Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Acitretin Therapy for Psoriasis
Video: Acitretin Therapy for Psoriasis

Inhalt

Für weibliche Patienten:

Nehmen Sie Acitretin nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder innerhalb der nächsten 3 Jahre schwanger werden möchten. Acitretin kann dem Fötus schaden. Sie sollten mit der Einnahme von Acitretin erst beginnen, wenn Sie zwei Schwangerschaftstests mit negativem Ergebnis durchgeführt haben. Sie müssen 1 Monat vor Beginn der Einnahme von Acitretin, während Ihrer Behandlung mit Acitretin und 3 Jahre nach der Behandlung zwei akzeptable Formen der Empfängnisverhütung anwenden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Verhütungsmethoden akzeptabel sind. Sie müssen keine zwei Methoden der Empfängnisverhütung anwenden, wenn Sie sich einer Hysterektomie (Operation zur Entfernung der Gebärmutter) unterzogen haben, wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie die Menopause (Lebensveränderung) beendet haben oder wenn Sie völlige sexuelle Abstinenz praktizieren.

Wenn Sie während der Einnahme von Acitretin orale Kontrazeptiva (Antibabypille) anwenden möchten, teilen Sie Ihrem Arzt den Namen der Pille mit, die Sie verwenden werden. Acitretin beeinträchtigt die Wirkung von oralen Kontrazeptiva mit mikrodosiertem Gestagen („Minipille“). Verwenden Sie diese Art der Empfängnisverhütung nicht während der Einnahme von Acitretin. Wenn Sie hormonelle Verhütungsmittel (Antibabypille, Pflaster, Implantate, Injektionen und Intrauterinpessare) anwenden möchten, informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, Vitamine und pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Viele Medikamente beeinträchtigen die Wirkung hormoneller Kontrazeptiva. Nehmen Sie Johanniskraut nicht ein, wenn Sie ein hormonelles Kontrazeptivum anwenden.


Während der Behandlung mit Acitretin und mindestens 3 Jahre nach der Einnahme von Acitretin müssen Sie regelmäßig Schwangerschaftstests durchführen. Beenden Sie die Einnahme von Acitretin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie schwanger werden, eine Menstruation ausbleiben oder Sex haben, ohne zwei Formen der Empfängnisverhütung anzuwenden. In einigen Fällen kann Ihr Arzt eine Notfallverhütung („Pille danach“) verschreiben, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Konsumieren Sie während der Einnahme von Acitretin und für 2 Monate nach der Behandlung keine Nahrungsmittel, Getränke oder verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, die Alkohol enthalten. Alkohol und Acitretin verbinden sich zu einer Substanz, die lange im Blut verbleibt und dem Fötus schaden kann. Lesen Sie die Etiketten von Medikamenten und Lebensmitteln sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Medikament Alkohol enthält.

Ihr Arzt wird Ihnen vor Beginn der Behandlung eine Patientenvereinbarung/Einverständniserklärung zum Lesen und Unterschreiben ausstellen. Lesen Sie dies sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.


Für männliche Patienten:

Im Samen von männlichen Patienten, die dieses Medikament einnehmen, ist eine geringe Menge Acitretin vorhanden. Es ist nicht bekannt, ob diese geringe Menge des Medikaments dem Fötus schaden kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme dieses Medikaments, wenn Ihre Partnerin schwanger ist oder eine Schwangerschaft plant.

Für männliche und weibliche Patienten:

Spenden Sie kein Blut während der Einnahme von Acitretin und für 3 Jahre nach der Behandlung.

Acitretin kann Leberschäden verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder jemals hatten. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schmerzen im oberen rechten Teil des Magens, Gelbfärbung der Haut oder der Augen oder dunkler Urin.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Acitretin und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept ausfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch/SafetyInformation/ucm388814.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um das Arzneimittelhandbuch zu erhalten.


Acitretin wird zur Behandlung von schwerer Psoriasis (abnormes Wachstum von Hautzellen, das rote, verdickte oder schuppige Haut verursacht) angewendet. Acitretin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Retinoide bezeichnet werden. Die Wirkungsweise von Acitretin ist nicht bekannt.

Acitretin wird als Kapsel zum Einnehmen geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich mit der Hauptmahlzeit eingenommen. Nehmen Sie Acitretin jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Acitretin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise mit einer niedrigen Acitretin-Dosis beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen.

