Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 25 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
TIDEL-II: Switching From Imatinib to Nilotinib in CML
Video: TIDEL-II: Switching From Imatinib to Nilotinib in CML

Inhalt

Nilotinib kann eine QT-Verlängerung verursachen (ein unregelmäßiger Herzrhythmus, der zu Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen oder plötzlichem Tod führen kann). Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie ein langes QT-Syndrom (eine Erbkrankheit, bei der eine Person mit größerer Wahrscheinlichkeit eine QT-Verlängerung hat) hat oder hatte oder wenn Sie niedrige Kalium- oder Magnesiumwerte in Ihrem Blut haben oder hatten , ein unregelmäßiger Herzschlag oder eine Lebererkrankung. Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie Amiodaron (Nexterone, Pacerone) einnehmen; Antimykotika wie Ketoconazol, Itraconazol (Onmel, Sporanox) oder Voriconazol (Vfend); Chloroquin (Plaquenil); Clarithromycin (Biaxin, in Prevpac); Disopyramid (Norpace); Erythromycin (E.E.S., Eryc, PCE); bestimmte Medikamente gegen das humane Immunschwächevirus (HIV) oder das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS) wie Atazanavir (Reyataz), Indinavir (Crixivan), Nelfinavir (Viracept), Ritonavir (Norvir, in Kaletra) und Saquinavir (Invirase); Haloperidol (Haldol); Methadon (Dolophin, Methadose); Moxifloxacin (Avelox); Nefazodon; Pimozid (Orap); Procainamid; Chinidin (in Nuedexta); Sotalol (Betapace, Betapace AF, andere); Telithromycin (Ketek); und Thioridazin. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Nilotinib und rufen Sie sofort Ihren Arzt an: schneller, pochender oder unregelmäßiger Herzschlag; Ohnmacht; Bewusstlosigkeit; oder Anfälle.


Essen Sie mindestens 2 Stunden vor der Einnahme von Nilotinib und 1 Stunde nach der Einnahme dieses Medikaments keine Nahrung.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor und während Ihrer Behandlung bestimmte Tests wie Bluttests und Elektrokardiogramme (EKGs, Tests zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens) anordnen, um sicherzustellen, dass die Einnahme von Nilotinib für Sie sicher ist.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Nilotinib und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme von Nilotinib.

Nilotinib wird zur Behandlung bestimmter Arten von chronischer myeloischer Leukämie (CML; eine Krebsart der weißen Blutkörperchen) angewendet, bei denen diese Erkrankung vor kurzem bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr festgestellt wurde. Es wird auch zur Behandlung bestimmter Arten von CML angewendet, deren Erkrankung mit Imatinib (Gleevec) nicht erfolgreich behandelt werden konnte, oder von Erwachsenen, die Imatinib nicht einnehmen können. Nilotinib wird auch zur Behandlung bestimmter Arten von CML bei Kindern ab 1 Jahr angewendet, deren Erkrankung mit anderen Tyrosinkinase-Inhibitor-Therapien nicht erfolgreich behandelt werden konnte. Nilotinib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung des abnormalen Proteins, das Krebszellen signalisiert, sich zu vermehren. Dies hilft, die Ausbreitung von Krebszellen zu stoppen oder zu verlangsamen.


Nilotinib ist als Kapsel zum Einnehmen erhältlich. Es wird normalerweise zweimal täglich ohne Nahrung eingenommen. Nilotinib sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden, mindestens 2 Stunden vor oder 1 Stunde nach dem Essen jeglicher Nahrung. Nehmen Sie Nilotinib jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Versuchen Sie, Ihre Dosen etwa 12 Stunden auseinander zu halten. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Nilotinib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit einem Glas Wasser; nicht spalten, kauen oder zerquetschen. Wenn Sie die Kapseln nicht im Ganzen schlucken können, mischen Sie den Inhalt einer Kapsel mit einem Teelöffel Apfelmus. Schlucken Sie die Mischung sofort (innerhalb von 15 Minuten). Bewahren Sie die Mischung nicht zur späteren Verwendung auf.

