Vareniclin
![Varenicline for Smoking Cessation Through Smoking Reduction](https://i.ytimg.com/vi/RMEd3hxAsfI/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Es gibt 3 Möglichkeiten, Vareniclin einzunehmen, um mit dem Rauchen aufzuhören.
- Vor der Einnahme von Vareniclin,
- Vareniclin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die in den Abschnitten BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN aufgeführten Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Vareniclin und rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sofort medizinische Hilfe:
Vareniclin wird zusammen mit Aufklärung und Beratung verwendet, um Menschen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Vareniclin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die angenehme Wirkung von Nikotin (aus dem Rauchen) auf das Gehirn blockiert.
Vareniclin wird als Tablette zum Einnehmen geliefert. Es wird in der Regel zunächst einmal täglich und dann zweimal täglich morgens und abends eingenommen. Nehmen Sie Vareniclin mit einem vollen Glas Wasser (8 Unzen [240 ml]) nach dem Essen ein. Nehmen Sie Vareniclin jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Vareniclin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.
Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit einer niedrigen Vareniclin-Dosis beginnen und Ihre Dosis während der ersten Behandlungswoche schrittweise erhöhen.
Es gibt 3 Möglichkeiten, Vareniclin einzunehmen, um mit dem Rauchen aufzuhören.
- Sie können ein Datum festlegen, an dem Sie mit dem Rauchen aufhören und eine Woche vor diesem Datum mit der Einnahme von Vareniclin beginnen. Sie können während dieser ersten Woche der Vareniclin-Behandlung weiter rauchen, aber versuchen Sie, mit dem Rauchen an dem von Ihnen gewählten Datum aufzuhören.
- Sie können zwischen 8 und 35 Tagen nach Beginn der Behandlung mit Vareniclin mit der Einnahme von Vareniclin beginnen und dann mit dem Rauchen aufhören.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie in der Lage sind oder nicht plötzlich mit dem Rauchen aufhören möchten, können Sie mit der Einnahme von Vareniclin beginnen und das Rauchen über einen Zeitraum von 12 Behandlungswochen langsam aufhören. In den Wochen 1–4 sollten Sie versuchen, täglich nur halb so viele Ihrer normalen Zigaretten zu rauchen. In den Wochen 5–8 sollten Sie versuchen, nur ein Viertel Ihrer anfänglichen täglichen Zigarettenanzahl zu rauchen. In den Wochen 9-12 sollten Sie weiterhin versuchen, jeden Tag weniger Zigaretten zu rauchen, bis Sie überhaupt nicht mehr rauchen. Versuchen Sie, bis zum Ende von 12 Wochen oder früher vollständig aufzuhören, wenn Sie sich bereit fühlen.
Es kann mehrere Wochen dauern, bis Sie den vollen Nutzen von Vareniclin spüren. Sie können während der Behandlung ausrutschen und rauchen. In diesem Fall können Sie möglicherweise noch mit dem Rauchen aufhören. Nehmen Sie weiterhin Vareniclin ein und versuchen Sie nicht zu rauchen.
Sie werden Vareniclin wahrscheinlich 12 Wochen lang einnehmen. Wenn Sie nach 12 Wochen vollständig mit dem Rauchen aufgehört haben, kann Ihr Arzt Ihnen anordnen, für weitere 12 Wochen Vareniclin einzunehmen. Dies kann dazu beitragen, dass Sie nicht wieder mit dem Rauchen beginnen.
Wenn Sie nach 12 Wochen nicht mit dem Rauchen aufgehört haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann versuchen, Ihnen zu erklären, warum Sie nicht in der Lage waren, mit dem Rauchen aufzuhören, und Pläne für einen erneuten Versuch schmieden.
Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Vareniclin und bei jeder Auffüllung Ihres Rezepts die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/downloads/Drugs/DrugSafety/ucm088569.pdf) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Leitfaden für Medikamente zu erhalten.
Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Vor der Einnahme von Vareniclin,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Vareniclin oder andere Medikamente sind.
- Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin, Jantoven); Insulin; andere Medikamente, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören, wie Bupropion (Aplenzin, Forfivo, Wellbutrin, Zyban, in Contrave) und Nikotinkaugummi, Inhalator, Lutschtabletten, Nasenspray oder Hautpflaster; und Theophyllin (Elixophyllin, Theo-24, Theocron). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung einiger Ihrer Medikamente ändern, sobald Sie mit dem Rauchen aufhören.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Entzugserscheinungen hatten, als Sie in der Vergangenheit versuchten, mit dem Rauchen aufzuhören, und wenn Sie Epilepsie (Anfälle) haben oder hatten oder Herz-, Blutgefäß- oder Nierenerkrankungen
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Vareniclin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie während der Einnahme von Vareniclin stillen, achten Sie sorgfältig auf Krampfanfälle, Erbrechen oder Spucken häufiger als üblich. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihrem Baby eines dieser Symptome auftritt.
