Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Humira Fertigspritze VLOG24
Video: Humira Fertigspritze VLOG24

Inhalt

Die Anwendung von Adalimumab-Injektion kann Ihre Fähigkeit zur Abwehr von Infektionen verringern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie eine schwere Infektion entwickeln, einschließlich schwerer Pilz-, Bakterien- und Virusinfektionen, die sich im Körper ausbreiten können. Diese Infektionen müssen möglicherweise in einem Krankenhaus behandelt werden und können zum Tod führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie häufig irgendeine Art von Infektion bekommen oder wenn Sie irgendeine Art von Infektion haben oder vermuten, dass Sie jetzt eine solche Infektion haben. Dazu gehören leichte Infektionen (wie offene Schnittwunden oder Wunden), Infektionen, die kommen und gehen (wie Fieberbläschen) oder chronische Infektionen, die nicht verschwinden. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie eine Erkrankung haben oder jemals hatten, die Ihr Immunsystem beeinträchtigt, oder wenn Sie in Gebieten wie den Ohio- oder Mississippi-Tälern leben oder jemals gelebt haben, in denen schwere Pilzinfektionen häufiger vorkommen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nicht wissen, ob diese Infektionen in Ihrer Nähe häufiger vorkommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Aktivität des Immunsystems verringern, wie z. , Methotrexat (Otrexup, Rasuvo, Trexall), Rituximab (Rituxan) oder Steroide wie Dexamethason, Methylprednisolon (Medrol), Prednison (Rayos) oder Prednisolon (Prelone).


Ihr Arzt wird Sie während und nach der Behandlung auf Anzeichen einer Infektion überwachen. Wenn bei Ihnen vor Beginn der Behandlung eines der folgenden Symptome auftritt oder wenn eines der folgenden Symptome während oder kurz nach der Behandlung auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Schwäche; Schwitzen; Halsentzündung; Husten; blutigen Schleim aushusten; Fieber; Gewichtsverlust; extreme Müdigkeit; Durchfall; Magenschmerzen; warme, rote oder schmerzhafte Haut; schmerzhaftes, schwieriges oder häufiges Wasserlassen; oder andere Anzeichen einer Infektion.

Möglicherweise sind Sie bereits mit Tuberkulose (TB; eine schwere Lungeninfektion) oder Hepatitis B (einem Virus, das die Leber befällt) infiziert, haben jedoch keine Symptome der Krankheit. In diesem Fall kann die Injektion von Adalimumab das Risiko erhöhen, dass Ihre Infektion schwerwiegender wird und Sie Symptome entwickeln. Ihr Arzt wird einen Hauttest durchführen, um festzustellen, ob Sie eine inaktive TB-Infektion haben, und kann einen Bluttest anordnen, um festzustellen, ob Sie eine inaktive Hepatitis-B-Infektion haben. Falls erforderlich, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente zur Behandlung dieser Infektion verschreiben, bevor Sie Ihre Behandlung mit Adalimumab beginnen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie TB haben oder jemals hatten, wenn Sie in einem Land gelebt oder ein Land besucht haben, in dem TB weit verbreitet ist, oder wenn Sie mit jemandem zusammen waren, der TB hat oder jemals hatte. Wenn Sie eines der folgenden Symptome von TB haben oder eines dieser Symptome während Ihrer Behandlung auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Husten, Gewichtsverlust, Verlust des Muskeltonus, Fieber oder Nachtschweiß. Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome einer Hepatitis B haben oder wenn eines dieser Symptome während oder nach Ihrer Behandlung auftritt: übermäßige Müdigkeit, Gelbfärbung der Haut oder Augen, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, Muskelschmerzen, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhlgang, Fieber, Schüttelfrost, Bauchschmerzen oder Hautausschlag.


