination von Fluticason und Vilanterol wird verwendet, um Keuchen, Kurzatmigkeit, Husten und Engegefühl in der Brust zu kontrollieren, die durch Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD; eine Gruppe von Erkrankungen, die die Lunge und Atemwege betreffen, einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem) verursacht werden. Fluticason gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die Steroide genannt werden. Es wirkt, indem es Schwellungen in den Atemwegen reduziert. Vilanterol gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als langwirksame Beta-Agonisten (LABAs) bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Luftwege in der Lunge entspannt und öffnet, wodurch das Atmen erleichtert wird.
Die Kombination aus Fluticason und Vilanterol wird als Pulver zur oralen Inhalation mit einem speziellen Inhalator geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich inhaliert. Inhalieren Sie Fluticason und Vilanterol jeden Tag etwa zur gleichen Zeit. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Verschreibungsetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, jeden Teil zu erklären, den Sie nicht verstehen. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon oder verwenden Sie es nicht häufiger als von Ihrem Arzt verordnet.
Verwenden Sie keine Fluticason- und Vilanterol-Inhalation während eines plötzlichen Asthma- oder COPD-Anfalls. Ihr Arzt wird Ihnen einen kurzwirksamen (Rettungs-)Inhalator zur Anwendung bei Asthma- und COPD-Anfällen verschreiben.
Die Inhalation von Fluticason und Vilanterol kontrolliert die Symptome von Asthma und COPD, heilt sie jedoch nicht. Wenden Sie Fluticason und Vilanterol weiterhin an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Anwendung von Fluticason und Vilanterol nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Wenn Sie die Inhalation von Fluticason und Vilanterol abbrechen, können Ihre Symptome zurückkehren.
Bevor Sie Fluticason und Vilanterol zum ersten Mal inhalieren, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Atemwegstherapeuten, um Ihnen die Anwendung des Inhalators zu zeigen. Üben Sie die Verwendung Ihres Inhalators, während sie Sie beobachten.
Bitten Sie Ihren Apotheker oder Arzt um eine Kopie der Herstellerinformationen für den Patienten.
Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Bevor Sie Fluticason und Vilanterol anwenden,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Fluticason (Flonase, Flovent), Vilanterol, andere Medikamente, Milchprotein oder einen der Bestandteile von Fluticason und Vilanterol zur Inhalation sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder überprüfen Sie die Patienteninformation, um eine Liste der Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein anderes LABA wie Formoterol (Perforomist, in Dulera, in Symbicort) oder Salmeterol (in Advair, Serevent) anwenden. Diese Medikamente sollten nicht zusammen mit der Inhalation von Fluticason und Vilanterol verwendet werden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Medikamente Sie einnehmen und welche Medikamente Sie absetzen sollten.
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: bestimmte Antimykotika wie Itraconazol (Onmel, Sporanox), Ketoconazol und Voriconazol (Vfend); Betablocker wie Atenolol (Tenormin), Labetalol (Trandate), Metoprolol (Lopressor, Toprol XL), Nadolol (Corgard) und Propranolol (Inderal, Innopran); Clarithromycin (Biaxin, in Prevpac); Conivaptan (Vaprisol); Diuretika („Wasserpillen“); HIV-Proteasehemmer wie Indinavir (Crixivan), Lopinavir (in Kaletra), Nelfinavir (Viracept), Ritonavir (Norvir) und Saquinavir (Invirase); andere Medikamente gegen COPD; Nefazodon; Telithromycin (Ketek; in den USA nicht mehr erhältlich); und Troleandomycin (TAO; in den USA nicht mehr erhältlich). Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker auch, wenn Sie die folgenden Medikamente einnehmen oder in den letzten 2 Wochen abgesetzt haben: Antidepressiva wie Amitriptylin, Amoxapin, Clomipramin (Anafranil), Desipramin (Norpramin), Doxepin (Silenor), Imipramin (Tofranil) , Nortriptylin (Pamelor), Protriptylin (Vivactil) und Trimipramin (Surmontil); und Monoaminoxidase (MAO)-Inhibitoren einschließlich Isocarboxazid (Marplan), Linezolid (Zyvox), Methylenblau, Phenelzin (Nardil), Selegilin (Eldepryl, Emsam, Zelapar) und Tranylcypromin (Parnate). Viele andere Medikamente können auch mit Fluticason und Vilanterol interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie Osteoporose (eine Erkrankung, bei der die Knochen schwach und brüchig werden) haben oder jemals hatten, und wenn Sie hohen Blutdruck, unregelmäßigen Herzschlag, Krampfanfälle, Hyperthyreose bei denen zu viel Schilddrüsenhormon im Körper vorhanden ist), Diabetes, Tuberkulose (TB), Glaukom (eine Augenkrankheit), Katarakte (Trübung der Augenlinse), jede Erkrankung, die Ihr Immunsystem beeinträchtigt, oder Herz- oder Lebererkrankungen . Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine Herpes-Augeninfektion, Lungenentzündung oder eine andere Art von Infektion haben.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Fluticason und Vilanterol schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Fluticason und Vilanterol anwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie noch nie Windpocken oder Masern hatten und nicht gegen diese Infektionen geimpft wurden. Halten Sie sich von kranken Menschen fern, insbesondere von Menschen, die Windpocken oder Masern haben. Wenn Sie diesen Infektionen ausgesetzt sind oder Symptome dieser Infektionen entwickeln, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Möglicherweise müssen Sie sich einen Impfstoff (Schuss) besorgen, um Sie vor diesen Infektionen zu schützen.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.
Inhalieren Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht mehr als eine Dosis an einem Tag ein und inhalieren Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Fluticason und Vilanterol können Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Kopfschmerzen
- Nervosität
- Schütteln eines Körperteils, den Sie nicht kontrollieren können
- Gelenkschmerzen
- laufende Nase oder Halsschmerzen
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich notfallmäßig behandeln:
- Nesselsucht
- Ausschlag
- Schwellung von Gesicht, Rachen oder Zunge
- schnelles Pochen oder unregelmäßiger Herzschlag
- Brustschmerzen
- Husten, Keuchen oder Engegefühl in der Brust, das nach der Inhalation von Fluticason und Vilanterol beginnt.
- weiße Flecken im Mund oder Rachen
- Fieber, Schüttelfrost oder andere Anzeichen einer Infektion
- Husten, Atembeschwerden oder Farbveränderung des Auswurfs (der Schleim, den Sie möglicherweise aushusten)
Fluticason und Vilanterol können das Risiko erhöhen, dass Sie ein Glaukom oder einen grauen Star entwickeln. Während Ihrer Behandlung mit Fluticason und Vilanterol müssen Sie wahrscheinlich regelmäßig Augenuntersuchungen durchführen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben: Schmerzen, Rötung oder Unwohlsein der Augen; verschwommene Sicht; Sehen von Lichthöfen oder hellen Farben um Lichter herum; oder andere Veränderungen des Sehvermögens. Während Ihrer Behandlung mit Fluticason und Vilanterol müssen Sie wahrscheinlich regelmäßig Augenuntersuchungen und Knochentests durchführen.
Fluticason und Vilanterol können Ihr Risiko erhöhen, an Osteoporose zu erkranken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Anwendung dieses Medikaments.
Fluticason und Vilanterol können andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.
Bewahren Sie dieses Medikament in der Folienschale, in der es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor Sonnenlicht, übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer). Entsorgen Sie den Inhalator 6 Wochen, nachdem Sie ihn aus der Folienumhüllung genommen haben oder nachdem jede Blisterpackung verwendet wurde (wenn die Dosisanzeige 0 anzeigt), je nachdem, was zuerst eintritt.
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:
- Anfälle
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwindel
- schneller, pochender oder unregelmäßiger Herzschlag
- Nervosität
- Kopfschmerzen
- Schütteln eines Körperteils, den Sie nicht kontrollieren können
- Muskelkrämpfe oder -schwäche
- trockener Mund
- Übelkeit
- übermäßige Müdigkeit
- Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.
Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
- Breo Ellipta®