Ihr Arzt kann Ihre Nilotinib-Dosis verringern oder Ihre Behandlung abbrechen, je nachdem, wie gut das Medikament bei Ihnen wirkt und wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten. Nehmen Sie Nilotinib weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Nilotinib nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.


Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Nilotinib,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Nilotinib, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Nilotinib-Kapseln sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, die im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS aufgeführten Medikamente und eines der folgenden zu erwähnen: bestimmte Angiotensin-Rezeptor-Blocker wie Irbesartan (Avapro, in Avalide) und Losartan (Cozaar, in Hyzaar); Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin, Jantoven); Aripiprazol (Abilify); bestimmte Benzodiazepine wie Alprazolam (Xanax), Diazepam (Valium), Midazolam und Triazolam (Halcion); Buspiron (Buspar); bestimmte Kalziumkanalblocker wie Amlodipin (Norvasc), Diltiazem (Cardizem, Cartia, Tiazac, andere), Felodipin, Nicardipin (Cardene), Nifedipin (Adalat, Procardia), Nisoldipin (Sular) und Verapamil (Calan, Verelan, andere) ; bestimmte cholesterinsenkende Medikamente (Statine), einschließlich Atorvastatin (Lipitor), Fluvastatin (Lescol XL), Lovastatin (Altoprev) und Simvastatin (Zocor); Chlorpheniramin (Chlor-Trimeton, andere Husten- und Erkältungsprodukte); Dexamethason; Dihydroergotamin (D.H.E. 45, Migranal); Ergotamin (in Cafergot, in Ergomar); Fentanyl (Actiq, Duragesic, Subsys); Flecainid (Tambocor); bestimmte Medikamente gegen Depressionen wie Amitriptylin, Desipramin (Norpramin); Duloxetin (Cymbalta); Imipramin (Tofranil); Paroxetin (Brisdelle, Paxil, Pexeva); und Venlafaxin (Effexor); bestimmte orale Medikamente gegen Diabetes wie Glipizid (Glucotrol) und Tolbutamid; bestimmte Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, wie Ciclosporin (Gengraf, Neoral, Sandimmune), Sirolimus (Rapamune) und Tacrolimus (Prograf); bestimmte Medikamente gegen Anfälle wie Carbamazepin (Equetro, Tegretol, Teril), Phenobarbital und Phenytoin (Dilantin, Phenytek); Mexiletin; bestimmte nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Celecoxib (Celebrex), Diclofenac (Voltaren), Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve, Naprosyn) und Piroxicam (Feldene); Ondansetron (Zofran); Propafenon (Rythmol); Protonenpumpenhemmer wie Esomeprazol (Nexium), Lansoprazol (Prevacid), Omeprazol (Prilosec), Pantoprazol (Protonix) und Rabeprazol (AcipHex); Chinin (Qualaquin); Rifabutin (Mycobutin); Rifampin (Rifadin); Rifapentin (Priftin); Risperidon (Risperdal); Sildenafil (Viagra, Revatio); Tamoxifen; Testosteron (Androderm, Androgel, Striant, andere); Timolol; Torsemid; Tramadol (Ultram, in Ultracet); Trazodon; und Vincristin. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Nilotinib interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • wenn Sie Antazida einnehmen, die Magnesium, Aluminium (Maalox, Mylanta, Tums, andere) oder Simethicone enthalten, nehmen Sie das Antazida 2 Stunden vor oder mindestens 2 Stunden nach der Einnahme von Nilotinib ein.
  • Wenn Sie ein Medikament gegen Verdauungsstörungen, Sodbrennen oder Geschwüre wie Cimetidin (Tagamet), Famotidin (Pepcid, in Duexis), Nizatidin (Axid) oder Ranitidin (Zantac) einnehmen, nehmen Sie es mindestens 10 Stunden vorher oder mindestens 2 Minuten ein Stunden nach der Einnahme von Nilotinib.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, welche pflanzlichen Produkte Sie einnehmen, insbesondere Johanniskraut.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen Schlaganfall oder eine Operation zur Entfernung des gesamten Magens (totale Gastrektomie) hatten. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an einer verminderten Durchblutung Ihrer Beine, Herzproblemen, Blutungsproblemen, Pankreatitis (Schwellung der Bauchspeicheldrüse, einer Drüse hinter der Bauchspeicheldrüse, die Substanzen zur Unterstützung der Verdauung produziert) oder anderen Erkrankungen macht es Ihnen schwer, Laktose (Milchzucker) oder andere Zucker zu verdauen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Sie sollten während der Einnahme von Nilotinib nicht schwanger werden. Sie sollten während Ihrer Behandlung mit Nilotinib und 14 Tage nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Geburtenkontrolle anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verhütungsmethoden, die Sie während Ihrer Behandlung anwenden können. Wenn Sie während der Einnahme von Nilotinib schwanger werden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Nilotinib kann dem Fötus schaden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Sie sollten während der Einnahme von Nilotinib und 14 Tage nach der letzten Dosis nicht stillen.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Nilotinib einnehmen.