Einige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Adalimumab-Injektionen oder ähnliche Medikamente erhielten, entwickelten schwere oder lebensbedrohliche Krebsarten, einschließlich Lymphome (Krebs, der in den Zellen beginnt, die Infektionen bekämpfen). Einige männliche Teenager und junge erwachsene Männer, die Adalimumab oder ähnliche Medikamente einnahmen, entwickelten ein hepatosplenisches T-Zell-Lymphom (HSTCL), eine sehr schwere Krebsform, die oft innerhalb kurzer Zeit zum Tod führt. Die meisten Menschen, die HSTCL entwickelten, wurden wegen Morbus Crohn (eine Erkrankung, bei der der Körper die Schleimhaut des Verdauungstraktes angreift, was Schmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Fieber verursacht) oder Colitis ulcerosa (eine Erkrankung, die Schwellungen und Wunden verursacht) behandelt in der Dickdarm- und Mastdarmschleimhaut) mit Adalimumab oder einem ähnlichen Medikament zusammen mit einem anderen Medikament namens Azathioprin (Imuran) oder 6-Mercaptopurin (Purinethol). Informieren Sie den Arzt Ihres Kindes, wenn Ihr Kind jemals irgendeine Art von Krebs hatte. Wenn Ihr Kind während der Behandlung eines dieser Symptome entwickelt, rufen Sie sofort seinen Arzt an: Magenschmerzen; Fieber; unerklärlicher Gewichtsverlust; geschwollene Drüsen im Nacken, in den Achseln oder in der Leistengegend; oder leichte Blutergüsse oder Blutungen. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes über die Risiken einer Adalimumab-Injektion bei Ihrem Kind.


Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit der Adalimumab-Injektion und bei jeder Einnahme des Arzneimittels die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken einer Adalimumab-Injektion.

Die Adalimumab-Injektion wird allein oder zusammen mit anderen Medikamenten angewendet, um die Symptome bestimmter Autoimmunerkrankungen (Zustände, bei denen das Immunsystem gesunde Körperteile angreift und Schmerzen, Schwellungen und Schäden verursacht) zu lindern, einschließlich der folgenden:

  • rheumatoide Arthritis (eine Erkrankung, bei der der Körper seine eigenen Gelenke angreift und Schmerzen, Schwellungen und Funktionsverlust verursacht) bei Erwachsenen,
  • juvenile idiopathische Arthritis (JIA; eine Erkrankung, die Kinder betrifft, bei der der Körper seine eigenen Gelenke angreift, was Schmerzen, Schwellungen, Funktionsverlust und Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen verursacht) bei Kindern ab 2 Jahren,
  • Morbus Crohn (ein Zustand, bei dem der Körper die Schleimhaut des Verdauungstrakts angreift und Schmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Fieber verursacht), der sich bei Behandlung mit anderen Medikamenten bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren nicht gebessert hat,
  • Colitis ulcerosa (eine Erkrankung, die Schwellungen und Wunden in der Schleimhaut des Dickdarms und des Mastdarms verursacht), wenn andere Medikamente und Behandlungen bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren nicht geholfen haben oder nicht vertragen wurden,
  • ankylosierende Spondylitis (eine Erkrankung, bei der der Körper die Gelenke der Wirbelsäule und andere Bereiche angreift und Schmerzen und Gelenkschäden verursacht) bei Erwachsenen,
  • Psoriasis-Arthritis (eine Erkrankung, die Gelenkschmerzen, Schwellungen und Schuppen auf der Haut verursacht) bei Erwachsenen,
  • Hidradenitis suppurativa (eine Hautkrankheit, die pickelartige Beulen in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und im Analbereich verursacht) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren,
  • Uveitis (Schwellung und Entzündung verschiedener Augenbereiche) bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren,
  • chronische Plaque-Psoriasis (eine Hauterkrankung, bei der sich an einigen Stellen des Körpers rote, schuppige Flecken bilden) bei Erwachsenen.

Die Injektion von Adalimumab gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Tumornekrosefaktor-(TNF-)Hemmer bezeichnet werden. Es blockiert die Wirkung von TNF, einer Substanz im Körper, die Entzündungen verursacht.