Acitretin kontrolliert Psoriasis, heilt sie aber nicht. Es kann 2–3 Monate oder länger dauern, bis Sie den vollen Nutzen von Acitretin spüren. Ihre Psoriasis kann sich in den ersten Behandlungsmonaten verschlimmern. Dies bedeutet nicht, dass Acitretin bei Ihnen nicht wirkt, aber informieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt. Nehmen Sie Acitretin weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Acitretin nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Nachdem Sie die Einnahme von Acitretin beendet haben, können Ihre Symptome wieder auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn dies passiert. Verwenden Sie kein übrig gebliebenes Acitretin, um ein erneutes Aufflammen der Psoriasis zu behandeln. Möglicherweise ist ein anderes Medikament oder eine andere Dosis erforderlich.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Acitretin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion (Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken, Nesselsucht, Juckreiz oder Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen oder Augen) auf Acitretin, andere Retinoide wie Adapalen (Differen, Epiduo), Alitretinoin (Panretin), Isotretinoin (Absorica, Accutane, Amnworthy, Claravis, Myorisan, Sotret, Zenatane), Tazarotene (Avage, Fabior, Tazorac), Tretinoin (Atralin, Avita, Renova, Retin-A) oder eine von die Inhaltsstoffe in Acitretin-Kapseln. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Acitretin nicht anwenden sollen. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen: Methotrexat (Trexall) oder Tetracyclin-Antibiotika wie Demeclocyclin, Doxycyclin (Doryx, Monodox, Oracea, Periostat, Vibramycin), Minocyclin (Dynacin, Minocin, Solodyn) und Tetracyclin (Sumycin .). , in Helidac, in Pylera) während der Einnahme von Acitretin. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie Acitretin nicht einnehmen sollen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Medikamente einnehmen.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen.Achten Sie darauf, die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Medikamente und Kräuter sowie eines der folgenden zu erwähnen: Glyburid (Diabeta, Glynase, in Glucovance), Phenytoin (Dilantin, Phenytek) und Vitamin A (in Multivitaminen). Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie jemals Etretinat (Tegison) eingenommen haben. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie unter den im Abschnitt WICHTIGER WARNHINWEIS genannten Erkrankungen leiden oder jemals gelitten haben und wenn Sie hohe Cholesterin- oder Triglyceridwerte, eine Familienanamnese mit hohen Cholesterinwerten oder eine Nierenerkrankung haben. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie Acitretin nicht einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie große Mengen Alkohol trinken; wenn Sie Diabetes oder hohen Blutzucker, Wirbelsäulenprobleme, Depressionen oder Schlaganfall oder Mini-Schlaganfall haben; oder wenn Sie eine Gelenk-, Knochen- oder Herzerkrankung haben oder hatten.
  • Stillen Sie nicht, während Sie Acitretin einnehmen oder wenn Sie vor kurzem die Einnahme von Acitretin beendet haben.
  • Sie sollten wissen, dass Acitretin Ihr Sehvermögen bei Nacht einschränken kann. Dieses Problem kann jederzeit während Ihrer Behandlung plötzlich auftreten. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie nachts fahren.
  • planen, unnötige oder längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Schutzkleidung, Sonnenbrillen und Sonnencreme zu tragen. Verwenden Sie während der Einnahme von Acitretin keine Sonnenlampen. Acitretin kann Ihre Haut gegenüber Sonnenlicht empfindlich machen.
  • Wenn Sie eine Phototherapie benötigen, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Acitretin einnehmen.
  • Sie sollten wissen, dass Acitretin Ihre Augen austrocknen und das Tragen von Kontaktlinsen während oder nach der Behandlung unangenehm machen kann. Entfernen Sie Ihre Kontaktlinsen und rufen Sie in diesem Fall Ihren Arzt an.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.

Überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Acitretin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Peeling, trockene, juckende, schuppende, rissige, blasige, klebrige oder infizierte Haut
  • brüchige oder schwache Finger- und Fußnägel
  • Schuppen
  • Sonnenbrand
  • ungewöhnlicher Hautgeruch
  • starkes Schwitzen
  • Haarausfall
  • Veränderungen der Haarstruktur
  • trockene Augen
  • Verlust von Augenbrauen oder Wimpern
  • Hitzewallungen oder Spülung
  • rissige oder geschwollene Lippen
  • geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch
  • übermäßiger Speichel
  • Zungenschmerzen, Schwellungen oder Blasenbildung
  • Schwellungen oder Blasen im Mund
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • gesteigerter Appetit
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • laufende Nase
  • trockene Nase
  • Nasenbluten
  • Gelenkschmerzen
  • verspannte Muskeln
  • Geschmacksveränderungen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Die folgenden Symptome sind selten, aber wenn Sie eines davon oder die im Abschnitt WICHTIGE WARNUNG aufgeführten Symptome bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Ausschlag
  • Kopfschmerzen
  • extremer Durst, häufiges Wasserlassen, extremer Hunger, verschwommenes Sehen oder Schwäche
  • Mundtrockenheit, Übelkeit und Erbrechen, Kurzatmigkeit, fruchtig riechender Atem und Bewusstseinsstörungen
  • Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen der Augen oder Augenlider
  • Augenschmerzen
  • lichtempfindliche Augen
  • Schwellung der Hände, Füße, Knöchel oder Unterschenkel
  • Rötung oder Schwellung nur in einem Bein
  • Depression
  • Gedanken, sich selbst zu verletzen oder umzubringen
  • Knochen-, Muskel- oder Rückenschmerzen
  • Schwierigkeiten, einen Teil Ihres Körpers zu bewegen
  • Gefühlsverlust in Händen oder Füßen
  • Brustschmerzen
  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • Kribbeln in Armen und Beinen
  • Verlust des Muskeltonus
  • Schwäche oder Schwere in den Beinen
  • kalte, graue oder blasse Haut
  • langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Schwindel
  • schneller Herzschlag
  • die Schwäche
  • Kurzatmigkeit
  • Ohrenschmerzen oder Klingeln

Acitretin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • trockene, juckende Haut
  • Appetitverlust
  • Knochen- oder Gelenkschmerzen

Wenn eine Frau, die schwanger werden könnte, eine Überdosis Acitretin einnimmt, sollte sie nach der Überdosierung einen Schwangerschaftstest machen und in den nächsten 3 Jahren zwei Formen der Empfängnisverhütung anwenden.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Acitretin zu überprüfen.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Soriatan®
Zuletzt überarbeitet - 15.08.2015

Unsere Wahl

Hüftfrakturoperation

Hüftfrakturoperation

Eine Hüftfrakturoperation wird durchgeführt, um einen Bruch im oberen Teil de Ober chenkelknochen zu reparieren. Der Ober chenkelknochen wird Femur genannt. E i t ein Teil de Hüftgelenk...
Trachealkanüle - Essen

Trachealkanüle - Essen

Die mei ten Men chen mit einer Trachealkanüle können normal e en. E kann ich jedoch ander anfühlen, wenn ie Nahrung mittel oder Flü igkeiten chlucken.Wenn ie Ihre Tracheo tomiekan&...