Essen Sie keine Grapefruit, trinken Sie keinen Grapefruitsaft und nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit Grapefruitextrakt ein, während Sie dieses Medikament einnehmen.

Überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Nilotinib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Sodbrennen
  • Gas
  • Appetitverlust
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • Nachtschweiß
  • Muskelkrämpfe
  • Rücken-, Knochen-, Gelenk-, Gliedmaßen- oder Muskelschmerzen
  • Haarausfall
  • trockene oder gerötete Haut
  • Taubheit, Brennen oder Kribbeln in den Händen oder Füßen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • ungewöhnliche Blutungen oder blaue Flecken
  • Blut im Urin
  • blutiger oder schwarzer, teeriger Stuhlgang
  • plötzliche Kopfschmerzen, Verwirrung oder Sehstörungen
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Brustschmerzen oder Beschwerden
  • Probleme beim Gehen oder Sprechen
  • Taubheit
  • Veränderung der Hautfarbe der Beine
  • Schmerzen oder Kältegefühl in den Beinen
  • Bauchschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen
  • Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, anhaltender Husten und Verstopfung oder andere Anzeichen einer Infektion
  • blasse Haut
  • Kurzatmigkeit
  • Gewichtszunahme
  • Schwellung von Händen, Knöcheln, Füßen oder Gesicht
  • Schmerzen oder Beschwerden im rechten oberen Bauchbereich
  • Gelbfärbung von Haut und Augen
  • dunkler Urin
  • weniger oft urinieren als sonst

Nilotinib kann dazu führen, dass Kinder langsamer wachsen. Der Arzt Ihres Kindes wird das Wachstum Ihres Kindes sorgfältig beobachten, während Ihr Kind Nilotinib einnimmt. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes über die Risiken einer Verabreichung dieses Arzneimittels an Ihr Kind.

Nilotinib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Fieber, Halsschmerzen, Schüttelfrost oder andere Anzeichen einer Infektion
  • Erbrechen
  • Schläfrigkeit

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Tasigna®
Zuletzt überarbeitet - 15.04.2018

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Biofeedback

Biofeedback

Biofeedback i t eine Methode der p ychophy iologi chen Behandlung, mit der die phy iologi chen und emotionalen Reaktionen eine Men chen geme en und bewertet werden, die durch die ofortige Rückgab...
Pompoirismus: Was es ist, Vorteile und wie es geht

Pompoirismus: Was es ist, Vorteile und wie es geht

Pompoiri mu i t eine Technik, die dazu dient, da exuelle Vergnügen während de intimen Kontakt durch die Kontraktion und Ent pannung der Beckenbodenmu kulatur bei Männern oder Frauen zu ...