Die Injektion von Adalimumab wird als Lösung (Flüssigkeit) zur subkutanen Injektion (unter die Haut) geliefert. Ihr Arzt wird Ihnen abhängig von Ihrem Zustand und Ihrem Alter sagen, wie oft Sie Adalimumab anwenden sollen. Um Sie daran zu erinnern, sich die Injektion von Adalimumab zu merken, markieren Sie die Tage, an denen Sie die Injektion geplant haben, in Ihrem Kalender. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Verwenden Sie die Adalimumab-Injektion genau nach Anweisung. Verwenden Sie nicht mehr oder weniger davon oder verwenden Sie es nicht häufiger als von Ihrem Arzt verordnet.

Sie erhalten Ihre erste Dosis Adalimumab-Injektion in Ihrer Arztpraxis. Danach können Sie sich die Adalimumab-Injektion selbst injizieren oder die Injektionen von einem Freund oder Verwandten durchführen lassen. Bevor Sie die Adalimumab-Injektion zum ersten Mal selbst anwenden, lesen Sie die mitgelieferte schriftliche Anleitung. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen oder der Person, die das Medikament injizieren wird, zu zeigen, wie es zu injizieren ist.

Die Adalimumab-Injektion ist in Fertigspritzen und Dosierpens erhältlich. Verwenden Sie jede Spritze oder jeden Pen nur einmal und injizieren Sie die gesamte Lösung in der Spritze oder dem Pen. Auch wenn nach der Injektion noch etwas Lösung in der Spritze oder im Pen verbleibt, injizieren Sie nicht erneut. Entsorgen Sie gebrauchte Spritzen und Pens in einem durchstichsicheren Behälter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Entsorgung des durchstechsicheren Behältnisses.

Wenn Sie eine Fertigspritze oder einen gekühlten Dosierpen verwenden, legen Sie die Spritze oder den Pen auf eine ebene Fläche, ohne die Nadelschutzkappe zu entfernen, und lassen Sie sie 15 bis 30 Minuten lang auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie das Medikament injizieren .Versuchen Sie nicht, das Medikament zu erwärmen, indem Sie es in einer Mikrowelle erhitzen, in heißes Wasser legen oder auf andere Weise verwenden.

Achten Sie darauf, die Fertigspritzen oder Dosierpens nicht fallen zu lassen oder zu zerdrücken. Diese Geräte bestehen aus Glas oder enthalten Glas und können beim Herunterfallen zerbrechen.

Sie können sich die Adalimumab-Injektion überall auf die Vorderseite Ihrer Oberschenkel oder Ihres Bauches spritzen, mit Ausnahme Ihres Nabels und des Bereichs 5 Zentimeter um ihn herum. Um das Risiko von Schmerzen oder Rötungen zu verringern, verwenden Sie für jede Injektion eine andere Stelle. Verabreichen Sie jede Injektion mindestens 2,5 cm von einer Stelle entfernt, die Sie bereits verwendet haben. Führen Sie eine Liste der Stellen, an denen Sie Injektionen verabreicht haben, damit Sie an diesen Stellen nicht noch einmal injizieren. Nicht in einen Bereich injizieren, an dem die Haut empfindlich, gequetscht, gerötet oder hart ist oder wo Sie Narben oder Dehnungsstreifen haben.

Sehen Sie sich die Adalimumab-Injektionslösung immer an, bevor Sie sie injizieren. Vergewissern Sie sich, dass das Verfallsdatum nicht überschritten ist, die Spritze oder der Dosierstift die richtige Menge Flüssigkeit enthält und die Flüssigkeit klar und farblos ist. Verwenden Sie keine Spritze oder keinen Dosierpen, wenn diese abgelaufen sind, nicht die richtige Flüssigkeitsmenge enthalten oder wenn die Flüssigkeit trüb ist oder Flocken enthält.