- Sie sollten wissen, dass Vareniclin Sie schläfrig, schwindelig machen, das Bewusstsein verlieren oder Konzentrationsschwierigkeiten haben kann. Es gab Berichte über Verkehrsunfälle, Beinahe-Unfälle und andere Arten von Verletzungen bei Personen, die Vareniclin einnahmen. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
- Sie sollten wissen, dass einige Menschen während der Einnahme von Vareniclin Verhaltensänderungen, Feindseligkeit, Erregung, depressive Stimmung und Selbstmordgedanken (Denken daran, sich selbst zu verletzen oder zu töten oder dies zu planen oder zu versuchen) hatten. Die Rolle von Vareniclin bei der Verursachung dieser Stimmungsschwankungen ist unklar, da Menschen, die mit oder ohne Medikamente mit dem Rauchen aufhören, aufgrund des Nikotinentzugs Veränderungen ihrer psychischen Gesundheit erfahren können. Einige dieser Symptome traten jedoch bei Personen auf, die Vareniclin einnahmen und weiterhin rauchten. Einige Patienten hatten diese Symptome, als sie mit der Einnahme von Vareniclin begannen, und andere entwickelten sie nach mehreren Behandlungswochen oder nach Absetzen von Vareniclin. Diese Symptome traten bei Menschen ohne psychische Erkrankungen in der Vorgeschichte auf und haben sich bei Menschen, die bereits eine psychische Erkrankung hatten, verschlimmert. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Depression, bipolarer Störung (Stimmung, die von depressiv zu anormal aufgeregt wechselt), Schizophrenie (eine psychische Erkrankung, die zu gestörtem oder ungewöhnlichem Denken, Verlust des Interesses am Leben und starken oder unangemessenen Emotionen führt) haben oder hatten oder andere psychische Erkrankungen. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Vareniclin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Selbstmordgedanken oder -handlungen; neue oder sich verschlimmernde Depressionen, Angstzustände oder Panikattacken; Agitation; Unruhe; wütendes oder gewalttätiges Verhalten; gefährlich handeln; Manie (rasende, ungewöhnlich aufgeregte Stimmung oder Sprechen); abnorme Gedanken oder Empfindungen; Halluzinationen (Dinge sehen oder Stimmen hören, die nicht existieren); das Gefühl, dass die Leute gegen Sie sind; verwirrt sein; oder andere plötzliche oder ungewöhnliche Veränderungen in Verhalten, Denken oder Stimmung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder Ihr Betreuer wissen, welche Symptome schwerwiegend sein können, damit sie den Arzt anrufen können, wenn Sie nicht in der Lage sind, selbst eine Behandlung in Anspruch zu nehmen. Ihr Arzt wird Sie engmaschig überwachen, bis sich Ihre Symptome bessern.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach der sicheren Verwendung von alkoholischen Getränken, während Sie Vareniclin einnehmen. Vareniclin kann die Wirkung von Alkohol verstärken,
- Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und um schriftliche Informationen, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie während Ihrer Behandlung mit Vareniclin mit dem Rauchen aufhören, wenn Sie von Ihrem Arzt Informationen und Unterstützung erhalten.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.
Vareniclin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Übelkeit
- Verstopfung
- Durchfall
- Gas
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Sodbrennen
- schlechter Geschmack im Mund
- trockener Mund
- gesteigerter oder verminderter Appetit
- Zahnschmerzen
- Probleme beim Ein- oder Durchschlafen
- ungewöhnliche Träume oder Albträume
- Kopfschmerzen
- Energiemangel
- Rücken-, Gelenk- oder Muskelschmerzen
- abnorme Menstruationszyklen
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die in den Abschnitten BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN aufgeführten Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Vareniclin und rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sofort medizinische Hilfe:
- Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen, Zahnfleisch, Augen, Hals, Händen, Armen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
- Heiserkeit
- Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
- Ausschlag
- geschwollene, rote, abblätternde oder blasenbildende Haut
- Blasen im Mund
- Schmerzen, Quetschen oder Druck in der Brust
- Schmerzen oder Beschwerden in einem oder beiden Armen, Rücken, Nacken, Kiefer oder Bauch
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
- Übelkeit, Erbrechen oder Benommenheit mit Brustschmerzen
- langsames oder schwieriges Sprechen
- plötzliche Schwäche oder Taubheit eines Armes oder Beins, insbesondere auf einer Körperseite
- Wadenschmerzen beim Gehen
- Anfälle
- Schlafwandeln
In klinischen Studien hatten Menschen, die Vareniclin einnahmen, häufiger einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder andere schwerwiegende Probleme mit ihrem Herzen oder ihren Blutgefäßen als Menschen, die dieses Medikament nicht erhielten. Raucher haben jedoch auch ein höheres Risiko, diese Probleme zu entwickeln. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Vareniclin, insbesondere wenn Sie eine Herz- oder Blutgefäßerkrankung haben oder jemals hatten.
Vareniclin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.
Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.
Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
- Chantix®