Aminophyllin
Inhalt
- Um ein rektales Zäpfchen einzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bevor Sie Aminophyllin einnehmen,
- Aminophyllin kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet.
- Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
Aminophyllin wird zur Vorbeugung und Behandlung von Keuchen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden verwendet, die durch Asthma, chronische Bronchitis, Emphysem und andere Lungenerkrankungen verursacht werden. Es entspannt und öffnet Luftwege in der Lunge, wodurch das Atmen erleichtert wird.
Dieses Medikament wird manchmal für andere Zwecke verschrieben; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.
Aminophyllin kommt als Tablette und Sirup zum Einnehmen und als Zäpfchen zum rektalen Einführen. Es wird normalerweise alle 6, 8 oder 12 Stunden eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Aminophyllin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.
Nehmen Sie die Tabletten oder die Flüssigkeit zum Einnehmen mit einem vollen Glas Wasser auf nüchternen Magen ein, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit. Kauen oder zerdrücken Sie die lang wirkenden Tabletten nicht; schlucke sie ganz.
Aminophyllin kontrolliert die Symptome von Asthma und anderen Lungenerkrankungen, heilt sie jedoch nicht. Nehmen Sie Aminophyllin weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Aminophyllin nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Um ein rektales Zäpfchen einzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Entfernen Sie die Hülle.
- Tauchen Sie die Spitze des Zäpfchens in Wasser.
- Legen Sie sich auf die linke Seite und heben Sie Ihr rechtes Knie zur Brust. (Ein Linkshänder sollte auf der rechten Seite liegen und das linke Knie anheben.)
- Führen Sie das Zäpfchen mit dem Finger in das Rektum ein, etwa 1/2 bis 1 Zoll (1,25 bis 2,5 Zentimeter) bei Säuglingen und Kindern und 1 Zoll (2,5 Zentimeter) bei Erwachsenen. Halten Sie es für einige Momente an Ort und Stelle.
- Stehen Sie nach etwa 15 Minuten auf. Waschen Sie sich gründlich die Hände und nehmen Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder auf.
Aminophyllin wird manchmal zur Behandlung von Atemproblemen bei Frühgeborenen verwendet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die möglichen Risiken der Anwendung dieses Arzneimittels für den Zustand Ihres Babys.
Bevor Sie Aminophyllin einnehmen,
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Aminophyllin oder andere Arzneimittel sind.
- teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen Medikamente Sie einnehmen, insbesondere Allopurinol (Zyloprim), Azithromycin (Zithromax), Carbamazepin (Tegretol), Cimetidin (Tagamet), Ciprofloxacin (Cipro), Clarithromycin (Biaxin), Diuretika („Wassertabletten“), Erythromycin, Lithium (Eskalith, Lithobid), orale Kontrazeptiva, Phenytoin (Dilantin), Prednison (Deltason), Propranolol (Inderal), Rifampin (Rifadin), Tetracyclin (Sumycin) und andere Medikamente gegen Infektionen oder Herzerkrankungen.
- Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, welche rezeptfreien Medikamente und Vitamine Sie einnehmen, insbesondere rezeptfreie Medikamente, die Ephedrin, Adrenalin, Phenylephrin, Phenylpropanolamin oder Pseudoephedrin enthalten. Viele nicht verschreibungspflichtige Produkte enthalten diese Medikamente (z. B. Diätpillen und Medikamente gegen Erkältungen und Asthma). Überprüfen Sie daher die Etiketten sorgfältig. Nehmen Sie diese Medikamente nicht ein, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen; sie können die Nebenwirkungen von Aminophyllin verstärken.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Krampfanfälle, Herzerkrankungen, eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion, Bluthochdruck oder eine Lebererkrankung haben oder hatten oder wenn Sie in der Vorgeschichte Alkoholmissbrauch hatten.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Aminophyllin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Tabakprodukte verwenden. Das Rauchen von Zigaretten kann die Wirksamkeit von Aminophyllin beeinträchtigen.
Das Trinken oder Essen von koffeinreichen Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade kann die durch Aminophyllin verursachten Nebenwirkungen verstärken. Vermeiden Sie große Mengen dieser Substanzen, während Sie Aminophyllin einnehmen.
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen. Wenn Sie stark kurzatmig werden, rufen Sie Ihren Arzt an.
Aminophyllin kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet.
- Bauchschmerzen
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Unruhe
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
- Erbrechen
- erhöhte oder schnelle Herzfrequenz
- Herzrhythmusstörung
- Anfälle
- Hautausschlag
Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).
Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).
Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.
Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um Ihre Reaktion auf Aminophyllin zu überprüfen.
Wechseln Sie nicht von einer Aminophyllin-Marke zu einer anderen, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.
- Aminophyllin® Tablets¶
- Phyllocontin® Tablets¶
- Somophyllin® Mündliche Lösung¶
- Truphyllin® Zäpfchen¶
¶ Dieses Markenprodukt ist nicht mehr auf dem Markt. Generische Alternativen können verfügbar sein.
Zuletzt überarbeitet - 15.08.2015