Die Injektion von Adalimumab kann helfen, Ihren Zustand zu kontrollieren, wird ihn jedoch nicht heilen. Wenden Sie die Adalimumab-Injektion auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Anwendung von Adalimumab nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Anwendung von Adalimumab-Injektion,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Adalimumab-Injektion, andere Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile der Adalimumab-Injektion sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe. Wenn Sie die Fertigspritze anwenden, teilen Sie Ihrem Arzt auch mit, ob Sie oder die Person, die Ihnen bei der Injektion von Adalimumab hilft, allergisch gegen Latex oder Gummi sind.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Medikamente und eines der folgenden zu erwähnen: Ciclosporin (Gengraf, Neoral, Sandimmune), Theophyllin (Elixophyllin, Theo 24, Theochron) oder Warfarin (Coumadin, Jantoven). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt zusätzlich zu den im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS genannten Erkrankungen, wenn Sie an Taubheit oder Kribbeln in einem Teil Ihres Körpers, einer Erkrankung, die Ihr Nervensystem betrifft, wie Multiple Sklerose (eine Krankheit, bei der das Nerven nicht richtig funktionieren, was zu Schwäche, Taubheit, Verlust der Muskelkoordination und Problemen beim Sehen, Sprechen und Blasenkontrolle führt), Guillain-Barré-Syndrom (Schwäche, Kribbeln und mögliche Lähmung aufgrund einer plötzlichen Nervenschädigung) oder Optikusneuritis (Entzündung) des Nervs, der Nachrichten vom Auge an das Gehirn sendet); jede Art von Krebs, Diabetes, Herzinsuffizienz oder Herzkrankheit. Wenn Sie an Psoriasis leiden, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mit einer Lichttherapie behandelt wurden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen Wenn Sie während der Anwendung von Adalimumab schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie eine Adalimumab-Injektion anwenden.
  • Lassen Sie sich ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht impfen. Wenn Ihr Kind eine Adalimumab-Injektion erhalten wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind alle Spritzen erhalten hat, die für Kinder seines Alters erforderlich sind, bevor es mit der Behandlung mit Adalimumab-Injektion beginnt.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Injizieren Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Injizieren Sie dann die nächste Dosis an Ihrem regulären geplanten Tag. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Die Injektion von Adalimumab kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Rötung, Juckreiz, Blutergüsse, Schmerzen oder Schwellung an der Stelle, an der Sie die Adalimumab-Injektion injiziert haben
  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder rufen Sie einen Notdienst an:

  • Taubheit oder Kribbeln
  • Probleme mit dem Sehen
  • Schwäche in den Beinen
  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Hautausschlag, insbesondere ein sonnenempfindlicher Hautausschlag an Wangen oder Armen arms
  • neue Gelenkschmerzen
  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Fieber, Halsschmerzen, Schüttelfrost und andere Anzeichen einer Infektion
  • ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen
  • blasse Haut
  • Schwindel
  • rote, schuppige Flecken oder eitrige Beulen auf der Haut

Erwachsene, die eine Adalimumab-Injektion erhalten, können mit höherer Wahrscheinlichkeit an Hautkrebs, Lymphomen und anderen Krebsarten erkranken als Menschen, die keine Adalimumab-Injektion erhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme dieses Medikaments.

Die Injektion von Adalimumab kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf und schützen Sie es vor Licht. Die Adalimumab-Injektion kann auch bei Raumtemperatur (bis zu 25°C) bis zu 14 Tage und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Wenn die Adalimumab-Injektion länger als 14 Tage bei Raumtemperatur gelagert und nicht verwendet wird, muss sie entsorgt werden. Frieren Sie es nicht ein. Entsorgen Sie alle eingefrorenen Medikamente.

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird vor, während und nach Ihrer Behandlung bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Adalimumab zu überprüfen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Humira® Injektion
Zuletzt überarbeitet - 15.04.2021

Heute Interessant

Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen

Schwangerschaftskomplikationen: Häufige Ursachen für Blutungen

Eine potpartale Blutung tritt auf, wenn eine Frau nach der Geburt 500 Milliliter oder mehr Blut verliert. chätzungen zufolge ind 18 Prozent der Geburten mit potpartalen Blutungen verbunden. Nach ...
Was ist SIFO und wie kann es Ihre Darmgesundheit beeinflussen?

Was ist SIFO und wie kann es Ihre Darmgesundheit beeinflussen?

IFO it ein Akronym, da für da Überwachen von Dünndarmpilzen teht. E paiert, wenn ich in Ihrem Dünndarm zu viel Pilze befinden.ie fragen ich möglicherweie, wie ich IFO mög...